Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2009, 09:21   #11
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von Lothar Beitrag anzeigen
Daß ein nicht benutzter BMW ab Baureihe E32 / E34 gute heile Starterbatterien innerhalb von ein paar Tagen leersaugt, ist schon bekannt, oder?

Nach ein paar Totalentladungen ist der Akku dann hin.
Moinsen!
Ich fahre seit einiger Zeit nen e34 und von sowas hab ich noch nix gehoert.
Da ich auf der Nordsee Arbeite und dann im Normalfall 2 oder 3 Wochen offshore bin, steht mein Auto dann die entsprechende Zeit am Helihafen und wartet auf mich. Mit der Starterbatterie hab ich noch nie Probleme gehabt, obwohl es an der Kueste im Winter schon ganz schoen kalt werden kann....

Ahoi
Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 09:29   #12
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Zitat:
Zitat von Lothar Beitrag anzeigen
Daß ein nicht benutzter BMW ab Baureihe E32 / E34 gute heile Starterbatterien innerhalb von ein paar Tagen leersaugt, ist schon bekannt, oder?

Nach ein paar Totalentladungen ist der Akku dann hin.

Hmmpf, ich fahre so ziemlich jeden Tag...
Also schaltet er den Stromverbrauch nicht ab ?

Mensch, wo ist denn nur Rubin wenn man ihn braucht .
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 09:36   #13
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von aerep Beitrag anzeigen
Hmmpf, ich fahre so ziemlich jeden Tag...
Also schaltet er den Stromverbrauch nicht ab ?

Mensch, wo ist denn nur Rubin wenn man ihn braucht .
Da heisst es doch: e32/e34

und du hast nen e38!

btw: ich weiss nicht, was es mit dem "schlafen gehen" auf sich hat...

Wenns nen kriechstrom gibt, der den Akku leer saugt, dann hilft wohl nur: Messen bis der arzt kommt....
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 10:06   #14
wene21
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wene21
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
Standard Ruhestrom

Ja so wie ich gelesen habe dreht sich der Dicke nach ca 15 Minuten ab. Aber nur manche Stromkreise.
zb: Musste ich beim verbauen der elektrischen Kopfstützen auf einen eigenen Stromkreis, dass das Steuergerät nicht ganze Zeit aktiv ist.
Kann jetzt leider nicht nachsehen.

Das abschalten macht der aber nicht auf allen Stromkreisen so viel ich weiß, sonst wäre ja DWA oder MID auch auf null.

Am besten Ruhestrom messen.
Glaube dass es hier im Forum eine Anleitung dafür gibt.
Wenn nicht steht etwas im T*I*S darüber.

Wenn der Ruhestrom nicht passt anfangen Sicherungen nach der Reihe zu ziehen und dabei messen. So sollte der Verbraucher da zu finden sein.

Hoffe ich hab da noch alles richtig im Kopf.

Gruß,
Werner
wene21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 10:06   #15
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Der E38 macht das auch (zumindest mein 728i). Ich hatte diesen Effekt bei allen Baureihen ab E32. Am E34 touring Modelljahr 96 haben wir mal gemessen. Ergebnis: Ruhestrom von ca. 160 mA. Da unsere BMW nur Langstrecke laufen und von daher auch mal ein oder zwei Wochen stehen, weiß ich, daß er nach 7-10 Tagen Standzeit nicht mehr anspringt. Die DWA verschlimmert die Sache, falls aktiviert.
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 10:21   #16
wene21
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wene21
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
Standard

Etwas gefunden!!

Ruhestrom laut T*I*S 50mAh

Interner Link) Ruhestrom
wene21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 15:40   #17
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Meiner steht auch mal eine Woche und springt immer anstandslos an, selbst bei der kalten Jahreszeit und das mit einer Bat. die schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 16:21   #18
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von wene21 Beitrag anzeigen
Ruhestrom laut T*I*S 50mAh
ja, das ist aus der trüben Erinnerung in etwa die Größenordnung, die sich meiner auch genehmigt. Damit macht er aber auch nach drei Wochen Standzeit nicht schlapp. Wenn die Batt früher leer ist, liegt sicher ein deutlich höherer Ruhestrom an. Manchmal scheint es auch so zu sein, dass dieser Strom erst nach langer Zeit auf einmal anliegt. Bei mir habe ich seinerzeit riesige Peaks in unregelmäßigen Abständen bemerkt, konnte die aber nicht zuordnen. Irgendwann spielte dann die Beleuchtung verrückt (Blinker und Anzeigen verhielten sich völlig losgelöst von der Bedienung, LW-Steuerung ging nicht usw.) und ich tauschte das LCM -und plötzlich hielt die Batt wieder lange durch. War ein Zufallstreffer, und sicher ist es hier etwas anderes, aber es zeigt, wie weit man um wie viele Ecken gucken muss.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 18:06   #19
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Zitat:
Zitat von aerep Beitrag anzeigen
Also Termin abgesagt (ca. 1.400,- Taler futsch bzw. verschoben)
Verdient ist das Geld doch sowieso erst nach der Stornohaftungszeit :-)
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 18:07   #20
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Wie lange machst du den Job schon????

Es wird erst gerechnet wenn man einen Abschluß gemacht hat und nicht vorher!!!
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Saugt ein Kurzschluss im Bordmonitor den Akku leer? AngelIce BMW 7er, Modell E38 20 19.06.2009 20:17
Türe verschlossen, akku leer, und jetzt? Dennis BMW 7er, Modell E32 12 31.05.2009 18:27
BMW Modic 3 Akku BMW-E3 Computer, Elektronik und Co 1 02.11.2008 12:21
Telefon Akku maxlo BMW 7er, allgemein 0 05.08.2006 03:59
Elektrik: Schlüssel Akku? 7er-Frischling BMW 7er, Modell E38 22 18.01.2006 07:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group