Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2011, 14:26   #11
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Steuerketten beim M60 3.0: 182 AW

Sind je nach Werkstattlohn (BMW) schon 1500-2400€ nur ARBEIT,
da kommen noch einige Teilchen dazu.

Spannend ist, dass dafür der Motor ausgebaut werden soll. Köppe natürlich
auch runter.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 14:44   #12
jayjay28
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
Standard

Bei DEN Kilometern würd ich definitiv NICHT warten bis irgendwelche
Symptome auftauchen.

Genau mit sowas hab ich meinen fast in den Autofriedhof gejagt!
Und soo viel kostet das auch ned.
Frag einfach mal Ray aus Höhenkirchen was er verlagt.
Wär zwar aus Wien ne kleine Anreise aber bevor man zu BMW fährt
spart man sich dann doch noch ne Ecke.

Zumal Ray bei BMW gelernt hat, seinen Meister gemacht hat, im Prototypbau
mitgewirt hat und nix anderes als BMW repariert!
Schaut doch mal in sein Profil! Der macht - überspitzt ausgedrückt - schon
fast aus Scheiße Gold!
jayjay28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 19:12   #13
Frank 69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank 69
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Aachen
Fahrzeug: E65 745i 09/2002
Standard

Zitat:
Zitat von jayjay28 Beitrag anzeigen
Bei DEN Kilometern würd ich definitiv NICHT warten bis irgendwelche
Symptome auftauchen.

Genau mit sowas hab ich meinen fast in den Autofriedhof gejagt!
Und soo viel kostet das auch ned.
Frag einfach mal Ray aus Höhenkirchen was er verlagt.
Wär zwar aus Wien ne kleine Anreise aber bevor man zu BMW fährt
spart man sich dann doch noch ne Ecke.

Zumal Ray bei BMW gelernt hat, seinen Meister gemacht hat, im Prototypbau
mitgewirt hat und nix anderes als BMW repariert!
Schaut doch mal in sein Profil! Der macht - überspitzt ausgedrückt - schon
fast aus Scheiße Gold!
Was sind denn 230000KM? Bei vernünftiger fahrweise und Wartung nichtmal halbe Lebensdauer.Ich bin der Meinung das so ne Steuerkette nicht von jetzt auf gleich reisßt.Sowas kündigt sich an,zuert durch geräusche durch ausgeleierten Spanner.Wer sowas ignoriert und am besten noch ständig den Motor hoch dreht den erwischts halt.

Lass dich nicht verrückt machen.Solange alles "ruhig" läuft besteht keinerlei Grund zur Sorge.Wenn du deinem Motor unbedingt was gutes tun willst :Kettenspanner kontrollieren,gegebenenfalls tauschen.

Sieh es mal so: wenn du jetzt tatsächlich Morgen auf verdacht neue Ketten draufmachst kannst du übermorgen anfangen um deine Zylinderkopfdichtung zu zittern,die ist anderen schon bei 180000 abgeraucht.
Also,immer locker bleiben!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Frank 69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 19:23   #14
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Frank 69 Beitrag anzeigen

Sieh es mal so: wenn du jetzt tatsächlich Morgen auf verdacht neue Ketten draufmachst kannst du übermorgen anfangen um deine Zylinderkopfdichtung zu zittern,die ist anderen schon bei 180000 abgeraucht.
Also,immer locker bleiben!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Genauso sehe ich das auch.. Der 7er ist kein Flugzeug an dem man vorsorglich alles wechseln muss bevor was kaputt geht. Ich denke der Kettenriss oder Spannerdefekt, der zu einem kapitalen Motorschaden führt, OHNE das es sich vorher durch eine Veränderung der Laufgeräusche des Motors angekündigt hat dürfte eher sehr selten sein.

Warte dein Auto vernünftig und las das reparieren was kaputt geht. Und mach eine Hohlraumkonservierung.

Das ist Geld gut angelegt.

Kettenrevision für teuer Geld ohne Not führt dazu, dass dir morgen das Automatikgetriebe platzt und du 10.000 Euro in ein Auto investiert hast, dass du genauso auch mit 4000 Euro hättest in Stand halten können..

(Anm. Jo, ich weiß das der Kettentausch nicht 6000 Euronen kostet. Aber wer das macht tauscht auch vieles andere vorsorglich aus)

Las dir nix erzählen und fahre mit "Freude am Fahren"
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 19:49   #15
jayjay28
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
Standard

Im #5 hatte ich ja schon geschrieben daß es mich schon erwischt hat.

Ich habe bei mir weder ein Rasseln, Klackern oder ähnliches gehört.
Ich bin an einem Samstag noch zum zum Einkaufen gefahren, anschließend
zum Tanken (und ja, ich habe das richtige getankt :-) ) und hab dann
das Auto erst am Sonntag wieder bewegen wollen.
Am Sonntag bin ich eingestiegen und habe den Zündschlüssel umgedreht
und mich hat fast der Schlag getroffen von der Geräuschkulisse her...

Was war ?! Genau das was hier im Fred behandelt wird!

Wie gesagt; mich hats erwischt und habe definitv nix vorher gehört!

Man muß nicht überreagieren; da habt ihr recht, aber kann - leider - auch
anders laufen...
jayjay28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 20:03   #16
thaVader
Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2011
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 730iA (M60) 06/95
Top! also ruhig blut und entspannt cruisen...

gut, ihr habt mich überzeugt...

das auto hat 2.000 euro gekostet, den spanner gehe ich gerne mal an, schaut ja wirklich nicht wild aus...

und wenn's dann klackern anfängt kann ich ja immer noch einen 750er kaufen ;-)
thaVader ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 20:07   #17
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von jayjay28 Beitrag anzeigen
I
Wie gesagt; mich hats erwischt und habe definitv nix vorher gehört!
Glaub ich dir, mit der Erfahrung sieht man es sicher anders. Aber ich denke das du da eine sehr seltenen Fall hattest.

Bei meinem E32 740 hat sich das Geräusch ca. 10.000 Kilometer angekündigt bevor das Geräusch so schlimm wurde, dass ich den Wagen still gelegt und mir einem Austauschmotor besorgt habe.. Den ich auch irgendwann einbauen werde.. Wenn mal Zeit ist..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 20:20   #18
jayjay28
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
Standard

Kann schon sein daß ich - quasi so extrem - ein Einzelfall war,
wollte ja auch nur sagen daß es auch anders laufen kann.

Aber mein Mechaniker hat "Wunder" vollbracht und mein Baby wieder
auf die Beine gestellt :-)
Ich hoffe er bleibt mir noch ewig!

@thaVader: Den Kettenspanner würde ich auf alle Fälle erstmal überprüfen!
Gleich alles zu tauschen hätt ich wahrscheinlich auch nicht gemacht...
jayjay28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Service bei 150 TKM drbra BMW 7er, Modell E38 8 29.12.2007 18:39
Reifenplatzer bei 230 km/h hitchhiker18 BMW 7er, Modell E65/E66 14 04.06.2007 08:25
Probleme bei 100 tkm TMFE8 BMW 7er, Modell E38 8 23.09.2002 19:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group