Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2009, 01:31   #11
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
ich glaub ich ruf da vorsichtshalber morgen mal an.
pfff- die typischen reaktionen kann ich dir schon vorhersagen:

1. "das kann nicht sein"
2. "das gehört so"
3. "da passiert schon nix"

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 01:36   #12
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

was passiert denn im schlimmsten fall?
also öl extrem überfüllt, kurbelwelle schlägt das öl zu schaum, schmierfilmabriss.
oder verbrennendes öl killt den kat...
extrem drüber ist es ja nicht.
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 05:01   #13
Bolek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolek
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
Standard

Ich denk mal ,am meisten werden sich die Simmerringe vorn und hinten der

Kurbelwelle bedanken! Schöne Arbeit ,haben vorn schon einmal einen

gewechselt!
Bolek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 07:42   #14
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard 2 mm

über max. machen absolut nichts aus.
selbst 1/2 Ltr. zu viel ist kein Problem.

Kannst im Werk fragen.

Gruß Jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 09:27   #15
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Ähh,mal was anderes,
warum macht Ihr den Ölwechsel nicht allein?
Sowas ist in 20Minuten erledigt und keiner macht es besser , wie der Besitzer selbst.
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 09:50   #16
Aschallnick
Power to the Bauer!
 
Benutzerbild von Aschallnick
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
Standard

Die freie Werkstatt, zu der wir alle unsere Autos seit 15 Jahren geben, füllt soviel Öl auf, wie reinmuss, nämlich bis kurz vor max. Da unsere Autos in der Regel fast kein Öl verbrauchen, reicht das immer bis zur nächsten Inspektion. Was darüber reingekippt wird, kostet im günstigsten Fall unnützes Geld, über mögliche Schäden wurde hier ausreichend berichtet. Das Nachpeilen während des Auffüllens ist aber sehr aufwändig und wird aus Kostengründen beim nicht gemacht. Vorgeschriebene Menge rein und gut ist, der Kunde bezahlt ja.......

Ölige Grüße
__________________
Aschallnick

* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung

* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie

* Erfinder der schottischen Chromniere

* Originalitäts-Liebhaber
Aschallnick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 09:57   #17
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

Hi,

bei unserem Fuffi sinds ca. 2-3mm über Max.
Öl wurde vom gewechselt.


Der 530d musst schon mal 8L Öl aushalten (Füllmenge laut Handbuch 6,5L), war dann ca. 1cm über Max.
Hab ich sofort wieder abgepumpt
Das war aber eine freie Werkstatt...


Gruß
Alexander
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 10:40   #18
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Ne, habe ich nicht abpumpen lassen, da meiner eh 1L auf 10.000km plattmacht (Kippe alle 5.000 km nen halben nach, finde ich in Ordnung).

Hammer war das bei mir nicht, das waren die hier in unserer Kreishauptstadt, wo die Kaiserpfalz steht (Nordharz)...

Probleme, die es da eher geben kann ist, dass da was nach hinten in den Kat geht und dir den grillt. Bis die Kurbelwelle planscht ist bei BMW noch nen bisi Platz.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 11:11   #19
StormRider
Lewer duad üs Slav!
 
Benutzerbild von StormRider
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
Standard

Mein Schrauber füllt mittig zwischen min und max ein wie es sich gehört...
__________________
Wer hier CO2 einpresst kommt in die Wurst!!!

Das wollen wir nicht:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.wikipedia.org/wiki/Nyos-See

Das wollen wir:

[SIGPIC][/SIGPIC]
StormRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2009, 22:35   #20
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
über max. machen absolut nichts aus.
selbst 1/2 Ltr. zu viel ist kein Problem.

Kannst im Werk fragen.
echt? warum dann solche bösen aussagen anderer?

ich glaub andrzej war derjenige der gesagt hat er fährt seit jahren halben zentimeter über max und keine probleme...
naja meinem e38 hats ja offensichtlich auch nicht geschadet wurd ja immer so gemacht von der werkstatt. nur beim mini hmm..
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Muss der Ölwechsel zwingend bei BMW gemacht werden? Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 18 29.11.2008 08:17
BMW Z-Reihe: Ölwechsel BMW Z1? Doc7 Autos allgemein 10 13.08.2008 22:22
Ölwechsel nach der Oilservice-Anzeige ??? MTK730 BMW 7er, Modell E32 14 23.06.2008 22:00
Bei BMW erfahren wann der Wagen wo in der Werkstatt war? Butch98 BMW 7er, Modell E32 4 23.10.2007 10:59
Ölwechsel mit Absauggerät auf der Tankstelle Jensemann Autos allgemein 2 10.08.2003 16:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group