


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.03.2011, 16:09
|
#11
|
Ölfuß
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Glückstadt
Fahrzeug: F15 X5 xDrive 30d // Honda X4
|
Zitat:
Zitat von mad-one
Welche I**A Version nutzt du denn?
|
Oben steht "Version 3.01".
Anwahl der Motorelektronik: Alte Baureihen (Shift F5), E31 Motor. Da erscheint im rechten Fenster: DME 3.3 für M60 (und andere).
Probieren !! 
|
|
|
09.03.2011, 16:18
|
#12
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
Wie bezeichnet man denn die Verbindung zwischen Motor und Getriebe ?
|
Die Kommunikation dieser beiden Steuergeräte wird via CAN-Bus erledigt. Das hat aber mal so rein gar nix mit der Problematik des TE's zu tun (Diagnose des DME Steuergerätes). 
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
|
|
|
09.03.2011, 16:34
|
#13
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
Zitat:
Zitat von mad-one
Danke erst mal für die schnellen Antworten.
Meinst du von Do-It-Auto das umschaltbare ADS Interface für 95 Euro? Und du kommst damit und mit I**A definitiv auf nen 40er E32 mit ner 3.3er DME?
Welche I**A Version nutzt du denn?
@Richy
Ich habe derzeit einen mehr als unruhigen Motorlauf, zwischenzeitlich auch mal recht harte Aussetzer und würde gerne mal wissen, was die Karre so zu meckern hat.
Liebe Grüße,
Mad-One
|
Ich hab nur nen 30er aber ich komm mit einem Gutmann Tester an alle Livedaten und ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Spezl damit letztens einen 40er ausgelesen hat. Aber ob des jetzt die 3.3er war weiß ich nicht.
Mit dem Gutmann konnte ich auch Livedaten vom M30 b35 abrufen.
Ich hoffe mein Deutsch ist einigermaßen Verständlich nicht das ich gleich wieder von dem netten Herrn angemacht werde.
|
|
|
09.03.2011, 16:37
|
#14
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
Zitat:
Zitat von rofra11
Wie bezeichnet man denn die Verbindung zwischen Motor und Getriebe ?
Der e32 V8 ist ein Zwischending zwischen e32 und e38.
Der Motor und das Getriebe sind mit einem CanBus System verknüpft.
Nachzulesen in der Beschreibung der DME 3.3
Auszug im Anhang dieses Beitrages .
UND es heißt ´´KEINEN´´ CanBus und nicht :´´der e32 hat aber kein canbus´´ ........
Mann,mann,mann ich könnt mich echt aufregen,21 Jahre alt nicht richtig sprechen bzw. schreiben können aber hier mitquasseln.
OK ich bin raus hier ,das ist mir echt zu Blöde .
|
Ich schäme mich zutiefst für diesen UNGLAUBLICHEN grammatikalischen Fehltritt.  Und was will er mit dem Getriebe? Er wollte die DME auslesen...
|
|
|
09.03.2011, 17:02
|
#15
|
RoFra11
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
|
Vergiss es ,Du hast nichts begriffen................
__________________
Danke für Eure Hilfe
|
|
|
09.03.2011, 18:51
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Alheim
Fahrzeug: E38-740i (3.98)
|
Hm, ok.
Also ich benutze die V3.01 mit dem Do-it-Auto IF über eine serielle Schnittstelle ohne Gedöns dazwischen. Das Interface hast Du in der E.....s.ini richtig eingestellt? Wird ein Adapter von USB auf Seriell benutzt? Ich habe des öfteren gelesen das das zu Problemen führen kann, aber wenn es an einem anderen BMW funktioniert kann das eigentlich auch nicht sein....  Wie gesagt, den E32 gibt es bei mir auch nicht, dafür aber den E31 mit M60 und DME3.3.
Aber zu dem unrunden Motorlauf und Aussetzern: Vielleicht eine blöde Frage aber hast Du schon nachgesehen ob unter den Deckeln an der Zylinderkopfhaube in den Zündkerzenbohrungen Öl steht? Das ist eigentlich ein Standardproblem von den M60/M62 Motoren. Ein weiteres Standardproblem sind defekte Katalysatoren. Dort können sich ggf. Bröckchen der Keramik lösen und den Ausgang des Katalysators verstopfen, sogar nur Zeitweise.
Mag sein das Du das alles schon getestet hast aber das weiß ich ja nicht, genauso wenig in wie weit Du Dich mit dem Motor schon beschäftigt hast usw.
Und Präventiv: Wer sich besser auskennt kann mich gerne auf evtl. Fehler hinweisen, wer allerdings nur rumzicken möchte kann seinen Kommentar gern behalten. Und die Fragestellung nicht vergessen...Zielorientiert schreiben
Viel Erfolg
|
|
|
09.03.2011, 19:22
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E31 850ci 08/93
|
interface
laut beschreibung von inpa funktioniert das auslesen der alten baureihen nur mit einem ADS interface, soweit klar. wer richtig liest, kann aber auch lesen, das es nicht mit winxp geht. ads geht bis win2000 oder winnt. ich brauchte auch eine weile  jetzt gehts aber.
gruß mk8er
|
|
|
09.03.2011, 19:32
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Alheim
Fahrzeug: E38-740i (3.98)
|
Hm, bei mir steht in der .ini Datei das eine Installation des ADS Setup nur bei WinNT4 nötig ist, ich hatte aber noch nie die Gelegenheit das IF an älteren Baureihen zu testen... 
|
|
|
10.03.2011, 02:03
|
#19
|
Slow-Rider
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
Zitat:
Zitat von rofra11
Wie bezeichnet man denn die Verbindung zwischen Motor und Getriebe ?
Der e32 V8 ist ein Zwischending zwischen e32 und e38.
Der Motor und das Getriebe sind mit einem CanBus System verknüpft.
Nachzulesen in der Beschreibung der DME 3.3
Auszug im Anhang dieses Beitrages .
UND es heißt ´´KEINEN´´ CanBus und nicht :´´der e32 hat aber kein canbus´´ ........
Mann,mann,mann ich könnt mich echt aufregen,21 Jahre alt nicht richtig sprechen bzw. schreiben können aber hier mitquasseln.
OK ich bin raus hier ,das ist mir echt zu Blöde .
|
Du bist der typische deutsche Bürokrat.........schlecht gesch....n oder was
Wenn du wiedr Schreibfehler findest.........ich schenk die Dir
Das wiedr is extra....damit du was findest
In der freien Natur würdest Du doch nicht überleben...dann kommt so einer wie ich und schlägt dir dein letzten Rest Arroganz....
http://www.lebenshilfe-abc.de/arroganz.html
aus dem Grützkopp.......
Ja auch ich kann wenn ich will
Ich dachte du bist raus.........war wohl nix...alles leere Worte
__________________
Gruß Thorsten
KME GASER selbst ist der Mann  ....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
Geändert von Toddy (10.03.2011 um 02:23 Uhr).
|
|
|
10.03.2011, 03:14
|
#20
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Tach,
also was das auslesen vom E32 angeht....da würde ich ein altes Carsoft Interface empfehlen. Taugen zwar zum codieren nicht, das ist beim E32 aber ohnehin nicht von nöten. Und man hat eben den "Vorteil" das man nicht über den Umweg andere Baureihe tricksen muss.
Desweiteren hat mir der Tokio-Erich mal geflüstert das es beim E32 auch gern mal vorkommt das die STGs gar nicht bis zur Diagnosebuchse durchverdrahtet sind. Ich glaub ihm das einfach mal weil er ja nun unbestritten eine der "Kernkompetenzen" für den E32 in diesem Forum ist. Ich selbst habs noch nich geprüft.
Und mir sind hier zwei Aussagen aufgefallen die definitiv voll daneben sind, also mal abgesehen von den Anfeindungen  , zum einen das der M60 im E32 irgendein "Zwischending" sein soll. Dem ist definitiv nicht so. Die Motoren sind identisch und bis zur Einführung der EWS im E38 sind auch die Steuergeräte identisch. Anders kann ich mir nämlich die gleichen Nummern nicht erklären. Genausowenig wie ich mir erklären kann das eine gechippte DME ausm E32 prima in meinem E38 funktioniert hat.
Und zum anderen die Aussage Inpa mit ADS würde nicht unter WinXP funktionieren. Tut es nämlich doch. Und das weiß ich nicht weils mir irgendwer erzählt hat...sondern weil mein E38 ebenfalls ADS Patient ist und auf meinem Diagnoseläppi läuft.......*Trommelwirbel* WinXP   
Gruß
Stefan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|