


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.03.2010, 07:38
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: lengnau (CH)
Fahrzeug: e38 740 iL
|
ach da kommt mir noch was wichtiges in den sinn das ich komplett vergessen habe und vielleicht auch entscheidend sein könnte. wenn ich bergauf fahre und er beginnt zu ruckeln hört mann wie der motor versucht etwas zu regeln. ist jetzt einwenig schwierig zu erklären als laie
|
|
|
27.03.2010, 08:42
|
#12
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Kann schon ein Problem mit dem LMM sein, vielleicht auch ein Riß im Faltenbalg.
Da dieser hinter dem LMM Richtung Motor sitzt, wird das dann auch bei der Diagnose nicht angezeigt.
Ist das alles heil, vielleicht Unterdrucksystem oder Vakuum im Tank.
Zischt es beim Tankdeckel aufmachen?
Wenn ja, dann ist schnelle Abhilfe erforderlich, da Dir sonst der Tank reissen kann.
|
|
|
27.03.2010, 14:21
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: lengnau (CH)
Fahrzeug: e38 740 iL
|
so, hab leider gottes nun rausgefunden wo ran es liegt.
1. nur wenn der motor warm ist.
2. wenn ich in den manuellen schaltbetrieb wechsle hört das ruckeln auf
somit gehe ich davon aus das der automat am a.... ist. oder fehlt ihm nur eine kleinigkeit?
|
|
|
27.03.2010, 18:00
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: lengnau (CH)
Fahrzeug: e38 740 iL
|
was für kosten kommen bei einer automaten revision auf mich zu?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|