Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2010, 20:46   #11
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Habt Ihr nach dem Haltbarkeitsdatum der Batterien gesehen?

Ich würde die Batterien nicht bei BMW kaufen, wo sie möglicherweise schon jahrelang in der Schublade liegen, sondern da wo mehr Umsatz geht, zB im Media Markt. Dann sind die auch frisch.

Ich müsste jetzt in der BA des Autos nachsehen, ob man beim Batteriewechsel was beachten muss. Ich glaub mich daran zu erinnern, dass man da nicht zu lange brauchen darf bzw. nicht beide Batterien gemeinsam sondern nacheinander wechseln muss, sonst geht eventuell die Codierung des Schlüssels verloren.
Täusch ich mich aber und ist dies nicht der Fall, dann hat man Zeit die Kontakte im Schlüssel mit feinstem Schleifpapier zu reinigen.

Ich hab in meiner Armbanduhr immer Kontaktprobleme nach einem Batteriewechsel. Die Uhr ist übrigens teurer als das Auto. Es ist also ein allgemeines Problem bei den winzigen Knopfzellen.
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 21:24   #12
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard Bei meinem Bosch-IR Schlüssel für die ZV meines E30

war der ZV-Betrieb mal ähnlich wackelig, allerdings so nach 12 Jahren.
Da dort neben der IR-LED noch eine kleine rote Kontroll-LED eingebaut ist, sah ich, dass beim Drücken diese nicht stabil, sondern flickernd leuchtete und entsprechend das Auf/Zu-Schliessen nicht stabil klappte.

Nach vorsichtigem Öffnen des Gehäuses ergab die Inspektion der Batteriekontakte für die beiden Knopfzellen, dass die Verlötung eines der beiden Kontakte auf der Platine gebrochen war. Nach Nachlöten läuft es nun seit Jahren wieder stabil (der E30 aus 1991 übrigens auch).

Erklärt zwar nicht unbedingt die von Euch geschilderten Unterschiede beim Auf- und Zuschliessen, aber vielleicht ist der Stromverbrauch für die Codesequenzen unterschiedlich, so dass der Funkschlüssel bzgl. Wackelkontakte/Serienwiderstände auf die beiden Schaltrichtungen unterschiedlich empfindlich ist ?
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 07:59   #13
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Bei schlechtem "Empfang" der Funkfernbedienung würde ich mal den Antennen-Verstärker/Sperrkreis und dessen Verkabelung prüfen. Schwarzer, flacher Kasten mit vielen Antennenkabeln

Zu finden hinter der C-Säule Beifahrerseite.


Dieses Teil empfängt die Signale des Funkschlüssels und leitet sie an das Grundmodul weiter. Gibt es also Probleme mit den Schlüsseln und man kann die Batterie als Ursache ausschliessen, sollte man sich den Bereich mal genau anschauen.
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 09:51   #14
Jue
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Da lebt der Beitrag wieder auf

Ist ja zumindest schon mal beruhigend, dass es nicht nur mir so geht

Lösung ?
Bisher keine gefunden ...
Und ich kann an Bauteilen leider nicht rumlöten ...

Erst gestern hat mich die ZV wieder bis

Grüsse
Jürgen

PS.
Danke für die Tipps
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 10:09   #15
Jue
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

zu DKVT

Twiste

Mensch, werd heimattechnisch bald umzingelt
Wolfhagen, Twiste nur einen Volkmarser gibt's im Forum noch nicht

Grüsse
Jürgen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 10:11   #16
bmwjuergen750
VIP Mitglied & Schrauber
 
Benutzerbild von bmwjuergen750
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
Standard

Zitat:
Zitat von christian.l Beitrag anzeigen
wäre auch dankbar für jeden tip, denn mein schlüssel geht gar net , hab die sicherung geprüft , orginal bei bmw batterien geholt aber nix- weder Auf noch Zu

Bin für jeden Tip dankbar!!!!
hatte das problem auch bei mir war der Schlüssel kaputt nen neuen bestellt neu angelernt und es ging wieder alles
__________________
7er fahren ist nicht nur Auto fahren sondern ne Lebenseinstellung
bmwjuergen750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 14:59   #17
christian.l
Mitglied
 
Benutzerbild von christian.l
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Veilsdorf bei Eisfeld thü.
Fahrzeug: BMW E32 730iA
Standard

@bmwjuergen750
danke für den tip, werde es auf jeden fall in ewrwegung ziehen
christian.l ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 15:06   #18
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Zitat:
Zitat von Jue Beitrag anzeigen
zu DKVT

Twiste

Mensch, werd heimattechnisch bald umzingelt
Wolfhagen, Twiste nur einen Volkmarser gibt's im Forum noch nicht
Doch, doch - einen Volkmarser gabs hier auch schon, aber der hat sich nur bei einem Stammtisch blicken lassen. Evtl. hat er den Wagen auch schon wieder verkauft.

Wo kommst du her? Volkmarsen?


Gruß aus

Twiste - "dem Nabel der Welt"
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 16:34   #19
Carlton
"Dickerchen" mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Zitat von DKVT Beitrag anzeigen
...

Twiste - "dem Nabel der Welt"
Wohl kaum.....die 150 Einwohner (wohl eher Kühe und Schweine) mehr als Landau können Twiste nicht zum Nabel machen

..sprach ein Landauer Ureinwohner und Ferienmacher...

Twiste kann froh sein, dass seine Existenz von Landau geduldet wird
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*

Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger

--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 08:46   #20
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Hallo,bei mir hat der Schlüssel garnicht mehr funktioniert.
Die Batterien habe ich vor ca. 3 Monate gewechselt,es waren aber
billige,keine Ahnung welche Marke.Die Entfernung war ein Witz und er
funzte nicht immer.Bis vor ein paar Tage nichts ging und ein paar mal
die Alarmanlage los ging.Am Donnerstag kaufte ich mir Batterien von
Varta.Rein gemacht initialisiert fertig.Der Öffnet und Schließt
jetzt habe ich Spaß.
Die Alarmanlage ist mir gestern Abend wieder los gegangen?
Weiß jemand was das sein könnte?
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Batterie Funkschlüssel lap17 BMW 7er, Modell E38 16 22.01.2017 14:42
E32-Auto: Funkschlüssel Mario RE Biete... 0 30.07.2009 10:57
Elektrik: Funkschlüssel E66-Fan BMW 7er, Modell E38 15 17.02.2009 17:28
Elektrik: Funkschlüssel Castell BMW 7er, Modell E38 18 17.01.2008 06:02
Defekter funkschlüssel alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 18 22.05.2005 14:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group