


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.05.2011, 09:20
|
#11
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Moin!
Sind Sitze ohne Memory eigentlich Diagnosefähig?
Wenn ja, kann ich dir anbieten mal den Speicher mit DER geeigneten Software auszulesen.
Bottrop ist ja so weit nicht weg.
Ad Hoc vom Schreibtisch fällt mir auch keine Lösung ein ausser die Nadel im besagten Heuhaufen zu suchen...
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
16.05.2011, 09:36
|
#12
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Bist gerne nach Gummersbach zu Messen eingeladen
Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
16.05.2011, 09:52
|
#13
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Steht der Wagen in Gummersbach?
Ich habe dem Profil des TE Bottrop entnommen. Gummersbach liegt momentan auf so garkeinem meiner Wege...
Zeit ist bei mir grad ein knappes gut, für nen Tagesausflug ins Sauerland habe ich momentan weder Raum noch Muße, da gibts bestimmt in dem PLZ Bereich andere Forumler mit entsprechendem Equipment und entsprechender Hilfsbereitschaft.
Gruß
Andreas
|
|
|
16.05.2011, 10:29
|
#14
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Das ist soweit richtig
Nur müssen sich diese Forumler erst mal melden  
|
|
|
16.05.2011, 11:48
|
#15
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Zitat:
Zitat von CarstenE
Das ist soweit richtig
Nur müssen sich diese Forumler erst mal melden  
|
Andersrum wird ein Schuh draus, dem sprechenden kann geholfen werden...
Nur weil ich das machen kann besteht ja keine "Meldepflicht".
Also hast du mit dem Problem hier nichts zu schaffen, aber anderweitigen Diagnosebedarf, oder steht der fragliche Wagen bei dir?
Wenn nicht, dann ist das OT, gehört hier nicht hin und löst nicht das Problem des TE. Damit ist hier für mich das spamming hier beendet.
@O. aus B. : Wenn du Bedarf hast, melde dich bei mir.
Gruß
Andreas
|
|
|
16.05.2011, 19:10
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
|
Auch wenn's mir selbst ein wenig peinlich ist - es war tatsächlich nix anderes als die Sicherung unter der Rücksitzbank, die das Zeitliche gesegnet hatte ... das hat man just nach einem weiteren halben Tag Werkstattaufenthalt (gegenüber meiner Arbeitsstelle) herausgefunden.
Jetzt habe ich auch wieder eine Unze Hoffnung, dass ich das Quietschen im Motorraum (es bleiben nur noch Laufrolle oder Klimakompressor übrig) doch noch in diesem Jahrzent abzustellen in der Lage sein werde.
Bleiben dann noch die unerklärlichen GELEGENTLICHEN  Vibrationen bei ca. 90- 115 km/h, die ich inzwischen zwar dem Antrieb zuordne - von denen ich aber nach wie vor nicht weiß, wo der Fehler liegt. Wie schon einmal gesagt - das "Gießkannenprinzip" ist zwar letztlich das sicherste, aber auch unbestreitbar das teuerste ...
Viele Grüße ins Forum
Olaf
|
|
|
17.05.2011, 06:44
|
#17
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Zitat:
Zitat von O. aus B.
Bleiben dann noch die unerklärlichen GELEGENTLICHEN  Vibrationen bei ca. 90- 115 km/h, die ich inzwischen zwar dem Antrieb zuordne - von denen ich aber nach wie vor nicht weiß, wo der Fehler liegt.
|
Das ist doch mal was.
Letzten Donnerstag haben wir das gleiche Vibrieren bei einem E34 Touring durch erneuern der hinteren Lenkhebel und Koppelstangen abgestellt.
Maßgeblich verantwortlich waren die Lenkhebel. Einer links war defekt, der Andere rechts schon erneuert, aber von minderer Qualität.
Gelgentlich hieß in dem Fall abhängig von der Beladung.
Gruß
Andreas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|