Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2010, 15:11   #11
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

NO PROBLEM
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 15:36   #12
rallyedriver
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i (03/99)
Standard

Hallo,

vileeicht hilft Dir folgender Link...

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/haube...t-29173-2.html

bei mir hat er super geholfen.

Grüße
rallyedriver
rallyedriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 17:14   #13
Arne Drews
Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Friedrichstadt
Fahrzeug: E38-740i (03.1995)
Standard

Sooooo... lange her, aber zumindest Dank möchte ich noch an Euch beide aussprechen.
Besonders an alexis sorbas, da es mit seinen Tipps sehr gut funktioniert hat...

Nun soll ich nur noch mal schauen, daß ich die Mechanik mit den Bowdenzügen und den beiden Verriegelungen komplett ersetze, damit ich erstmal wieder ein paar Tage Ruhe habe...

Also Danke nochmal!
Arne Drews ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2016, 13:39   #14
740iA Individ
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Nordenham
Fahrzeug: E38-740iA (05.99); Mercedes R129 500 SL (04/93) MOPF0
Standard

Moinsen.

Ein altes Thema, aber ich möchte kurz meine aktuelle Problematik schildern.

Bei ist vor einem Jahr der Bowdenzug auf der Beifahrerseite gerissen. Gut, nach vielem Fummeln konnte ich die Motorhaube dennoch öffnen.

Habe mir bei BMW den Bowdenzug mitte (51 23 8 168 163) geholt und eingebaut. Auch die beiden Auswerfer (51 24 8 187 291) wurden mit erneuert, da diese defekt waren.

Trotz Gangbarmachung aller Teile und Langzeitschmierung, wurde es immer beschwerlicher die Haube zu öffnen. Irgendwann musste ich einen Holzkeil unter den Entriegelungshebel legen, damit ich vorne die Haube aufbekam. Zu wenig Vorspannung.

Die Schlösser hatte ich auch eingestellt.


Jetzt meine Frage:

kann man irgendwie die Vorspannung strammer/kürzer stellen? Dieses Plastikgewinde vom Bowdenzug Mitte scheint da nicht wirklich zu helfen.

Im Fußraum kann man auch nicht wirklich etwas nachstellen oder etwa doch?


Besten Dank für Eure Hilfe.


Gruß,

Tom.
740iA Individ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2016, 14:26   #15
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Wie schauts denn mit den Auswerfern?
Ich meine die Teile mit der Feder drin...
Das sind die Teile, mit denen man auch die Motorhaube in "geschlossen" einstellt.
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2016, 14:45   #16
740iA Individ
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Nordenham
Fahrzeug: E38-740iA (05.99); Mercedes R129 500 SL (04/93) MOPF0
Standard

Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
Wie schauts denn mit den Auswerfern?
Ich meine die Teile mit der Feder drin...
Das sind die Teile, mit denen man auch die Motorhaube in "geschlossen" einstellt.
Auch die beiden Auswerfer (51 24 8 187 291) wurden mit erneuert, da diese defekt waren.

In geschlossen einstellen?

Die kann man bei geöffneter Haube heraus- / bzw. hereindrehen und entsprechend einstellen.
740iA Individ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Motorhaubenverriegelung Arne Drews BMW 7er, Modell E38 22 29.05.2010 19:25
Karosserie: Arbeitsverweigerung der Motorhaubenverriegelung! daddeldiedi BMW 7er, Modell E38 4 24.08.2007 14:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group