Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2011, 13:32   #11
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Doch, de Facelifts sind auch betroffen...

Und auf dem Bauernhof war das ausreichend, um zu sehen, dass sich die Spannungsanzeige sowohl mit der anderen Batterienals auch dem Trennrelais völlig gleich zum vorherigen Zustand verhalten hat.

Somit kann man doch schon die Batterien ausschliessen.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2011, 13:36   #12
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Darf ich raten: Trennrelais iss futsch - ich will nämlich widda mal eins reparieren

Erklärungsversuch die 1.:
Es will die Starter vielleicht langsam reinheben und da aber einige Tyristoren vielleicht kaputt sind und da 1, oder 2 Sprunghaft "schalten" anstatt zu regeln, könnte die Bordspannung absacken und zu diesem Problem führen.
Nochmal kurz und anders herum formuliert: Die Starter wird nicht geregelt beim laden, sondern zu und abgeschalten und das führt, je nach Ladezustand der Starter, zu erheblichen Spannungsschwankungen nach unten...
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2011, 13:47   #13
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, war auch eine meiner ersten Vermutungen - nur verhält sich die Spannung beim Tausch des Trennrelais weiterhin genauso kagge
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2011, 13:58   #14
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Gemein wäre ja, wenn das Kat-STG irgentwas blödes die ganze Zeit macht und das Trennreleais "verbiegt"...
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2011, 14:28   #15
Muellermilch
Ich hasse das Zeug!
 
Benutzerbild von Muellermilch
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: Audi A6 Avant (4G) 3.0 Tdi Quattro
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Gemein wäre ja, wenn das Kat-STG irgentwas blödes die ganze Zeit macht und das Trennreleais "verbiegt"...
Das könnte auch die Gelbe Motorleuchte und seltsame Fehlermeldungen erklären.
Muellermilch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2011, 14:41   #16
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Du hast die Probleme aber erst seit kurzem, die gelbe Motorlampe seit
dem Gaseinbau
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2011, 15:38   #17
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Hat der Gaseinbauer gemurkst und vielleicht sich irgentwo trauf getüttelt, wo er nicht hin darf?
Ich weiss, wie Göttlich Erich ist, aber nicht sein Hermes, öhm Götterbote *duck-und-weg*
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2011, 15:44   #18
Muellermilch
Ich hasse das Zeug!
 
Benutzerbild von Muellermilch
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: Audi A6 Avant (4G) 3.0 Tdi Quattro
Standard

Tja, da beisst sich die Katze in den Schwanz.

Der Eine hat Ahnung von Gas, aber der Andere von Elektrik. Zu Erich hin wollt ich dieses Jahr schon nochmal. Frage ist nur, ob er elektrisch was dazu sagen kann.

Werde dann erstmal zu Bosch und die Spannungen messen lassen.
Muellermilch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 17:15   #19
Muellermilch
Ich hasse das Zeug!
 
Benutzerbild von Muellermilch
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: Audi A6 Avant (4G) 3.0 Tdi Quattro
Standard

Servus,

ich war eben bei einer Bosch Station. Die haben die Leistungsmessung an der Lima und der/den Batterie(n) gemacht.

Resultat:

1) Die Lima arbeitet, so wie sie es soll. Volle Leistung.

2) Hinten kommt aber nicht genug an, bzw. die Leistung schwankt.

Seine Vermutung ist, daß die Kontakte hinten nicht mehr die Besten sind und man auch mal die Pole reinigen sollte. Ggf. auch die Masse-Anschlüsse nochmals prüfen.

Damit ist zumindest die Lima schon außer vor und das Problem liegt hinten irgendwo. Oder an einem Kabel auf dem Weg dazwischen.
Muellermilch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 07:12   #20
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Das sind erstmal gute Nachrichten - die Verbindungen an der Batterie sind aber gut gewesen.

Denke, dass wir da mal ein wenig auseinanderbauen müssen
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Wie lange halten die Original-Batterien? Andrzej BMW 7er, Modell E38 27 04.10.2015 22:15
750i mit 2 Batterien wie laden? Bzw. wie bekomm ich den Wagen auf? RS4Alex BMW 7er, Modell E38 14 08.04.2008 11:52
Die Sache mit den 2 Batterien steffiwood BMW 7er, Modell E38 20 24.02.2008 11:37
Elektrik: Bei welchen 750i waren 2 Batterien verbaut? flori0815 BMW 7er, Modell E38 15 22.11.2007 21:50
Elektrik: zwei Batterien im 750i - Fragen Christian BMW 7er, Modell E38 25 30.03.2006 12:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group