


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.11.2003, 19:17
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
|
Hallo Olli,
also, dass Stromkabel war am Wechsler dran und das "lange" Kabel liegt bei mir sicherlich (wegen Navi) schon an Ort und Stelle. Wenn ich jetzt das andere Kabel nicht bekommen, dann platze ich. Ich hab ewig versucht, mir eine MP3-Loesung einzubauen. Wenn ich jetzt sogar Probleme haben sollte, einen ganz normalen (originalen) Wechsler zu verbauen, dann platzt mir langsam echt der Kragen. Was soll denn das???  Das kann BMW doch nicht im Ernst machen! Wegen eines kurzen Kabels kann man doch nicht nen ganzen Wechsler austauschen. HIIIIILLLLLFFFFEEEE!!!  :( 
|
|
|
17.11.2003, 19:46
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2003
Ort:
Fahrzeug: CL55, E39 Pampersbomber, BMW Baby Racer II
|
Hy Du,
ja so ähnlich ging es mir auch, kann nur jeden der bei Ebay einen P Wechsler kauft empfehlen nach diesen Kabeln zu Fragen
Verstehe deinen Ärger gut, aber ich denke Dir wird nichts anders übrig bleiben als das Teil wieder zu verkaufen bzw. nach einen Wechsler zu suchen, wo dieses Kabel mitgeliefert wird.
Irgendwo hier im Forum stand mal, das dieses Kabel angeblich von Pioneer zu kaufen währe, allerdings für ca. 95 Euro
Frag doch mal in kleineren BMW Werkstätten oder BMW Aufkäufer in deiner Nähe, vielleicht kann der Dir doch noch helfen, in HH sah das zu meinen Suchzeitpunkt (ca.6 Wochen her) noch sehr düster aus.
Habe bei BMW übrigens auch gefragt, was denn passiert, wenn mal das Kabel kaputt geht, kam nur Schulterzucken und wahrscheinlich der Gedanke der BMW Mitarbeiter, wer so eine Kiste fährt, hat auch die fast 400 Teuro für so ein Gülle-Wechsler übrig (den ich übrigens vor ca.12 Jahren in meinen ersten Auto hatte )  - also fast typische BMW Arroganz (ganz schlimm in HH Nedderfeld-Offakamp)
Aber trotzdem Kopf hoch, das Auto ansich ist doch echt Klasse auch wenn Du vielleicht noch ein wenig auf CD Mukke warten mußt...
Grüsse
Olli
|
|
|
17.11.2003, 22:23
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 18.10.2002
Ort: Oberfranken!
Fahrzeug: M760 Li xdrive (G12 01-2017), 760Li (F02 08-2013), X5 40d xdrive (E70 03-2013)
|
Smallseven hat diese Frage kürzlich auch mal gestellt. Einfach mal suchen. In den Antworten dazu findest Du auch meine Bauanleitung für diesen Adapter. Funktioniert sahnemäßig.
An den Rest des Forums: Wie baue ich so einen Link zum passenden Artikel direkt hier ein?
Schöne Grüße aus Oberfranken. Woher sonst...................Ralf
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Außer durch mehr Hubraum. Daher V12!
|
|
|
17.11.2003, 23:13
|
#14
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Mal ein wenig im Netz gestöbert, und das hier gefunden:
CD-Wechsler Anschlusskabel - Pioneer
P-Serie
5,00 m 1 Stück 63 0076 Dieses CD-Wechsler-Kabel ermöglicht den Anschluss eines Pioneer Autoradios der P-Serie mit 12poligem-Ausgang an einen Pioneer CD-Wechsler der P-Serie mit 12poligem-Eingang.
^
--------------------------------------------------------------------------------
EUR 59.90
zu finden unter: http://www.hifihit.de/index.html?sitemap.htm
Car Hifi Zubehör Carhifi
Reumtengrüner Weg 21, 08233 Treuen
Fon: 03 74 68(8 06 56) Fax: 03 74 68 (8 06 55)
Da sollte das Kabel, das man nirgends bekommt geben....
Hier gibt´s auch so was:
http://www.auktions-boerse.de/auto-h...slerkabel.html
Und generell bei eBay etc.
Einfach mal über Google suchen!
[Bearbeitet am 17.11.2003 um 00:21 von Red.Dragon]
|
|
|
17.11.2003, 23:45
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Zitat:
Original geschrieben von Red.Dragon
Mal ein wenig im Netz gestöbert, und das hier gefunden:
CD-Wechsler Anschlusskabel - Pioneer
P-Serie
5,00 m 1 Stück 63 0076 Dieses CD-Wechsler-Kabel ermöglicht den Anschluss eines Pioneer Autoradios der P-Serie mit 12poligem-Ausgang an einen Pioneer CD-Wechsler der P-Serie mit 12poligem-Eingang.
|
Hi
Das ist aber das falsche Kabel. Dieses gibt es im übrigen auch bei BMW
Gruss sven
|
|
|
17.11.2003, 23:53
|
#16
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Und weil´s das falsche ist gibt´s das bei BMW???
Versteh´ ich nicht....
Oder fehlt nur der Adapter, der auf dem Kabel sitzt?
|
|
|
18.11.2003, 02:11
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
|
Zitat:
Original geschrieben von Quinium
Zitat:
Original geschrieben von Red.Dragon
Mal ein wenig im Netz gestöbert, und das hier gefunden:
CD-Wechsler Anschlusskabel - Pioneer
P-Serie
5,00 m 1 Stück 63 0076 Dieses CD-Wechsler-Kabel ermöglicht den Anschluss eines Pioneer Autoradios der P-Serie mit 12poligem-Ausgang an einen Pioneer CD-Wechsler der P-Serie mit 12poligem-Eingang.
|
Hi
Das ist aber das falsche Kabel. Dieses gibt es im übrigen auch bei BMW
Gruss sven
|
Eine typische "Sven-Antwort"  Ich nehme mal an, dass Du mit "falschem" Kabel, welches es auch bei BMW gibt, das lange Kabel meinst, welches vom Cockpit in den Kofferraum fuehrt. Korrekt?
@ro1: Du kopierst einfach die Adresse des Beitrags in den Zwischenspeicher (Selektieren und Ctrl+C druecken) oder merkst sie Dir und fuegst sie dann in Deinem neuen Beitrag zwischen die Kuerzel [U-R-L] und [/U-R-L] ein (OHNE DIE BINDESTRICHE UND OHNE SPACES, die ich nur gesetzt hab, damit dieses Forum nicht denkt, ich wollte eine Adresse verlinken).
Aeh... laesst Du Dich vielleicht bestechen und loetest mir so ein Teil, falls es tatsaechlich nicht schon in meinem Wagen liegen sollte?
[Bearbeitet am 18.11.2003 um 07:45 von The Transporter]
|
|
|
18.11.2003, 04:32
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2003
Ort:
Fahrzeug: CL55, E39 Pampersbomber, BMW Baby Racer II
|
Stimmt, die in den links angegebenen Kabel sind alles falsch und passen nicht an den P Wechsler von BMW.
Habe mal ein Foto von den richtigen Kabel gemacht, aber wie krieg ich es hier rein ???
Kann mir mal jemand ein Tip geben
Werde dann heute abend das Bild hier reinstellen.
Gruß
|
|
|
18.11.2003, 04:37
|
#19
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
18.11.2003, 05:46
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
|
Zitat:
Original geschrieben von ro1
Smallseven hat diese Frage kürzlich auch mal gestellt. Einfach mal suchen. In den Antworten dazu findest Du auch meine Bauanleitung für diesen Adapter. Funktioniert sahnemäßig.
An den Rest des Forums: Wie baue ich so einen Link zum passenden Artikel direkt hier ein?
Schöne Grüße aus Oberfranken. Woher sonst...................Ralf
|
Hat jemand zufaellig den Link zu der Anleitung gefunden? Ich bin anscheinend zu bloed...  :(
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|