Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2011, 12:36   #11
ducktales0_2
DU-GK 253
 
Benutzerbild von ducktales0_2
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38-728iA(6.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Dudy Beitrag anzeigen
Ich würde mal drauf tippen das die Kohlen am Lüfter verschlissen sind.

Armaturenbrett ausbauen um den Lüfter zu wechseln habe ich heute mal wieder gemacht. Dieses Mal für Sascha aus Menden.
Mittlerweile bin ich von der Arbeitszeit auf etwas über eineinhalb Stunden runter um das Gebläse zu wechseln.

Das einzige Esatzteil was du ansonsten noch brauchst ist die Plastik-Befestigung für den Airbagdeckel der Beifahrerseite.

Gruß Rainer
Hallo
Kann ich nur bestätigen.... Mit ein bischen Geschick kann man das selber machen. Als Ungeübter braucht man aber wohl ca.2,5-3 Stunden.

MfG
Mirko
__________________
Zum Leben braucht man 2 Nieren

7 ist mehr wie 3 ......
ducktales0_2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 10:41   #12
dontpanic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dontpanic
 
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Hamburg (15 km entfernt)
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8 BJ 06/94 mit Prins VSI
Standard

Moin,

ich habe gestern mal das Bedienteil ausgebaut und die Kabelanschlüsse überprüft. - Alles ok.

Natürlich habe ich auch die kleinen Lufteinlassschlitze durchgepustet. Leider kein Erfolg!

Gruß,
dp
dontpanic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 10:43   #13
dontpanic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dontpanic
 
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Hamburg (15 km entfernt)
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8 BJ 06/94 mit Prins VSI
Standard

Hallo Dudy,

ich würde dich ja gerne engagieren, aber ich glaube wir wohnen zu weit auseinander. Da bleibt wohl nur der Freundliche . . .

Gruß,
dp
dontpanic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 18:58   #14
ducktales0_2
DU-GK 253
 
Benutzerbild von ducktales0_2
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38-728iA(6.98)
Standard

Zitat:
Zitat von dontpanic Beitrag anzeigen
Hallo Dudy,

ich würde dich ja gerne engagieren, aber ich glaube wir wohnen zu weit auseinander. Da bleibt wohl nur der Freundliche . . .

Gruß,
dp
Hallo
Also wenn es der Lüftermotor oder das darauf gelötete Teil ist, wovon ich auch ausgehe, dann wirds beim nich günstig.

Hatte beim ersten mal auch ein bischen Angst davor, aber mittlerweile ist es wie Reifen wechseln

Und ich glaub son Lüfter hab ich auch noch....

MfG
Mirko
ducktales0_2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 19:12   #15
Dudy
Vvvvvvvvv
 
Benutzerbild von Dudy
 
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
Standard

So schwer ist das nicht. Wenn du ein bißchen schrauben kannst, ist das eigentlich total easy.

Beim ersten Mal (da tuts noch weh) habe ich auch die Anleitung genommen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Blower Motor Replacement Procedure

Ist ein bißchen Fummelei (schon wieder ) den Airbag-Deckel los zu bekommen, aber mit nem alten Kunststoff-Pfannenwender kannst du da schön zwischen (pfui) und hebeln, ohne das irgendwelche Macken im Armaturenbrett bleiben. Der Rest ist gut auf den Bildern zu sehen.

Falls du doch mal in der Nähe sein solltest, ich helfe dir gerne. Natürlich kostenlos.

Gruß Rainer
Dudy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 09:02   #16
dontpanic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dontpanic
 
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Hamburg (15 km entfernt)
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8 BJ 06/94 mit Prins VSI
Standard

Moin.

danke fürs "Mutmachen"..!

Ich bin mir auch gar nicht sicher, was denn nun überhaupt defekt ist.

Warum? - Ratet mal was heute morgen passiert ist? - Genau! Nach dem Start pustet mir plötzlich eine steife Brise entgegen! Unglaublich - Ohne, adss ich irgendetwas gemacht habe. Das kann doch eigentlich gar nicht der Lüftungsmotor sein. Vielleicht doch das Bedienteil?

Mal sehen wie lange es diesmal funktioniert...

Gruß,
dp
dontpanic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 08:56   #17
dontpanic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dontpanic
 
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Hamburg (15 km entfernt)
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8 BJ 06/94 mit Prins VSI
Standard

Moin,

so, das war's - Jetzt läuft's wieder nicht...

Gruß,
dp
dontpanic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 09:18   #18
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

ich würde mal gucken ob dein Wärmetauscher überhaupt genug wärmes wasser durch lässt! schau mal in Tipps und tricks, da gibts ne anleitung zum spülen..
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 10:23   #19
NeoBlueEye
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Bei mir war es der Gebläsemotor. Habe ihn dann mit Rainer getauscht.

Mein Gebläse läuft seitdem auch wieder bislang ohne Probleme ( 3 x auf Holz klopf ).

Riesen Dankeschön nochmal an Rainer alias Dudy.

War echt ne super Aktion von ihm und gratis Frühstück gabs auch noch dazu
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 11:00   #20
dontpanic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dontpanic
 
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Hamburg (15 km entfernt)
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8 BJ 06/94 mit Prins VSI
Standard

Moin,

bei diesen Symptomen (mal funktioniert das Gebläse, mal nicht) kann es eigentlich der Wärmetaucher nicht sein!

@NeoBlueEye: Hattest Du auch diese "mal funktioniert das Gebläse, mal nicht"
Symptomatik?

Gruß,
dp
dontpanic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Tempomat funktioniert nicht mehr!! black730 BMW 7er, Modell E32 5 02.06.2011 05:52
Navi funktioniert nicht mehr! shn BMW 7er, Modell E38 2 28.05.2010 22:27
Elektrik: PDC funktioniert nicht mehr kavo BMW 7er, Modell E38 4 22.12.2007 20:47
Elektrik: Heizung funktioniert nicht mehr m635csijack BMW 7er, Modell E32 2 29.01.2005 16:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group