


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.04.2010, 20:21
|
#11
|
-
Premium Mitglied
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: Mazda M6 Limousine 2.5L Skyactiv (03.24)
|
@Doktor
Wenn du den Fehlerspeicher mit CarSoft ausliest dann beachte, dass ggf der falsche Sensor als defekt angezeigt wird!! guckst du
Nockenwellensensor findest du hier
Kurbelwellensensor vorne an der Motorstirnseite oder wenn FL (M52TU) dann "weiter hinten". Lies mal diesen Thread und die Links
Ist alles mehrfach hier durchgenudelt worden...
CU
Volker
|
|
|
28.04.2010, 20:44
|
#12
|
grosser mit dem kleinen
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
|
Bei mir waren es der NWS und KWS , obwohl nur der NWS im Speicher abgelegt war.
Gruss
Franz
__________________
Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
|
|
|
10.05.2010, 17:44
|
#13
|
== DoKToR ==
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: F02-730LD (10/2012)
|
Hi,
wollte gestern NS wechseln aber ist mir leider nicht gelungen konnte es nicht ausbauen.
vor der schraube Sitz ein teil das verhindert das ich die schraube ab schrauben kann.
__________________
Gruß
DoKToR
Copyright™ ©2007
|l|lllll|lll||ll||lll|
²¹°¹³²¹³ °¹²¹³
|
|
|
11.05.2010, 06:48
|
#14
|
Nacktschnecke
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
|
Guten morgen Herr Doktor,
ich würde keine 3 Wochen mit einem Auto rumfahren, dass ständig ausgeht.
So richtig viel Erfahrung hast du scheinbar auch nicht. Brauchst du ja auch nicht, ist nicht abwertend gemeint, nicht jeder ist in einer Autowerkstatt aufgewachsen!
Du solltest mal darüber nachdenken mit deinem Autoproblem in eine Kfz-Werkstatt zu fahren, den Fehler zu beschreiben und um einen Kostenvoranschlag zu bitten.
Damit kommst du evtl. schneller und günstiger ans Ziel, als auf Hinweise aus dem Internet an deinem Auto Teile auszuwechseln, von denen du nicht weisst, ob sie kaputt sind, wie sie aussehen, wo sie sitzen und wie man sie richtig aus- und einbaut.
Ist nicht böse gemeint, aber der Gedanke hat sich mir beim Durchlesen dieses Themas aufgedrängt.
Viel Erfolg und gute Fahrt.
__________________
Gruß Sven
_____________________________________________
nicht immer nur dumm rumstehen,
auch mal hinsetzten und Pause machen!
|
|
|
11.05.2010, 07:41
|
#15
|
-
Premium Mitglied
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: Mazda M6 Limousine 2.5L Skyactiv (03.24)
|
@Doktor
Öldruckschluch und Magnetventil von VANOS-Einheit müssen abgebaut werden, sonst kriegst du weder die Inbusschraube noch den NWS ausgebaut (passt mechanisch nicht). Ansonsten siehe meine Links weiter oben zum KWS. Da ist auch beschrieben, wo der Anschlußstecker sitzt.
CU
Volker
|
|
|
03.06.2010, 08:24
|
#16
|
== DoKToR ==
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: F02-730LD (10/2012)
|
huhu,
Das Problem wurde gelöst 
Habe gestern mein Wagen vom Werkstadt abgeholt und läuft jetzt,wie es laufen sollte.
Fehler Diagnose: KWS!
aber habe die beiden austauschen lassen NWS und KWS
|
|
|
06.07.2010, 17:46
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: E38-728 1997
|
Hallo,
darf ich mal fragen was das gekostet hat??
Habe heute den FS auslesen lassen und es war der NWS defekt.
Soll neu original 86 Euro kosten plus Einbau.
Also insgesamt ca. 160 Euro sagte man mir in der Fachwerkstatt
in Dortmund und zuzgl. 19 Euro für`s FS auslesen.
Wenn ich nun den KWS gleich mitmachen lasse, hat das vom Arbeits-umfang Vorteile????
Gruß Rolf
|
|
|
06.07.2010, 17:50
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Erlangen
Fahrzeug: E38 728i , COBRA EIGENBAU
|
kannst du auch selber machen is halt ne futzelarbeit ...Kurbelwellensensor is meiner meinung nach etwas schwieriger zu tauschen ..
mfg christian emmrich
PS :
Kann gerne unterstützung leisten .... je nachdem wo du herkommst ...
|
|
|
06.07.2010, 19:36
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: E38-728 1997
|
Danke für dein Angebot, aber Weiden und Dortmund ist zu weit auseinander.
|
|
|
06.07.2010, 19:40
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von heinzralf
Hallo,
darf ich mal fragen was das gekostet hat??
Habe heute den FS auslesen lassen und es war der NWS defekt.
Soll neu original 86 Euro kosten plus Einbau.
Also insgesamt ca. 160 Euro sagte man mir in der Fachwerkstatt
in Dortmund und zuzgl. 19 Euro für`s FS auslesen.
Wenn ich nun den KWS gleich mitmachen lasse, hat das vom Arbeits-umfang Vorteile????
Gruß Rolf
|
Hallo Ralf!
Fahr doch zu @BastianM3 und @Fred730 = Christian Knapp KFZ-Meisterwerkstatt nach Bochum!
Das ist doch nur ein Katzensprung von Dortmund aus ..
Knapp Kfz-Meisterwerkstatt
Am Balkehof 1a
Bochum
Ich bin SEHR / äußerst zufrieden mit deren Arbeit und auch sonst ...
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|