Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2010, 17:25   #11
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Was sagt denn das auslesen vom FS ?
Meiner nudelt ja auch beim anlassen.

Lt. Auslese scheint es der Kurbelwellensensor zu sein.
Genaueres weiss ich aber auch erst nach einem Wechsel...
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 17:28   #12
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

ich hab schon das NWS ausgetauscht hat nichts gebracht!

zündkerzen auch nichts.

fehlerspeicher sagt aus das es luftmassenmesser fehler wäre....

aber das er dadruch startschwierigkeiten hat fraglich!?

ist wieder ne investition mit offenen fragen!
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 17:31   #13
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Zitat:
Zitat von F-e38 750 Beitrag anzeigen
ich hab schon das NWS ausgetauscht hat nichts gebracht!

zündkerzen auch nichts.

fehlerspeicher sagt aus das es luftmassenmesser fehler wäre....

aber das er dadruch startschwierigkeiten hat fraglich!?

ist wieder ne investition mit offenen fragen!
Wenn nun die Auslese LMM sagt, warum tauscht Du dann den NWS
...und ich sprach ja vom KWS
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 19:23   #14
kollektiv.25
BMW E38 735iA
 
Benutzerbild von kollektiv.25
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38 735iA (04.98)
Standard

Sprüh doch mal die ganzen schläuche und ansaugbrücken mit Bremsenreiniger ab bei laufendem Motor wenn die Drehzahl hoch geht dann zieht der Motor falschluft, den falschluft ist vorallem im Kalten zustand(winter) schon ausreichend um solch einen defekt auszulösen, wenn du 3 oder 4 mal startest spritzen ja die düsen ein bis das gemisch fett genug ist und er ansprigt. die gesamte zündanlage mal durch schauen ob kabel und verteiler die noch gut sind.
kollektiv.25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 19:25   #15
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

ok danke für die tipps


werde euch berichten ob es was im bereich des LMM zu tun hat.
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 16:36   #16
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

Hallo ihr lieben,

so nun ist alles gemacht und wollte euch berichten warum mein wagen beim starten probleme hatte.
mein LMM war defekt und ein riss im schlauch der falschluft zog.

NUN ist das problem mit ersatzteilen behoben worden und läuft wieder wie ne 1.

ALSO ES WAR DOCH DER LMM dem mir der freundliche in der werkstatt in fechenheim/frankfurt den ich durch empfehlung besucht hatte bestätigt und ausgetauscht hatte.

kann die werkstatt nur weiter empfehlen und super preiswert.

er hatte gestaunt das BMW sich da die luftmassenmesser nicht angeschaut hatte und einfach alles andere unter die lupe genommen hatte obwohl der fehlerspeicher es gespeichert hatte.
hammer abzocke wurde dann 700€ los bei bmw und bei der freienwerkstatt nur 180€ incl montage, auch den türgriff den ich in der källte abgeroppt hatte wurde mit ausgetauscht.

lg an alle und weiterhin freudige und ruhige fahrt mit eurem schlitten.

Saad
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 16:44   #17
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Wenn der Ansaugschlauch nach dem LMM einen Riss hat, dann kann der LMM nur falsche Werte liefern. Er kann ja die Falschluft nicht messen.

Ich vermute, die haben erst den LMM eingebaut und nachdem der Fehler immer noch vorhanden war, dann erst den Schlauch entdeckt. Den bereits eingebauten LMM wollten die natürlich nicht mehr zurücktauschen.
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 17:52   #18
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

LEUTE ICH BRAUCHE HILFE!!!!

MEIN WAGEN SPINNT IMMER NOCH !!!

ER WAR NE ZEITLANG WIEDER OK UND NUN FING ES WIEDER AN WIE VORHER :(

WAS MUSS ICH NOCH AN GELD REINSTECKEN DAS DIE SCHei... GEHT!
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 18:30   #19
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

nun überprüfe als erstes mal die beiden faltenbalge vom LMM zu den ansaugbrücken...
hast du beide LMM tauschen lassen oder nur den defekten?
falschluft ist bei deinem problem der übliche erste verdächtige...
nächstes wäre vielleicht auch kraftstoffleitung oder vorförderpumpe...
oder tankentlüftung
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 18:45   #20
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

habe beides ausgetauscht vom lmm bis filterkasten auf beiden seiten!

werde mich am montag dann wieder in die werkstatt begeben! die prüfen dann die kraftstoffzufur
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selten aber trotzdem günstig? StefanA BMW 7er, Modell E23 5 23.12.2007 15:58
Abgasanlage: Neues Hosenrohr, aber trotzdem laut! The Hammer BMW 7er, Modell E32 6 28.03.2007 11:16
Ist kein BMW aber trotzdem, mein A8 bei Mobile.de Schulle eBay, mobile und Co 18 19.03.2007 22:44
V8 aber trotzdem nicht seidenweich? KaiHawaii BMW 7er, Modell E32 17 21.03.2004 15:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group