


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.09.2009, 22:57
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Ich hab V-Line. Die hält auf jeden Fall ewig und ist ja auch werkseitig verbaut worden  
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
10.09.2009, 11:11
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
NGK BKR6EQUP und sonst gar nichts kommt in meinen Bimmer.
Das sind die Platinum = V-Line 30. 4-(masse)-polig. Halten > 100.000km.
Die wurden von NGK in Zusammenarbeit mit BMW entwickelt. Und laufen bestens. Auch im LPG-Betrieb.
|
|
|
10.09.2009, 11:19
|
#13
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
Alle BMWs auf dem Hof hier haben NGK... dazu ca. 3-4 weiter im Bekanntenkreis in ihren BMWs...
Fazit: NGK 
|
|
|
10.09.2009, 11:21
|
#14
|
Nacktschnecke
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
|
moin Werner,
wie ein V8 damit umgeht weiß ich nicht, mein E34/R6 hat damals von den Beru-Kerzen Herzrythmusstörungen in Form von ständigen Zündaussetzern bei Betriebstemperatur gehabt. Nach zwei Tagen Geruckel sind die wieder rausgeflogen und mit den NGK-Kerzen hat er dann wieder einen gleichmäßigen Puls gehabt.
Ich hab über 15 Jahre (bis auf die zwei Tage) nur NGK-Kerzen in meine BMWs geschraubt und war immer zufrieden mit den Dingern.
Gruß Sven
|
|
|
10.09.2009, 12:52
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Schweiz
Fahrzeug: E38-728i FL (10.98)
|
Tu mir und dir einen Gefallen und nimm Bosch oder NGK her
mfg Ludwig
|
|
|
10.09.2009, 20:51
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Ostheim
Fahrzeug: 740iA(e38)
|
Hallo,
ich bin anscheinend der einzige der die BERU fährt, deshalb melde ich mich einfach. Bin zufrieden mit den Longlife-Kerzen. Sind seit 2006 im Einsatz und halten sollen diese 60000 km. 50000 km haben Sie jetzt hintersich und der Motor läuft noch einwandfrei. Mehr kann ich nicht dazu sagen.
Grüße Ralf
|
|
|
10.09.2009, 21:12
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Habe 2mal Bosch und1mal NGK.Allerdings M70 Motor.
|
|
|
10.09.2009, 21:22
|
#18
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
NGK BKR6EQUP
Gruss,
Wolfi
>
__________________
.
|
|
|
11.09.2009, 03:42
|
#19
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Ebenfalls 8x NGK BKR6EQUP - so langsam sollte Dir die Entscheidung leicht fallen.  
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
11.09.2009, 06:16
|
#20
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
so langsam sollte Dir die Entscheidung leicht fallen
|
NGK hatte ich drin, immer wieder lose. Nimm Beru oder Bosch.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|