


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.08.2010, 18:00
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 525 tds touring ('93)
|
moin, bin auch neuling, hab aber auhc n glücksgriff germacht mit meinem, für weiter unter 3500 eus, mit ner guten ausstattung, scheckheft´, wenig km und trotzdem wenig rost.
|
|
|
12.08.2010, 18:14
|
#12
|
Pflegefetischist
Registriert seit: 10.08.2010
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E39 520iT
|
Also ne Eisensau kommt mir wie gesagt net vorne ins Schmuckkästchen, der Motor is mir persönlich zu alt, ständig Ventile einstellen rauh, ne Danke.
30er deshalb weil er mir vollends reicht. Dank Conny wachsen da noch ein paar Pferde hinzu.
Ich bin kein Tuner im sinne von verbasteln, sondern ich steh eher auf sehr gut gepflegte Originaloptik mit kleinigkeiten wie tiefer, schöne original 18er, ne Donnerbüchse, Shadowline sollter haben, und wie gesagt der Rost muss passen.
Die Ölpumpenproblematik is doch garnet so schlimm. Einmal ordentlich gemacht hält se ewigkeiten. Hab einige e34 M60 Fahrer im Kreis die problemlos fahren.
Die Membran tauscht man auch net ständig aus. 40er und 50er sind mir vom Unterhalt zu teuer und einfach unnötig für mich. Bin zwar erst 31, aber nö, sowas brauch ich net.
|
|
|
12.08.2010, 18:23
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
Der 730i v8 hat genügend kraft in allen Lagen. Da machst du sicherlich nichts verkehrt.
Klar der 40iger ist kräftiger aber zum cruisen langt selbst der R6 730i.
Und zwischen dem und dem v8 30iger liegen welten. Allgemein find ich es unangemessen von einem Auto mit 220 Ps von nicht ausreichend Motorisiert zu sprechen.
Manche fahren ein Leben lang 90 Ps.
Grüße
Halwe
|
|
|
12.08.2010, 22:07
|
#14
|
Pflegefetischist
Registriert seit: 10.08.2010
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E39 520iT
|
Ich dacht halt an sowas hier...
+ schwarzer Himmel, schwarzes Sportleder, Shadowline drauf, schöne 18er e60 Räder, bissi tiefer und gut is 
Das Chrom an den Schürzen müsste halt weg. Ich mag kein Chrom.
Gebrauchtwagen: BMW, 730, i V8, Benzin, ? 1.799,- AutoScout24 Detailansicht
|
|
|
12.08.2010, 22:42
|
#15
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von AR25
Hallo,
ich würde auch zum 6Zylinder oder direkt zum 12Zylinder raten, da es schwer ist ein V8 mit ordentlicher Historie zu finden. Ich hab nen 735i und bin sehr zufrieden damit. Desweiteren, würde ich dir empfehlen ein IL zu kaufen, da erstr beim IL ne ordentliche Beinfreiheit hinten vorhanden ist. Auf die AUsstattung würde ich kein Wert legen, kann man Nachrüsten. Wichtig war bei mir zum beispiel. Klare Historie mit nachweisbaren km, Klimaautom., Automatik und Airbags, sowie BC. Das alles hatte der 735er schon drin. Ich würde mir echt kein V8 kaufen, wenn man sieht, dass die Membran an der Kurbelgehäuseentlüftung und die Ölpumpenschrauben laufend Probleme machen. Jeden zweiten Ölwechsel die Ölwanne abnehmen, ich glaub ich hab sie nimmer alle... so viel zum V8 Wenn du heizen willst, dann den V8 aber der Rest ist zum Cruisen und dahin stürmen. Das kann der 735 sehr gut auch wenn es ein paar Sekunden länger dauert. Bist du gut betucht, dann bitte V12 nehmen und ne riesen Inspektion machen, danach wird er nie wieder Probleme machen. Die V12 eigner hier können dir das bestätigen, dasser zuverlässig ist, wenn er ordentlich gewartet wird. Kommt eben alles aufs Geld an. Wenn ich vom Suzuki Wagon mit 94 PS umsteige inden 735i, dann hab ich das Gefühl ich sitze in einem Flugzeug.
Les dich mal im Forum durch. ABer ich denke, der 6 Zylinder ist die richtige Wahl.
mfg
AR25
|
Selten so einen Blödsinn gelesen!
Ich bin sowohl 735iA als auch 740iA gefahren und die Probleme waren die selben: Vorderachse, Heizventile, LKM, das sind nunmal die Schwachstellen beim E32. 
Ölpumpenschrauben kontrolliert und sichert man genau ein mal! Wer so bescheuert ist sie bei der ersten Kontrolle nicht zu sichern hat es sich dann auch wahrlich verdient regelmäßig nachschauen zu müssen. 
Die Membrane kommt alle paar 100tKM, verstehe daher nicht wo das Problem liegen soll.
Das einzige anfällige beim 4 liter ist das Getriebe, dafür hat man aber auch deutlich mehr Leistung bei weniger Verbrauch.
Naja, und das mit dem V12 kenn ich auch anders.
Bitte informier dich doch richtig bevor du irgend welche Floskeln nachquatschst ohne wirklich Hintergrundwissen zu haben... 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
12.08.2010, 22:59
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Der 735 i R6....ist zwar ein Eisenschwein....ABER EIN GUTES. 
|
|
|
13.08.2010, 05:30
|
#17
|
Pflegefetischist
Registriert seit: 10.08.2010
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E39 520iT
|
Was gönnt sich denn ein 730er eigentlich so im Schnitt?
Ich brauch jetzt mit meinem 2,5er Vanos 11-11,5liter (gechipt)
|
|
|
13.08.2010, 07:03
|
#18
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
Kommt drauf an, wie du ihn bewegst.
Mit meinem - viel Stadtverehr - komm ich so auf runde 13L.
Auf der Bahn mit Tempomat und so um die 150km/h dann so knappe11L.
War aber auch schon von Bayern zurück mit 9,2L unterwegs bei 130.
Ist eben alles eine Gasfussache, wobei der 3,0 als Schalter ne Schippe weniger verbraucht.
Steffen
|
|
|
13.08.2010, 10:02
|
#19
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
Der Wagen, den du dir da rausgesucht hast, steht keine 2 Kilometer von mir weg. Wenn du willst, kann ich mir den mal ansehen.
Steffen
|
|
|
13.08.2010, 14:47
|
#20
|
Pflegefetischist
Registriert seit: 10.08.2010
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E39 520iT
|
Also unverbindlich ansehn wär natürlich prima von dir, grad was die Substanz angeht. Und was der Verkäufer für ne Type is... Aber nur wenns keine Umstände macht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|