Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2010, 20:19   #1
Thilo
begeisterter e38-Fahrer
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Hoya
Fahrzeug: BMW e38, 735i, Bj. 1997
Standard Getriebenotprogramn / neue Batterie

Hallo zusammen,

seit heute habe ich die Meldung "Getriebenotprogamm". Ich habe schon die Suchfunktion benutzt, aber keine Antwort auf den Zusammenhang "neue Batterie / Notprogramm" gefunden, daher meine Frage:

- Anzeige im Display: Getriebenotprogramm
- ASC funktioniert wie immer
- Vor 3 Wochen Batterie getauscht (alte 100 Ah raus und neue 90 Ah rein) seitdem ca. 300 km ausschließlich Kurzstrecke gefahren.
- Rückwärtsgang funktioniert einwandfrei
- Vorwärts dreht der Motor bis 1500 U/min und dann erscheint "Getriebenotprogramm" im Display
- Das Notprogramm startet in jedem Gang und bei "D" bei 1500 U/min.
- 1 mal die Standheizung für 10 Min. laufen lassen.

Kann es sein, daß einfach zu wenig Ampere da sind und das Getriebe deshalb ins Notprogamm wechselt? Oder ist es irgendwas anderes?
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, was ich machen kann.

Vielen Dank !
Thilo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 20:25   #2
7er4ever
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
Idee

Ich habe darüber schon was gelesen hier im Forum. Da ging es wohl um die Batterie. Die neuen Batterien seien wohl anders oder so. Die Lima läd diese neuen Batterien wol nicht und ruckzuck ist die wieder leer. Du brauchst glaub ich ne spezielle. Suche hier mal unter Batterie oder so hier in der Suchfunktion. Ich bin froh das ich noch die alte Originale drin habe.
7er4ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 20:30   #3
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

wieviel volt hat die batterie bzw der wagen, wenn er läuft?
hast die batterie mal geladen?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 20:37   #4
Thilo
begeisterter e38-Fahrer
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Hoya
Fahrzeug: BMW e38, 735i, Bj. 1997
Standard

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Die Batterie habe ich ca. 3 Wochen. Ist Baumarkt-universal-qualität . . . Bitte nicht schimpfen - ich dachte 12 Volt sind 12 Volt.

Ich kann nicht sagen, ob die Batterie jemals geladen wurde und ob es überhaupt an der Batterie liegt. Die zeitliche Nähe ist nur so eine Beobachtung, die mich wundert. Vor ca. 2 Monaten hatte ich schon mal ein Rucken im Getriebe. Da wurden ca.800 ml Öl nachgefüllt und seit dem (bis heute) lief alles einwandfrei.
Thilo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 20:42   #5
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard auch bei Dir muß man genauer nachfragen:

hast Du nur die Anzeige ?,
oder hast Du wirklich das Notprogramm mit Gangbeschränkung auf den 4. Gang ?
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 20:56   #6
Thilo
begeisterter e38-Fahrer
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Hoya
Fahrzeug: BMW e38, 735i, Bj. 1997
Standard

ne, ist wirklich die Gangbeschränkung. Das Auto "kommt überhaupt nicht aus'm Tritt". Erst schleicht er, dann, so ab 1500 U/min ruckt es einmal und dann steht da "Getriebenotprogramm" und dann läuft er ganz passabel, schaltet aber nicht (ist mir jedenfalls nicht aufgefallen). Ich bin dann auch gleich nach hause gefahren und habe das Auto abgestellt. Mit frischem Forums-Wissen bin ich dann nochmal unsere Straße raufgefahren und rückwärts wieder nach hause. Geschaltet hat er nicht.

@huskimarc
DIESE Batterie habe ich bisher nicht geladen. Die Batterie davor habe ich alle 3 -4 Wochen laden müssen. Die war auch schon nicht mehr die Originale Batterie. Ich habe das immer auf meine Kurzstrecken zurückgeführt. Mit der alten Batterie hatte ich NIE das Notprogamm. Wieviel Volt die Batterie hat, weiß ich nicht. Kann ich auch nicht messen. Ich weiß noch nicht einmal, ob eine 12-Volt-Batterie die nur noch 10 Volt hat, trotzdem die 90 Ah hat . . .

Geändert von Thilo (18.02.2010 um 21:03 Uhr). Grund: Ergänzung
Thilo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 21:33   #7
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard entschuldige, aber wie Du so bei den elektrischen Kennwerten

der Batterie hin- und herschwimmst;
Du must Dir helfen lassen,
meines Wissens verusacht eine schwache Batterie eher nur die Anzeige "Notprogramm", aber sie verursacht nicht die Gangeinschränkung.

Lass den Fehlerspeicher auslesen, da ist eventuell mehr dahinter.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 22:02   #8
Thilo
begeisterter e38-Fahrer
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Hoya
Fahrzeug: BMW e38, 735i, Bj. 1997
Standard

ja, das mit dem Fehlerspeicher auslesen werd' ich wohl mal machen lassen. Wir wohnen hier auf dem Dorf. Die nächste BMW-Werkstatt ist rund 40 km entfernt, da überlegt man schon mal, ob man im Getriebenotprogramm dahin fährt.
Thilo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Neue AGM-Batterie kaufen Wolesak BMW 7er, Modell E65/E66 49 04.07.2011 16:10
Neue Batterie Marathoni BMW 7er, Modell E38 6 21.12.2009 00:00
Brauche langsam ne neue Batterie adsel BMW 7er, Modell E65/E66 16 27.11.2008 07:05
Neue Batterie Lapachon BMW 7er, Modell E38 3 25.02.2006 08:57
Neue Batterie freaktoo BMW 7er, Modell E38 5 14.08.2004 12:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group