


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
 |
|
14.06.2010, 19:06
|
#11
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Gibt ja genug Kollegen, die nach Erneuerung sämtlicher Achs- und Bremsenteile weiterhin Flattermann und Rumpeldipumpel haben.
Da der 7er das Flattern und Poltern nicht ab Werk hatte, bleibt doch eigentlich nur das Lenkgetriebe 
|
|
|
14.06.2010, 20:03
|
#12
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Naja, Du vergisst, dass oftmals alles über einen längeren Zeitraum hin getauscht wird, dann nicht immer die besten teile (nicht jetzt auf Tom bezogen) und dann noch Pfusch beim Einbau - aber am Ende ird immer über die ach-so-schlechte Qualität der Vorderachse gesprochen.
Bei mir vibriert/flattert seit 50.000 km die Vorderachse nicht... 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|