Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2011, 23:31   #11
Valoney_23
Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E38-735i(07.99)
Standard

Hi Leute,

danke für die Antworten..ich bin mal morgen gespannt..

Hoffe das es gut läuft. Ansonsten kotze ich...
Valoney_23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 07:22   #12
Ranger
Freude am Gaspedal
 
Benutzerbild von Ranger
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38 - 740IL Bauj. 99
Standard

Ich frage mich was das für eine Werkstatt ist , die machen mit einem 235 PS Auto eine Probefahrt und merken nicht das der keine Leistung hat ?
Sind das Autoschlosser oder Bäcker ?

Bin ja gespannt wie das endet .....

Gruss
Thomas
Ranger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 07:32   #13
Mikhail740d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mikhail740d
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: E38 - 740D ´99
Standard Bin gespannt...

Hey, bin auch sehr gespannt wie es ausgeht!

MfG
Mikhail740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 10:08   #14
CGN-Olli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

klingt jetzt blöd, aber wenn die Steuerzeiten von einer falsch aufgesetzten Kette nicht stimmen, klappert oder rasselt doch der Motor sogar im Leerlauf.
Sollte dann das SG nicht den Motor in Notlauf nehmen, folgedessen hat Fahrzeug nur noch mäßige Notlaufeigenschaften.

...nur so eine Theorie
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 11:27   #15
paranoid
Mitglied
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-735i 03.98
Standard

Warscheinlich wurde nur irgendein Stecker "vergessen" nicht reingesteckt...

ist nur so eine vermutung
paranoid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 11:35   #16
Big-Joe
V8-Flüsterer
 
Benutzerbild von Big-Joe
 
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Scheßlitz
Fahrzeug: E38-735i (04.2000) + Öcotec Digigas
Standard

Hi Jungs,

also die Steuerzeiten können vom Prinzip her schon stimmen. Allerdings kann es gut möglich sein, dass die Einstellung der Vanos nicht mehr stimmt, dann klappert zwar der Motor nicht aber die Leistung ist dahin.

Um die Vanos einzustellen braucht man aber das Spezialwerkzeug für die Nockenwellen.
Wenn die Werkstatt das nicht hat, dann können sie auch die Vanos nicht einstellen.

Der Kettenwechsel an sich ist ohne Spezialwerkzeug machbar... Nur wenn sich die Vanos verstellt, dann hat man ein Problem...

Greetings
Joe
__________________
Big-Joe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 13:27   #17
Valoney_23
Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E38-735i(07.99)
Standard

Hi Leute,

also geklappert hat nix..ausser beim durchtreten des Gaspedals hörte sich der Motor so an, als ob man im Stand mit dem 2 gang losfährt..weiß net wie ich das beschreiben soll..Der Werkstattmeister hatte mir dann auch das mit der Vanos erzählt und den Nockenwellen. Ich hoffe er wird wissen was er machen muss.

Weiß einer von euch, ob der Motor jetzt wieder zerlegt werden muss??
oder kann man das Einstellen ohne großen Aufwand??

danke!!

gruß

Valon
Valoney_23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 13:32   #18
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Wenn man richtig macht:
VD ab, und Getriebe ab.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 18:07   #19
Big-Joe
V8-Flüsterer
 
Benutzerbild von Big-Joe
 
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Scheßlitz
Fahrzeug: E38-735i (04.2000) + Öcotec Digigas
Standard

Hi,

um die Vanos einzustellen müssen die Ventildeckel und die oberen Kettendeckel runter d.h. es müssen die Motorvekleidung, die Zündspulen, der Viskolüfter, die Wasserschlüche vorm Motor und das Rohr für die Abgasrückführung raus.
Die Wasserpumpe kann man dazu auch noch raus machen, macht es vorallem bei Bank 2 leichter aber es geht auch ohne die Wapu raus zu machen.

Dann muss die Mutter geöffnet werden, die den Signalgeber für die Nockenwellenstellung hält und die Nockenwellenschraube. Dann wird die Vanos mit hilfe eines Multimeters in die Grundstellung gedreht, die Nockenwellenschraube wieder angezogen und dann der Signalgeber für die Nockenwellenstellung wieder aufgeschraubt.
Dazu braucht man allerdings die 3 Spezialwerkzeuge um

1. die Nockenwellen zu sichern
2. um den Signalgeber für die Nockenwellenstellung wieder in der richtigen Stellung befestigen zu können.

Wieso mein Vorredner nun geschrieben hat, dass das Getriebe abgenommen werden muss ist mir allerdings etwas schleierhaft.

Greetings
Joe
Big-Joe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 18:23   #20
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Ganz einfach. Der 1 Zylinder muß in OT stehen. Damit sich nichts bewegt, wird die Schwungscheibe mit einen Dorn am Motorgehäuse fixiert.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme nach Unterdruckschlauch wechsel flash_power BMW 7er, Modell E65/E66 11 13.01.2011 20:46
Motorraum: Nach ZKD wechsel puma BMW 7er, Modell E32 89 01.11.2010 20:41
Steuerketten wechsel 740ilv8 Narr BMW 7er, Modell E38 1 19.01.2010 18:58
730er stinkt im Innenraum nach Benzinpumpen-Wechsel nach Benzin MaikS BMW 7er, Modell E38 16 20.02.2006 13:01
Schadensaufnahme nach Steuerketten Schaden arrie BMW 7er, Modell E32 8 15.08.2004 20:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group