


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.03.2011, 11:04
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: zu Hause :)
Fahrzeug: X5 E53 3.0D
|
Das Steurgerät müsste hinter der schrägen Strebe die man auf dem Bild sieht befestigt sein. Wenns fehlt müssten eigendlich 2 Stecker rumbaumeln (ein gelber und ein schwarzer)
|
|
|
10.03.2011, 06:27
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Neckarhausen
Fahrzeug: 740i E38
|
so, eine gute Nachricht hab ich. Das Steuergerät ist noch da. Also Stecker aufgesteckt und zum ersten mal ein Lebenszeichen von der PDC.
Hab aber einen Dauerton. Heißt also einer oder mehrere Sensoren sind defekt.
Wollte eigentlich nicht wieder zum auslesen deswegen.
Werde mal mit dem Sensor vorne rechts hier anfangen, denk das macht am meisten Sinn:
Aber noch eine Verständnisfrage, wenns piepst beim Rückwärtsgang, kann man dann darauf schließen das hinten ein Sensor kaputt ist oder kann der überall sein?
Danke für Eure Hilfe
|
|
|
10.03.2011, 06:30
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Dauerpiepston heisst "irgendwas vom PDC ist kaputt".
Ich geh mal davon aus der Piepston kommt auch wenn Du das PDC manuell (per Druck auf die Taste) einschaltest.
|
|
|
10.03.2011, 08:00
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Neckarhausen
Fahrzeug: 740i E38
|
Ja genau, egal ob Tastendruck oder Rückwärtsgang.
Aber eingrenzen kann man das nicht mit den Sensoren ohne auslesen was?
|
|
|
10.03.2011, 08:43
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 745i ICOM LPG 03/2002
|
Na dann lag doch meine Vermutung absolut zu 100 % richtig  *gg*
man kann soll es hören ob die sensoren funktionieren oder nicht ... man könnte aber auch im I*N*P*A jeden einzelt angucken  falls du das hast...
wenn nicht meine ich irgend wo gelesen zu aben das die klacken müssen oder so u. man es so testen könnte ... einfach hier mal im forum suchen
gruß
Regensburger
|
|
|
10.03.2011, 09:08
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: zu Hause :)
Fahrzeug: X5 E53 3.0D
|
Also beim FL hört man sie wenn man mitm Ohr ran geht. Ob die VFL auch tickern weis ich nicht aber ich hatte es bei meinem VFL mitm Fingerknöchel fühlen können, hat ganz leicht gekribbelt
|
|
|
10.03.2011, 09:28
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Neckarhausen
Fahrzeug: 740i E38
|
Zitat:
Zitat von Beaemweh
Also beim FL hört man sie wenn man mitm Ohr ran geht. Ob die VFL auch tickern weis ich nicht aber ich hatte es bei meinem VFL mitm Fingerknöchel fühlen können, hat ganz leicht gekribbelt
|
Das ist genau mein Stichwort, vielleicht kann mir endlich mal jemand erklären was FL und VFL ist
Ok ich werde dann später mal fühlen gehen. Der eingedrückte auf meinem Bild dürfte wohl der Übeltäter sein.
|
|
|
10.03.2011, 09:28
|
#18
|
Dynamic User No.2
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: HH
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) mit BRC-Anlage von Erich M.
|
Zitat:
Zitat von -steffen-
Aber noch eine Verständnisfrage, wenns piepst beim Rückwärtsgang, kann man dann darauf schließen das hinten ein Sensor kaputt ist oder kann der überall sein?
Danke für Eure Hilfe
|
wenn der Piepston kommt, dann kannst du doch unterscheiden ob es von vorne oder von hinten kommt. Du hast ein Piepser unter dem Armaturenbrett auf der Beifahrerseite, und ein Piepser unter der Hutablage.
|
|
|
10.03.2011, 09:30
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von esem
wenn der Piepston kommt, dann kannst du doch unterscheiden ob es von vorne oder von hinten kommt. Du hast ein Piepser unter dem Armaturenbrett auf der Beifahrerseite, und ein Piepser unter der Hutablage.
|
Noe... nicht wenn der Dauerpiepston auf Grund von nem Defekt da ist 
|
|
|
10.03.2011, 09:31
|
#20
|
Dynamic User No.2
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: HH
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) mit BRC-Anlage von Erich M.
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Noe... nicht wenn der Dauerpiepston auf Grund von nem Defekt da ist 
|
kommt es etwa von beiden, oder wie?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|