Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2010, 11:34   #11
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

kannst dir ja auch den rahmen,bzw die befestigungsbox der originalen DSP basslautsrprecher für die hutablage besorgen.die befestigungslöscher sind ja schon vorgegeben.brauchst allerdings dann noch ne andere hutablage.bei DSP ist die zweiteilig.dann sieht alles original aus.
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 12:09   #12
Kristian728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kristian728
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: G12 740le, Q7 4M, KTM1290SA, MV Agusta 800 Dragster RC, E38 728iA
Standard

daran hab ich noch nicht gedacht. Vielen Dank!

ich ging davon aus, die Hutablagen sind mit/ ohne DSP gleich, nur dass die ohne eben leer sind.
Was müsste denn dann noch modifiziert werden, außer den Abdeckungen und dem DSP- Gehäuse? Kann wenigstens das Rollo bleiben?

Was für Lautsprecher sind überhaupt in der DSP-Hutablage drin, also vom Durchmesser her (die Suchfunktion hat hier verschiedenes ergeben, manche meinen 16er, andere 13er, in einem anderen Forum war sogar jemand der Meinung, beim normalen Hifi-System gibt es in der Hutablage 16er Koaxlautsprecher).

nebenbei bemerkt bin ich echt froh über die wertvollen Infos hier aus dem Forum...
Kristian728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 12:23   #13
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

du brauchst beide teile der DSP hutablage.also musst du eine in deiner farbe,auch für rollo suchen.das kann dann bleiben.gibt nur unterschiede ob mit oder ohne 3.bremsleuchte und ob doppelglas oder nicht.musst beim kauf darauf achten.
einfach mal einige schlachter anschreiben oder bei ebay schauen.

denke es sind hinten 4 16er.bin mir aber auch nicht 100% sicher.das hifi system hat unter der hutablage nie basslautsprecher.
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 12:35   #14
Kristian728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kristian728
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: G12 740le, Q7 4M, KTM1290SA, MV Agusta 800 Dragster RC, E38 728iA
Standard

na ich werd in der ersten oder zweiten Januarwoche mal zu der Firma fahren, die mir das Ganze einbauen soll. Wenn die keine andere Idee haben, muss wohl die Hutablage umgestaltet werden.

Hier mal ein Link zu der Firma, vielleicht hat je schonmal jemand was bei denen machen lassen. Leider ist die Hall of Fame für BMW noch nicht besetzt...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.le-audio.de/
Kristian728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 12:41   #15
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

hutablage abbauen,rollo umbauen an die ander ablage und die lautsprecher einsetzen ist wirklich kein akt.zumal du sowieso die kabel gut zum kofferraum durchziehen kannst wenn hinten alles auf ist.
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 12:53   #16
Kristian728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kristian728
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: G12 740le, Q7 4M, KTM1290SA, MV Agusta 800 Dragster RC, E38 728iA
Standard

wenn du wüsstest, wie unerfahren ich bin...

Haber gerade erst mein Studium abgeschlossen, eine Kleinwagen-Interimslösung kam für mich nicht in Frage, daher ist das mein erstes eigenes Auto. Sonst immer Passat von meinen Eltern gefahren.

Habe selbst noch nie einen Finger an ein Fahrzeug gelegt (bis auf ein kaputtes Rücklicht). Und dann gleich 7er hinten zerlegen...

Na vielleicht findet sich in meiner Umgebung mal eine helfende Hand, dann würde es vielleicht gehen, aber allein würd ich das nicht machen...
Kristian728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 19:59   #17
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Wenn Du das eh von Profis einbauen lassen willst, die werden schon was passendes als Ersatz für die Serienlautsprecher haben, mit ausreichend Sound.
Wenn außerdem auf die Serienoptik der Hutablage verzichten kannst, bzw. auch da gibts Lösungen. Bei zusätzlichen Lautsprechern brauchst eh noch Verstärker, mittels High-Low-Adapter.
Gibt auch super-kleine, bzw. flache Subwoofer, war vor kurzem mal Thema eines Threads.
Letztenendes bleibt alles eine Kostenfrage, wenn nicht selbst hand anlegen kannst.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 17:35   #18
Kristian728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kristian728
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: G12 740le, Q7 4M, KTM1290SA, MV Agusta 800 Dragster RC, E38 728iA
Standard

ich habe gerade nochmal recherchiert und eine recht simple und dennoch ansehnliche Lösung gefunden. Bild ist unten angehängt.

In der Box ist ein 20er Subwoofer, der zwar kein Disco-Feeling erzeugen soll, aber ein wenig unterstützend wirkt. Vorteile (die ich sehe):
- geht einfach wieder auszubauen
- keine Veränderungen an der Hutablage nötig
- Reserverad bleibt drin
- Kofferraum kann gut genutzt werden

Nun stellt sich mir die Frage, ob dies überhaupt sinnvoll sein kann, da nach meinem Verständnis der Kofferraum und die Fahrgastzelle richtig getrennt sind. Dann verpufft der effekt doch im Kofferraum, oder? Hat das schonmal jemand hier aus dem Forum so verbaut?
Bei dieser Lösung wurde kein Durchbruch im Skisack o.ä. gemacht!!!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg subwoofer.jpg (9,2 KB, 17x aufgerufen)
Kristian728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Lautsprecherabdeckung Heckablage demontieren. Wie? christian 72 BMW 7er, Modell E32 7 28.04.2018 13:28
HiFi/TV: 16:9 Navi Kabelbaum+HiFi Kabelbaum aus Limo.Bj.2002 passt evtl auch e38 the_Rock Biete... 0 25.02.2009 13:14
e38 Heckablage? Torsten 740I Suche... 0 01.08.2007 17:53
Innenraum: Heckablage ausbauen? m_mikel BMW 7er, Modell E38 3 11.07.2005 21:25
Heckablage ausbauen torfrock BMW 7er, Modell E32 8 23.05.2003 10:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group