Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2010, 09:20   #11
7er4ever
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
Beitrag

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Wie schnell geht die Temperaturanzeige auf "Mitte"?

Die Temp.-Anzeige zeigt nur die Temperatur des Kühlwassers an. Wenn die auf Mitte steht bedeutet das noch lange nicht das der Motor Betriebstemperatur hat! Darum haben M5 X5 M6 M3 usw auch anstatt ne Momentanverbrauchsanzeige unterm Drehzahlmesser eine Öltemperaturanzeige...
Der Motor braucht locker 20 bis 30 Km um Betriebstemperatur zu erreichen.

gruß 7er4ever
7er4ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 09:30   #12
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

20-30 km? Never....mach mal gute 10 km daraus, dann hat der Motor schon locker über 70-80 Grad.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 09:33   #13
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

fahrweisenabhängig und motorabhängig.
so pauschal würd ich das nicht sagen.
tritt den richtig, dann isser schnell warm, wenn du nur knapp über leerlauf umhertuckerst, brauch das öl ewig bis es seine 80°C aufwärts hat.
aber 10km is schon knapp, 15 würd ich da bei normaler fahrweise und nem motor mit 7,5l öl schon ansetzen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 09:41   #14
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich sags mal so: Selber schon mit einem Öltemperaturfühler beim M73 nachgemessen - und das waren knappe 12 km bei 10 Grad Außentemperatur!

Und seit wann hat der V12 nur 7,5l Öl? Ist doch kein V8, sondern ein Männermotor, der fast 10 Liter braucht
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 09:42   #15
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Es wäre wirklich hilfreich, wenn es eine direkte (!) ÖltemperaturAnzeige gäbe.....

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 10:01   #16
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

naja, kannst ja eine einbauen, ist ja nicht so aufwendig.
wenn du sie an der ölwanne montierst, kannste dir sicher sein das die öltemp im block immer min. so hoch ist wie die angezeigte, ansonsten wär auch der ölfilterbehälter ein guter ort, da müsste sogar noch ein stutzen frei sein.
die anbringung der anzeige im cockpit is eher das problem, die wirkt irgendwie überall störend.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 10:04   #17
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Jo, Ölfiltergheäuse ist da schon ideal - in der Wanne bekommste ja keine korrekten Werte (auch, wenn das gerne mal so dargestellt wird ).

Aber die Anzeige zu plazieren ist im E38 schon schwierig...passt ja einfach nicht da hinein.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 10:09   #18
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

meine idee war es mal, passende ziffernblätter zu holn und dann das anzeigeinstrument vom momentanverbrauch elektrisch vom rest zu trennen, so das ich es extern mit nem signal versorgen kann.
das sollte gehen, nur hab ich keinen ersatztacho und meinen opfern möcht ich ungern, brauch mein auto jeden tag.
aber falls wer lust hat, das wär mal son ansatz den man versuchn könnte.
eventuell könnte der m8-enzo da auch noch paar infos geben, der kennt ja die kombis von innen sehr gut.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 12:13   #19
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von 7er4ever Beitrag anzeigen
Wenn die auf Mitte steht bedeutet das noch lange nicht das der Motor Betriebstemperatur hat!
Darum ging es nicht. Ob und wie zügig sie auf "Mitte" geht gibt allerdings sehr wohl Auskunft darüber ob der Thermostat ok ist. Im Zusammenhang mit den beschriebenen Symptomen dürfte klar sein warum ich das gefragt habe.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 12:14   #20
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
meine idee war es mal, passende ziffernblätter zu holn und dann das anzeigeinstrument
Hmmm. Kann man die nicht per iBus in´s Kombi befördern???
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mehr Sprit,weniger Leistung ??? Da Grunzl BMW 7er, Modell E38 9 19.11.2008 14:58
Karosserie: Rost - mehr oder weniger ralf5 BMW 7er, Modell E32 9 09.02.2008 21:57
Ölgesüffe mal mehr mal weniger Carsten S. BMW 7er, Modell E32 3 09.06.2007 13:50
Motorraum: mehr leistung weniger verbrauch ingolf 740 i BMW 7er, Modell E38 1 31.07.2005 09:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group