Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2009, 10:21   #11
BMW750iii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750iii
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Jetzt komme ich doch ein wenig ins Grübeln, ich werde mich am WE gleich mal ans nachschauen machen. Was brauche ich alles wenn ich die Ölwanne abschraube? Neues Öl ist klar, aber wieviel Liter. Neue Dichtung? Muss man die Ölwanne mit Nm festziehen?? Und falls Schrauben locker sein sollten kann ich die nochmal reinschrauben mit Schraubenkleber???
BMW750iii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 10:30   #12
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard Schrauben

Meiner is heut abend dran. Hatte ja schon mehrere aber hab da noch nie reingeschaut. Meinen ersten fährt meine Schwägerin seit 6 Jahren und da hat ihr Freund bei 500000Km mal nachgesehen. War das gleiche, hälfte Schrauben raus oder fast raus. Sollte man doch denken das die lang hätten raus sein müssen wenn se denn locker sind. Na, wie gesagt. Hab mir Öl und ne Dichtung geholt und heut abend wird nachgesehen
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 10:44   #13
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von BMW750iii Beitrag anzeigen
Jetzt komme ich doch ein wenig ins Grübeln, ich werde mich am WE gleich mal ans nachschauen machen. Was brauche ich alles wenn ich die Ölwanne abschraube? Neues Öl ist klar, aber wieviel Liter. Neue Dichtung? Muss man die Ölwanne mit Nm festziehen?? Und falls Schrauben locker sein sollten kann ich die nochmal reinschrauben mit Schraubenkleber???
Beim V12 ist die sache eigentlich nicht so verbreitet, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Am besten alle Schrauben mit Schraubensicherung (Kleber) behandeln, wenn alle fest sein sollten, noch mal nachprüfen, dann kannst so lassen.
Öl, da sollten 2 5-L-Kanister reichen, V12-Füllmenge kenne ich nicht, beim V8 sind es 7-8 L. Ölfilter und natürlich die Ölwannendichtung (aus Metall). Nimm Dir bißchen zeit, wenn noch die Korkdichtung drin war, mußt schön abkratzen und reinigen.
Ich zieh die Schrauben immer nach Gefühl fest, erst ordentlich, etwas straffer als handfest, plus eine viertel-Umdrehung. Denk dran, nach fest kommt ab
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 10:45   #14
Robi 750iL
V8 Fahrer
 
Registriert seit: 17.12.2005
Ort: Göppingen
Fahrzeug: Ehemals E38 740iA (07.95) zur Zeit E55 AMG W210
Standard

Eine neue Dichtung wäre von Vorteil. Die Ölpumpe ist 2-teilig, nur die kleine Wanne abschrauben, ist echt kein Problem. Ich hab die mit Gefühl ohne Drehmoment angezogen. Ja Schraubenkleber kannst verwenden, habe ich auch gemacht.

@ Britney eine, oder zwei Schrauben können nicht rausfliegen, weil die anstehen. Kein Platz zum runterfallen. Wie gesagt, bei mir waren es nur noch 3, die dran waren und davon 2 handfest und 1 locker.
Robi 750iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 10:52   #15
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

also bei mir lagen ebenfalls 8 schrauben drin, hab sie mit Schraubensicherung plus Federring (dran denken die U-Scheiben vorher zu entfernen) eingesetzt.
Seitdem ist Ruhe.
Keine Öldruckwarnungen mehr.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 11:07   #16
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard Schrauben

Was da wohl fürn Penner bei BMW fürs festschrauben zuständig war.Bei dem neuen AMG Mercedes is ein Mann für den kompletten Motor zusammenbau zuständig und da kommt ne Plackette mit seinem Namen auf den Motor. Da weiß man genau wem man die Ohren langziehen muß wenn was kaputt is
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 11:08   #17
Webchris
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.10.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E46 M3, E65 730d. Honda Jazz.
Standard

echt bei v12 auch, meinter klappter nicht und zeigt auch nix an. ölwechsel war letzte woche. hat das was mit der laufleistung zu tuen? danke
Webchris ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 11:10   #18
BMW750iii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750iii
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Danke für eure Tipps. Kann mir jetzt jemand noch die genaue Ölmenge für den 750 sagen. Ich bekomme das Öl bei BMW sehr günstig, aber leider nur in den 1 Liter Flaschen. Wieviel Flaschen muss ich kaufen? Dann kann es gleich losgehen mit der Kontrolle...
BMW750iii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 11:24   #19
Bolek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolek
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
Standard

Knappe 8 Liter,die letzten 2 Tassen geh mal nach den Peilstab,dann

bekommste das ganz genau raus. Achso mit Filterwechsel natürlich.
Bolek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 11:27   #20
Pizza-Boy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pizza-Boy
 
Registriert seit: 28.07.2008
Ort:
Fahrzeug: J
Standard

Als ich den E38 740i gekauft habe, wusste ich dank dem Forum, dass das Fahrzeug dieses Problem hat.

Ich habe den Erstbesitzer gefragt, ob das schon einmal überprüft wurde. Der kannte dieses Problem nicht, sagte aber, dass das Fahrzeug voll-scheckheft bei BMW gepflegt wurde.

Das stimmte auch, bei BMW wurde im PC alles überprüft, aber Ölpumpenschrauben, da wurde noch nie nachgeschaut.

Laut BMW in Krefeld ist dieses Problem überhaupt nicht bekannt und wäre für sie neu.

Ich in eine Werkstatt gefahren, Wanne runter, und siehe da, die ersten Schräubchen lagen in der Wanne!

Neue Dichtung, Schrauben mit einem Kleber festgemacht, und schwups, Motor war ruhiger.

Toll fand ich die Aussage vom , Problem gibbet nit!

Geändert von Pizza-Boy (21.10.2009 um 11:54 Uhr).
Pizza-Boy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Wer war schon bei ZF und wie war das Ergebnis? Paddy@728i BMW 7er, Modell E38 204 29.05.2009 22:10
Ölpumpenschrauben M60! Das Ewige Thema sevene32 BMW 7er, Modell E32 1 13.11.2006 14:21
Gas-Antrieb: 750 i für knapp 10 EUR auf 100 KM - das gibt es ...! uptownmcs BMW 7er, Modell E38 31 10.08.2005 08:53
Hilfe - das war knapp maximilian BMW 7er, Modell E38 8 18.03.2003 19:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group