


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.08.2011, 09:00
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Hallo,
ich habe das Problem auch. Sobald die Zündung eingeschaltet ist läuft der Lüfter auf Maximalleistung. Auch wenn die Klima ausgeschaltet ist.
Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------
Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
Anfragen nur via U2U
|
|
|
19.08.2011, 18:13
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
@ all
Ich bedanke euch alle nochmal für die schnellen und seeehr  aussagekräftigen Antworten.
Ich habe mir das ganze Ding auch etwas mehr angeguckt und soll dafür verzeihen - es ist NICHT der Viskolüfter, aber rein das Gebläse VOR dem Wasserkühler (also ganz nahe der Nieren) mit gewölbten Flügeln - Teil 6 wie von meyselfundich  dargestellt
Wie Bullpitt auch sehr genau beschreibt: sofort die Zündung an ist, läuft dieser Ventilator immer auf maximale Leistung    - was bei niedrigen Drehzahlen (und überhaupt im Statdtverkehr) natürlich deutlich laut und entnervend wird.
Liebe Grüsse
__________________
Gruß
|
|
|
19.08.2011, 18:50
|
#13
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Na also, da sind wir ja schon ein Stück weiter
Zieh mal den Stecker am Temp-Fühler (so´n rundes Teil rechts am Kühler) ab - wenn der dann ausgeht, ist vermutlich der Fühler tot. Wenn nicht, klebt das Relais!
Gruss
Uli
__________________
Gruss
Uli
....Kinder betet der Vater lötet....
|
|
|
25.08.2011, 14:51
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Hallo,
Wollte mal etwas mehr berichten über mein Problemchen. Eigentlich ist der Temperaturgeber tot.
@ bloss 126tkm, das sollte also BMW-Qualität sein  - naja
Danke an alle und Grüsse aus Paris
Provolone
|
|
|
25.08.2011, 14:56
|
#15
|
Sonnenanbeter
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
|
bei eingeschalteter klimaanlage läuft der lüfter immer
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
|
|
|
25.08.2011, 15:19
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Zitat:
Zitat von Provolone
das sollte also BMW-Qualität sein  - naja
|
Sorry in Deutschland scheint Quallität streng Verboten zu sein !
wer es dennoch macht wird mit katzendreck erschossen 
traurig aber leider war !!!
|
|
|
26.08.2011, 10:05
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Hier noch drei kleinen Fragen für die Experten:
1) Ist der Austausch (als Selbstschrauber) dieses !!@@@ #^[{[`\!!! Temperaturgebers aufwendig ?
2) Vermutlich soll man dann irgendwo irgendwas entlüften, oder ?
3) Darf man (ie, entseht irgendwie ein Risiko ?) ein paar hunderte km mit diesem abgeklemmten Geber fahren?
Gruss
|
|
|
26.08.2011, 14:24
|
#18
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Ich wuerde den Tempfuehler bei kaltem Motor rausschrauben und neuen Fuehler reindrehen. Entlueften wahrscheinlich nicht nötig.
Ja kannst fahren mit abgesteckten Luefter vorausgesetzt dein Viskoluefter ist i.O.
Die Klima wird dann aber bei langsamer Fahrt nicht so gut kuehlen.
Gruß,
Wolfi
.
__________________
.
|
|
|
26.08.2011, 14:45
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Imperium Romanum
Fahrzeug: E38-728iA (09.96), E39 528iAT
|
Zitat:
Zitat von at4wobe1
Ja kannst fahren mit abgesteckten Luefter vorausgesetzt dein Viskoluefter ist i.O.
Die Klima wird dann aber bei langsamer Fahrt nicht so gut kuehlen.
Gruß,
Wolfi
.
|
Ich würde im Sommer eher mit dauernd laufendem Propeller fahren.
Je wärmer das Zeug in der Klima ist, umso mehr Druck ist da drauf. Die Dichtungen sind ein paar Jährchen alt...
(Irgendeinen Grund muß es ja haben, daß es mir im E34 den Klimakühler zerrissen hat )
|
|
|
29.08.2011, 10:44
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
@ at4wobe1 und Michael_J
Danke für die Infos. Bin eigentlich gestern von der Bretagne nach Paris (also ca. 500 km) zurückgefahren, mit abgeklemmten Tempfühler. Ohne Problem.
Die A-Temp war natürlich mit mir: bloss 17° - dehalb keine Klima war nötig
Das Ding ersetze ich jetzt am Wochenende.
Gruss
|
|
|
30.08.2011, 12:58
|
Paddy@728i
|
Dieser Beitrag wurde von Jeff Jaas gelöscht.
Grund: Wunsch d. Users!
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|