


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.07.2011, 22:34
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von BeaMerWin
Ventile sind eingestellt, nur die 1. Nocke ist etwas eingelaufen. Habe aber die Ölrohrschräubchen nochmal angezogen, dürfte also nicht schlimmer werden.
|
Da wirst Du Dich aber Wundern, wie schnell das geht. Hast Du Einlaufspuren an den Nocken, ist die Härtung wohl schon in Mitleidenschaft gezogen.
Dabei ist zu Beachten, das dann auch Gleichzeitig die Kipphebelgleitflächen mehr Strapaziert werden, und diese auch Einlaufen.
Gruss dansker
Es könnte bei Dir auch der DK-Schalter sein, der aus der Justierung geraten ist, oder er hat ein defekt
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
07.07.2011, 05:55
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
@ dansker
DK Schalter sollte man sehen, da der , zumindest bei mir , mit Farbtröpfchen markiert/fixiert ist.
@ BearMerWin
Davon, dass die Nocke eingelaufen ist, hast du mir nie was erzählt. Du sagtest nur immer , dass der Motor wunder wie top sei, nix dran usw. !!! Hast du auch die Ansaugkrümmerdichtungen gewechselt???
Beschädigungen am Verteiler sieht man nicht immer - können auch Haarrisse sein. Was für Zündkerzen fährst du? NGK???? Zündkabel in Ordnung?
MfG
|
|
|
07.07.2011, 19:25
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ob da nun Farbmakierungen sind oder nicht, der "DK" kann ja von Innen einen Defekt haben. Das hatte ich bei menem auch einmal. Stehst an der Ampel, und mit einem Mal beginnt der Motor, selbsstädig Gas zu geben, um dann wieder in "Bedenklich" wenige Umdrehungen zu sinken. Hab das Teil getauscht, und dann war Ruhe
Gruss dansker
|
|
|
08.07.2011, 08:01
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.12.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: E30 320i (04.84), E32 740i (10.92)
|
Hi, ja die Nocke ist wirklich nur minimal eingelaufen. Hab ich mir beim Kauf auch nix gedacht, da bei meim e30 seit mindestens 30tkm die nocken alle leicht eingelaufen sind, ich meine damit dass sie etwas heller glänzen als die "anderen" Nocken...
Ich stell heute mal ein Foto von der Nocke hoch...
Werde das Problem aufjedenfall weiter beobachten, an sich fährt der Motor ja einwandfrei! Sprang nach einem halben Jahr Standzeit ausgebaut beim ersten (!!) Startversuch sofort an, fährt laut bmw Tacho auch seine 240...
Kein Rasseln, kein Klingeln etc.
Zündkerzen sind im Spenderfahrzeug neu reingekommen, sind glaube sogar NGK. Sind die nicht so gut?
Haben aufjedenfall erst ca 4-5tkm runter, sind noch blitzesauber...
DK habe ich abgebaut, den Farbpunkt kontrollier ich gleich nochmal.
War gestern bei einem Bekannten der ist KFZ-Meister, der sagte das Problem sei typisch für eingerissene/defekte Unterdruckleitungen! Werde ich heute auch gleich noch überprüfen...
|
|
|
08.07.2011, 12:51
|
#15
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Zitat:
Zitat von BeaMerWin
Zündverteiler noch gut, hat ja erst knapp 100tkm
|
Hallo,
der Zündverteiler hat erst 100tkm  Das war jetzt ein Witz, oder  ?
Wenn der Verteiler wirklich 100tkm auf dem Buckel haben sollte, würde ich damit anfangen.
Du reisst dir doch nicht die ganze Kiste auseinander um hinterher festzustellen, dass es doch nur ein einfaches Verschleissteil war, oder doch?
Zumindest solltest du dir vor dem ganzen Aufwand wirklich sicher sein und dann alles der Reihenfolge nach abarbeiten, Vermutungen helfen da recht wenig!
Geändert von Widowmaker (08.07.2011 um 15:48 Uhr).
Grund: teilteil ;)
|
|
|
09.07.2011, 14:01
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.12.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: E30 320i (04.84), E32 740i (10.92)
|
Natürlich habe ich den Zündverteiler und die Kabel als erstes geprüft!
Keine Angst, der ist wirklich einwandfrei. Nix verkohlt oder so, und alle Kabel mit Mulitmeter durchgemessen.
Ich habe den Fehler gefunden!
Es war eine durchgebrannte Sicherung vom GAT-Kaltlaufregler die für die seltsamen Leerlaufprobleme verantwortlich war!
Kaum zu glauben oder? Nachdem ich das halbe Auto abgesucht habe fällt mir die Sicherung auf  So viel zu Verschleißteil
Vielen Dank für eure Zahlreichen Posts, nun hat meine Fehlersuche ein Ende 
|
|
|
09.07.2011, 14:29
|
#17
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Zitat:
Zitat von BeaMerWin
Es war eine durchgebrannte Sicherung vom GAT-Kaltlaufregler die für die seltsamen Leerlaufprobleme verantwortlich war!
|
Und was lernen wir daraus?
Genauere Angaben zum Fahrzeug helfen und immer mit den einfachen Lösungen anfangen!
Den eingebauten Kaltlaufregler hättest du vorher erwähnen können, dann wären die Experten sofort in diese Richtung geschwenkt, die Teile verursachen des öfteren Probleme. 
|
|
|
09.07.2011, 14:32
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.12.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: E30 320i (04.84), E32 740i (10.92)
|
Jop, fürs nächste weiß ich das. Hab mich ja selber verrückt gemacht, an den ollen Kaltlaufregler hab ich garnichtmehr gedacht. Sobald das Auto spinnt kann man sonstwas vermuten, Sicherungen am Fahrzeug hatte ich ja kontrolliert. Nur die vom KLR blieb außen vor.
Naja was solls, jetzt fährter ja wieder "wie der alte" 
|
|
|
09.07.2011, 14:38
|
#19
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Zitat:
Zitat von BeaMerWin
Naja was solls, jetzt fährter ja wieder "wie der alte" 
|
Das ist die Hauptsache  !
Die alten Kisten können schon manchmal nerven, ich kenne das  !
|
|
|
10.07.2011, 18:57
|
#20
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
|
such mal zu dem thema die beiträge von "Seba".
wir beide haben das gleiche problem und sind damit nun zu dritt.
gewöhn dich schon mal dran, ich fahre damit schon seit 4 jahren rum.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|