Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2011, 00:09   #11
freak1704
Back in Black
 
Benutzerbild von freak1704
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
Standard

Zitat:
Zitat von bumblebee Beitrag anzeigen
Rüste doch einfach das "kleine" RDC System nach, welches nur über die ABS Sensoren funktioniert.
Da brauchste keine Sensoren oder Antennen.
Nur ein Steuergerät, ein paar Kabel, den RDC Taster und jemanden der es programmiert.
Fertig.

Das System nennt sich Druckwarnsystem.
Es wird auch im Kombiinstrument angezeigt
[...]
Klingt sehr interessant!

Kannst Du uns dazu mehr verraten?

Die Boardsuche hat nicht wirklich etwas dazu ausgespuckt.

Das klingt doch nach einer vernünftigen Alternative zum RDC und die teuren Sensoren kann man sich auch sparen.
__________________
7er fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag.
freak1704 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 07:20   #12
centurio
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von centurio
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Pellenz
Fahrzeug: F-1-Rennmäher und 750i E38 02/1996 und BMW 740i E 32 02/1992 und Mercedes 250 SE Coupe Bj. 1967
Standard

Zitat:
Hab nur das hier gefunden
.....ja, die meinte ich.
centurio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 07:24   #13
centurio
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von centurio
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Pellenz
Fahrzeug: F-1-Rennmäher und 750i E38 02/1996 und BMW 740i E 32 02/1992 und Mercedes 250 SE Coupe Bj. 1967
Standard

Zitat:
Das System nennt sich Druckwarnsystem.
Es wird auch im Kombiinstrument angezeigt
Hallo bumblebee,
das wäre mehr als eine Alternative. Das wäre für mich DIE Lösung! Hast Du eine Ahnung, was das Modul kostet und wie aufwendig der Einbau ist. Da ich selbst keine praktischen Kenntnisse habe, müßte ich den Einbau machen lassen.

Grüße
centurio
centurio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 07:26   #14
centurio
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von centurio
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Pellenz
Fahrzeug: F-1-Rennmäher und 750i E38 02/1996 und BMW 740i E 32 02/1992 und Mercedes 250 SE Coupe Bj. 1967
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
Man braucht das z.B. um RSC Reifen legal fahren zu dürfen.
...was bitte, sind RSC-Reifen?
centurio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 09:18   #15
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von centurio Beitrag anzeigen
...was bitte, sind RSC-Reifen?
Runflat Reifen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kfztech.de/kfztechnik/fah...en/runflat.htm
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 09:49   #16
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Ich halte nichts von Runflatreifen.. Ich hatte die auf meinem E61 und das Abrollverhalten war polterig.. Und wann passiert es in Deutschland, dass man einen Platten hat? Das ist so selten...

Da schieße ich mir im Ebay lieber ein paar gebrauchte Felgen mit Reifen und lege mir die auf Halde falls mal was passiert.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 11:09   #17
centurio
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von centurio
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Pellenz
Fahrzeug: F-1-Rennmäher und 750i E38 02/1996 und BMW 740i E 32 02/1992 und Mercedes 250 SE Coupe Bj. 1967
Standard

Hallo werty,
Danke für die Info - wieder was gelernt.
Gruß
centurio
centurio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 11:12   #18
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von centurio Beitrag anzeigen
Hallo werty,
Danke für die Info - wieder was gelernt.
Gruß
centurio
Bitte
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 14:33   #19
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Hallo Leute,

also ich habe so ein "kleines" RDC Set mal nem User E32 730i hier im Forum verkauft.

Im Prinzip muss man nur das Steuergerät anschließen, den RDC Taster dran hängen und alles codieren. Das wars auch schon.
Kabelplan ausm WDS ausdrucken (lassen)

Die Funktion ist simpel.
Das Steuergerät bekommt über die ABS Sensoren die Raddrehzahl mitgeteilt.
Ist bei einem Rad ein sehr niedriger Druck, dann hat dieses natürlich eine abweichende Drehzahl zu den anderen.
Das erkennt dann das Steuergerät und gibt die Info dann dem Kombiinstrument.
Da erscheint dann im Display die Reifendruckkontroll Meldung

Alles ohne Antennen und Sensoren.
Nur vorhandene Kabel anzapfen und anklemmen.

Verbaut ist dieses Modul hinter dem Handschuhfach.

Für nähere Details hoffe ich, dass der Frank kurz was schreibt. Evtl. hat er ja ein paar PDF's rumfliegen oder WDS Auszüge.
Ich müsste erst alle raussuchen.

Neu kostet das DWS Steuergerät bestimmt über 400 Euro.
Habe leider kein gebrauchtes mehr. Gebrauchte sollten nie mehr als 100 Euro kosten.
Stecker für das Modul, RDC Schalter hab ich noch hier.

Gruß Flo
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 21:08   #20
freak1704
Back in Black
 
Benutzerbild von freak1704
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
Standard

Gehörte das wirklich in die Ausstattungsliste des E38?

Habe das Teil (zu einem astronomischen Preis) bei bmwfans zwar gefunden, in der BA des E38 taucht jedoch nur das "normale" RDC auf.

RDC gehört zu den Features, die ich in meiner Wanderdüne dringend vermisse und mit Deinem Tip rückt dies nun wieder in den Bereich des Machbaren. Danke!


PS: ja, bei einer Jahresfahrleistung von bis zu 50'000km hatte ich auch schon einen Ausfall wegen schleichendem Druckverlust.
freak1704 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: RDC Reifendruck-Fehlermeldung abschalten / keine Sensoren Marc750i BMW 7er, Modell E38 52 11.11.2016 16:31
HiFi/TV: Suche Externe Festplatte kjkook Suche... 3 22.02.2011 12:02
Innenraum: Externe tel. speaker GJS BMW 7er, Modell E38 0 05.11.2006 12:39
8 Sensoren PDC /// Einbaumasse der Sensoren ??? dasteil BMW 7er, Modell E32 3 18.01.2003 17:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group