


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.02.2011, 17:28
|
#1
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von thodde
Dass sie nicht eingetragen werden müssen ist ja schonmal etwas.
|
Man könnte sie natürlich trotzdem eintragen lassen, ggfs. sogar richtig aufwendig (Änderung des Eintrags "Fahrzeughöhe".)
Zitat:
Zitat von thodde
Stellt sich nur die Frage, ob sie auch an der Höhe etwas verändern?
|
Ich würde mich diesbezüglich an der Teiletheke beraten lassen.
Zitat:
Zitat von thodde
Mir geht es eher darum, dass mein Schaukelschiff nicht mehr solch groben Seegang hat. Der schaukelt schon nicht schlecht. Liegt vielleicht auch einfach an den ausgelutschten Stoßdämpfern.
|
Da dürften bereits neue Dämpfer kleine Wunder bewirken.
Bislang habe ich nur 1x neue Federn verbaut, aber freilich - sie ermüden und gehören auch "irgendwann" getrost mal erneuert. Wenn man sich vor Augen führt, wie lange sie dann wieder ordentliche Feder-Arbeit verrichten, ist das auf den km gerechnet auch wirklich kein großer finanzieller Einsatz.
Zitat:
Zitat von thodde
Bin einen E32 mit guten Stoßdämpfern und Serienfedern noch nicht gefahren, habe also keine Ahnung, was normal und was ausgelutscht ist...
|
Komm halt rasch rüber.
(Müsste ihn aber erst wieder zulassen, ist ja seit Winteranfang abgemeldet.)
Olli
|
|
|
20.02.2011, 18:02
|
#2
|
|
Weiß-Breit-Flach!
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
|
Ob das "schnell" rüberkommen lohnt? Du must anmelden, ich muss 170km fahren, da wird das Schnell schnell relativ. Aber das Angebot klingt gut. Jetzt noch Kaffee und Kuchen und wir haben nen kleines Forumstreffen  ( zu dem ich mit nem Polo kommen müßte  )
Ich frag mal unseren Herrn an der Teiletheke, aber die Niederlassung in Darmstadt können mit nem E32 nicht mehr viel anfangen...
|
|
|
20.02.2011, 18:23
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Der Freundliche hat mir letzte Woche....
.....folgende Teilenummern für meinen E32/M30B30 ausgeworfen:
Serienfeder:
vorne: 31 33 1 135 102 .... 76,70€ netto/St.
hinten: 33 53 1 131 805 .... 75,70€ netto/St.
M-Technik-Feder:
vorne: 31 33 2 226 197 .... 82,90€ netto/St.
hinten: 33 53 2 226 288 .... 70,60€ netto/St.
Er hat mir die Teilenummern nach der Fahrgestellnummer herausgesucht.
|
|
|
20.02.2011, 21:28
|
#4
|
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Ja klar kommt der mit M-Federn tiefer, sind min. 20mm!
Sollte vorne und hinten eingebaut werden, fährt sich wesentlich besser.
__________________
V8 Teile Mann
|
|
|
20.02.2011, 22:05
|
#5
|
|
nur quer, bist wer!
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
|
Also jetzt doch tiefer? Und was ist mit den Dämpfern? gekürzte oder doch lieber Standard bzw. Sportdämpfer?
|
|
|
20.02.2011, 22:13
|
#6
|
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Bei einer Tieferlegung von 20mm kannst noch locker die normalen Dämpfer fahren. Kritisch wirds wohl erst bei 40mm.
Ich hatte damals gleich die Dämpfer mit getauscht da bei einer Tieferlegung meist die alten Dämpfer das nicht lang mitmachen.
Gruß Benny
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|