Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2011, 19:17   #11
Cool 735i
Erfahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von Cool 735i
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-735i (06.97)
Standard

Zitat:
Zitat von aerep Beitrag anzeigen
Die Basis des Lackes hat aber mit der "fading"-Technik nichts zu tun .
Die Ausrede stinkt zum Himmel ....
Meinst du das bekommt nach jemand so hin wie es vorher war??? Bin ja mal gespannt wie er morgen aussieht. Schlimmer kann es ja nicht mehr werden...
Cool 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 19:39   #12
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Also wenn einer sein Handwerk versteht spielt dire Basis vom Lack keine Rolle.In meinen nachbar Dorf ist ein Junger Lakierer der mixt jeden Lack hin.Natürlich ist der neue etwas mehr glänzend aber der Farbton passt.Der macht das alles in seiner Garage.Keine Profi Werkstatt.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 19:42   #13
7er Bmw freund
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2008
Ort: 40KM Nördlich vom Bodensee
Fahrzeug: 740d,730d f02
Standard

hol das große messer
7er Bmw freund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 20:05   #14
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

Den 1. April haben wir erst nächste Woche
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 20:23   #15
whiteangel
Die kühle Blonde
 
Benutzerbild von whiteangel
 
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Monheim
Fahrzeug: 730i BJ 03.95
Standard

Hi, mein Sohn der Lackierer ist hat sich den Beitrag mal durch gelesen und nur gelacht über die Aussagen des Lackers. Es sagt das es überhaupt nichts mit der Basis des Lackes zu tun hat und das es natürlich schwer ist so eine Sonderlackierung ganau so ein 2. mal hin zubekommen und es eigendlich nicht üblich ist eine Sonderlackierung dieser Art aus zubessern, sonder das der Wagen bei denen immer komplett neu lackiert wird, oder zumindest die ganze Seite, um solchen Ärger zu vermeiden.
whiteangel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 20:47   #16
Cool 735i
Erfahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von Cool 735i
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-735i (06.97)
Standard

Zitat:
Zitat von whiteangel Beitrag anzeigen
Hi, mein Sohn der Lackierer ist hat sich den Beitrag mal durch gelesen und nur gelacht über die Aussagen des Lackers. Es sagt das es überhaupt nichts mit der Basis des Lackes zu tun hat und das es natürlich schwer ist so eine Sonderlackierung ganau so ein 2. mal hin zubekommen und es eigendlich nicht üblich ist eine Sonderlackierung dieser Art aus zubessern, sonder das der Wagen bei denen immer komplett neu lackiert wird, oder zumindest die ganze Seite, um solchen Ärger zu vermeiden.
Ich verstehe auch nicht, das man das so "bescheiden" lackieren kann.
Sie haben auch gesagt, das sie die ganze Seite machen wollen, aber an der Fläche die noch nicht von den bearbeitet sind lass ich die auch nicht ran, wenn ich sehe wie der "Übergang" unten geworden ist! wenn man das ein Übergang nennen kann. Das ist denk ich mal verständlich. Eigentlich ging er nur wegen den Radkästen zum Lacker, da Rost. Und nun...
Cool 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 20:52   #17
Cool 735i
Erfahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von Cool 735i
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-735i (06.97)
Standard Ps: Was mir gerade eingefallen ist!

Es wurde früher ein "Konventioneller Lack" verwendet und kein auf Wasserbasis, falls das einem zu diesem Problem weiterhilft.
Danke
Cool 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 01:59   #18
whiteangel
Die kühle Blonde
 
Benutzerbild von whiteangel
 
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Monheim
Fahrzeug: 730i BJ 03.95
Standard

Früher wurde zb Acryllack also Lösemittelhaltige Lacke benutzt, aber ich denke mal das zu der zeit wo deiner lackiert wurde auch schon auf Wasserbasis lackiert wurde. Der Lack hat überhaupt nichts mit der Lackiertechnik zu tun. Die haben es einfach versaut und versuchen sich da jetzt raus zu reden.
whiteangel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 02:07   #19
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Jetzt check ich es erst, nachdem ich mir dein Album angesehen hab

Du hattest vorher schon so ne Zweifarben Lackierung...Ich dachte das waere der Teil an der Geschichte, der so Scheisse aussieht

Ehrlich - viel haben die nicht kaputt gemacht.

Denk mal ueber eine Komplettlackierung in einer Farbe nach.

Es tut mir leid, dass mir die Zweifarbenlackierung einfach nicht gefallen will. Sieht einfach so Ghetto aus.

Gruss,
Wolfi


.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 06:46   #20
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Cool 735i Beitrag anzeigen
Die Lackierer haben aber dann gesehen, das der Rost auch minimal in den außerern Lack eingedrungen ist, daraufhin haben sie beschlossen das sie das gleich mitmachen werden, bevor es ausbricht.
Bringen wir es doch mal auf den Punkt: die haben ohne Auftrag außen lackiert. Und dann auch noch scheiße gebaut und Deine Lackierung versaut.

Sowas nennt man Sachbeschädigung und zieht einen Anspruch auf Schadenersatz nach sich.

Soll heißen Komplettlackierung auf deren Kosten. Und da die offensichtlich nicht fähig sind das ordentlich zu machen dann eben bei ner anderen Lackiererei.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Welcher Lack für meinen E32? Schleifer BMW 7er, Modell E32 60 07.09.2010 11:14
Hallo zusammen hier könnt ihr meinen haben! Mauro eBay, mobile und Co 13 23.11.2008 21:16
Lackpflege: Lack versaut mit polieren? Robbie Fahrzeugpflege 9 09.05.2008 11:45
Wer möchte meinen 735 e23 haben Homer 7er BMW 7er, Modell E23 9 08.04.2005 18:49
JEMAND HAT MEINEN LACK ZERKRATZT!!! Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 25 26.10.2002 15:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group