


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.07.2010, 16:01
|
#11
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Zitat:
@Goliath, wo ist der Thermostat ? da sind ja einige oben auf der Wasserpumpe ?
|
Auf der Wasserpumpe ist kein Thermostat sonder nur 2 oder 3 Temperatursensoren, das Thermostat ist in Fahrtrichtung rechts davon in
dem Gehäuse aus dem die Entlüftungsschraube rausschaut.
Siehe Link von Viper
Zitat:
@all, Zylinderkopf glaub ich nicht da kein weißer Qualm, weder noch Blasen im Ausgleichsbehälter zu Sehen waren.
|
Glauben heißt aber nicht wissen, und bei einer Defekten ZKD muß nicht zwangsläufig weißer Nebel entstehen, denn der entsteht nur wenn Wasser in den Brennraum kommt, und nicht wenn Abgase ins Kühlsystem gepumpt werden.
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
01.07.2010, 21:56
|
#12
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
na wo der Wasserverlust her kam ist ja klar....
"da machts einen riesen Knall und Irgend ein Schlauch ist geplatzt. "
und vorher wird er durch den Überdruck was raus gepumt haben....
was hast du denn für einen Deckel auf dem Ausgleichsbehälter ? Steht da 200 drauf oder 160... wenn 160er sofort in die Tonne und den 200er besorgen...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
01.07.2010, 22:35
|
#13
|
Schon ein wenig dabei
Registriert seit: 17.08.2006
Ort: Nümbrecht
Fahrzeug: E 32 - 735iA, Bj.09/91, R6, M30 B34,
|
Hallo Kai
genau auf die Nr. 6 kann ich durch den geplatzten Schlauch sehen.
Deneckel schau ich mir Morgen mal an ob das ein 160er ist.
Danke schon mal für eure Tolle Hilfe.
Gruß Kajo
P.S. Infos folgen.
|
|
|
01.07.2010, 23:42
|
#14
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Das war bei mir auch der erste Schlauch der damals aufgegeben hat, ein halbe Jahr später kam der daneben. der oben in den Kühler geht .
Naja nach 19 Jahren kann sowas schon mal aufgeben
|
|
|
02.07.2010, 00:05
|
#15
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
jo, ich würde da, je nach Erhaltungswunsch, auch gleich nen Rundumsorglospaket beschaffen... Schläuche, Thermostat und Wapu neu... dann hast du wieder 19 Jahre Ruhe... Das entlüften ist beim M30 Eisenschwein noch etwas tükisch aber auch das lässt sich Problemlos machen wenn man sich an ein paar Tricks hält... Und wenn du die Teile nicht grad beim Freundlichen kaufst wirds auch garnicht mal so teuer...
Gruß
Kai
Nachtrag: hab grad mal geschaut ... alle Teile zusammen, also Wapu, Thermostat und die Schläuche, keine 100€...
Geändert von Viper V8 (02.07.2010 um 00:15 Uhr).
|
|
|
02.07.2010, 09:39
|
#16
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Würde die Pumpe aber auf jeden Fall testen bzw. mit wechseln, ist wie gesagt eh kein Geld und ein Abwasch.
Hatte schon Schäden an beidem, die ZKD´s von BMW sind (zum Glück!) bei weitem nicht so anfällig wie die beschis.senen Kühlersysteme 
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
02.07.2010, 10:15
|
#17
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Das mit der Wasserpumpe halte ich für Unsinn. Soweit ich weiß gibt es bei den Wasserpumpen zwei Probleme. Es gab mal eine Serie mit Kunststoffflügeln.. Die brachen gerne weg.. Dann werden allerdings die Schläuche nicht prall sondern der Motor heiß weil zu wenig Austausch stattfindet.
Und Problem zwei, die Wasserpumpe kann undicht werden. Dann spritzt meist aus einer kleinen Entlüftungsöffnung unterhalb der Welle Wasser raus.
Ich würde auch erst mal auf Thermostat in Kombination mit nicht mehr ganz taufrischen Schläuchen tippen. Thermostat kostet um die 20 Euro und ist in 10 Minuten getauscht.
|
|
|
02.07.2010, 10:24
|
#18
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Mit Verlaub...
Bei einer defekten Wasserpumpenwelle haut dir das Wasser innerhalb von Nanosekunden ab, und sicher nicht tröpfenweise...
Hat man die Visko, den Riemen usw. eh schon mal runtergebaut, um vernünftig an das gehäuse zu kommen, kann man die Pumpe gleich mit wechseln.
Bei den E32 gab es imho keine Pumpen mit Kunsstoffschaufel, die gab es erst ab E39 serienmässig, und die Ausfälle kannste Dir gerne mal im E39 Forum ansehen.
|
|
|
02.07.2010, 10:26
|
#19
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
so so, eine 19 Jahre alte Wasserpumpe zu tauschen hälst du für Unsinn... Wenn er das System eh schon mal auf hat und neu befüllen muss mit Frostschutz.
Du machst dann lieber nen Jahr später alles noch mal von vorne und befüllst das System erneut was wiederum noch mehr Kalk in das eh schon sensible Kühlsystem befördert.... zumal die Wapu keine 50€ kostet...
Also die Logik find ich mal richtig cool... aber hey, jeder so wie er es mag...
Gruß
Kai
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Öl im Kühlwasser??
|
Eisenherz |
BMW 7er, Modell E38 |
9 |
27.09.2009 21:55 |
Motorraum: Kühlwasser: Wo ist es hin?
|
genuine_mysli |
BMW 7er, Modell E32 |
24 |
10.01.2009 13:27 |
Motorraum: kühlwasser
|
HW 32 |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
08.05.2006 11:47 |
Kühlwasser
|
Fabio24 |
BMW 7er, Modell E32 |
10 |
14.06.2005 15:23 |
Motorraum: Öl in Kühlwasser?
|
Phillip |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
22.12.2004 19:17 |
|