Zitat:
Zitat von Olli
Eingetragen werden müssen sie nicht.
Freigeben würde BMW das nur als Komplettumbau incl. HA, weil ja sonst auch ein völlig inhomogenes Fahrverhalten das Resultat wäre.
Du meinst Federtausch hinten? Oder wirklich auch andere Achskomponenten?
Aber da hier ja z.T. Keilform erwünscht ist, dürfte das nicht sehr ins Gewicht fallen.
Olli
|
Hallo Olli,
Danke für deine Antwort. Dass sie nicht eingetragen werden müssen ist ja schonmal etwas. Und wenn es die M-Federn werden sollten, kommen sie selbstverständlich vorne und hinten rein. Stellt sich nur die Frage, ob sie auch an der Höhe etwas verändern? Mir ist eine Tieferlegung nicht wirklich wichtig, das wäre ein positiver Nebenaspekt. Mir geht es eher darum, dass mein Schaukelschiff nicht mehr solch groben Seegang hat. Der schaukelt schon nicht schlecht. Liegt vielleicht auch einfach an den ausgelutschten Stoßdämpfern. Aber nach 22 Jahren kann man die Federn gleich mit gegen neue austauschen.
Bin einen E32 mit guten Stoßdämpfern und Serienfedern noch nicht gefahren, habe also keine Ahnung, was normal und was ausgelutscht ist...