Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2009, 09:41   #1
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen

@carstene:

dein problem verstehe ich nicht. sobald ein aufhebungsschild zu sehen ist und ich bock auf v-max habe, lasse ich den dicken rennen. bin schon so etliche 100km so gefahren.
jedenfalls versage ich es mir nicht wegen lpg.
Ich lass den Wagen aus mehreren Gründen nicht mehr so rennen

1. Hat (hatte) der Motor weit über 400.000km druff
2. wegen diese Diskussion mit Verbrennungstemp, keine Additive zur Schmierung und der ganze Zirkus
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 09:31   #2
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
bei der wartung werden die filter gewechselt. sonst nichts.
Wenn Du noch den alten Prins-Verdampfer (bis Typ E) hast, solltest Du bei der Wartung die Verdampferschrauben mit dem Drehmo kontrollieren. Steht seit Herbst 2005(6?) in einem Prins-"Geheim"-Bulletin.

Fahre seit 12/05 mit Prins VSI, und kann nicht viel berichten. Läuft eben einfach perfekt und problemlos. Wartung nach 25.000 und dann wieder nach weiteren 75.000km plangemäß (werde aber etwas das 2.Intervall vorziehen).
Wartungskosten sind sehr unterschiedlich im Markt, liegt zwischen 10-15€ (selbermachen) und >100€.

Vollast? k.A., mehr als 250 km/h bin ich bisher auf LPG nicht gefahren.
Höhere Verbrennungstemperatur? Bullshit, jedenfalls bei einer richtig eingestellten Anlage. Dennoch gilt die Empfehlung, längere Vollaststrecken auf LPG zu vermeiden. Tut der Lebensdauer nichts Gutes (im Benzinbetrieb ja auch nicht).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 19:04   #3
ich645
Mitglied
 
Benutzerbild von ich645
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: papenburg
Fahrzeug: E38-728 iA LPG BRC EZ 04.98;E32 740iA mit KME LPG Bj 94
Standard

Hi,
ich kann dir lpg nur empfehlen!
Fahre seit ca 35tkm den 7er mit einer BRC Anlage, nie Probleme gehabt. Nach 25tkm Filter wechseln lassen für 50 Euro das wars auch schon.
Fahre hauptsächlich nur Autobahn, der Verbrauch liegt bei mir unter 13 Liter (728) Vollgas fast nie, ich will mein Baby ja auch nicht quälen!

Gruß ich
ich645 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 19:19   #4
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

kann dem nur zustimmen, woher das kommt weis ich nicht. gas verbrennt aber ca 40°C kälter als benzin. dazu hinaus verbrennt gas wesentlich schneller als benzin deshalb hast du theoretisch sogar eine gewisse mehrleistung aber der energiegehalt ist geringer. daraus erzeugt sich auch der mehrverbrauch plus das was man mehr einstellen sollte damit die ventile keinen schaden nehmen.

wenn du einmal auf gas fährst wirst du nicht mehr verstehen warum alle anderen das nicht tun. und nochmehr fragst du dich was erdgas soll, völlig unklar.

ach ja ein extra gibts immer gratis dazu zum gas tanken, das grinsen beim bezahlen
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 19:34   #5
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
servus die sind von ngk... da steht nur lpg drauf ... kann aber nochma eine rauschrauben und nochmal genauer nachgucken...
ja, die hatte ich auch. die stecken jetzt in der mülltonne. übrigens, die "richtigen" zündkerzen für lpg kosten um 30€ das stück, sagte mein
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 19:42   #6
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Kunii Beitrag anzeigen
... dazu hinaus verbrennt gas wesentlich schneller als benzin ...
Wo hast Du denn das her? Kannst Du das belegen?
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 19:46   #7
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

also, benzingemisch verbrennt im brennraum mit einer geschwindigkeit von 8km/sekunde. ich meine gelesen zu haben das lpg im motorbrennraum weicher verbrennt.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 19:47   #8
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

Gas (Siedepunkt < 20° C),
Petrolether (Siedepunkt 20-90° C),
Ligroin (Siedepunkt 90-120° C),
Benzin (Siedepunkt 100-200° C),
Kerosin (Siedepunkt 200-315° C),
Diesel/Heizöl (Siedepunkt 250-375° C),
Schmieröl/-fett (Siedepunkt > 350° C),
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 19:51   #9
Smolle
Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: Kiel
Fahrzeug: E38-740i (06.97)
Standard Gasanlage,bräuchte mal euren Rat

Moin! Moin!
Und warum stecken die nun in der Mülltonne? Welche schlechte Erfahrungen hast Du mit den NGK gehabt?
Gruß Smoölle
[quote=Chrwezel;1243029]ja, die hatte ich auch. die stecken jetzt in der mülltonne
Smolle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 20:05   #10
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

die fertigungstolleranz der gewinde hat mir nicht gefallen. zuvor hatte ich beru und bosch, die sich fühlbar mit weniger spiel reindrehen ließen. übrigens empfehle ich zündkerzen mit nur einer elektrode zu verwenden.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 21_zuendkerze_21.jpg (22,6 KB, 5x aufgerufen)
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Inspektion II - Bitte um Euren Rat! dvalin BMW 7er, Modell E38 23 04.05.2007 15:37
Elektrik: Brauche euren rat davidoff78 BMW 7er, Modell E38 1 21.02.2007 18:10
Bräuchte noch mal einen Rat Carmen BMW 7er, Modell E38 20 31.01.2005 10:20
Hab 5er geerbt - bräuchte euren Rat bitte JPM Autos allgemein 12 26.09.2004 21:29
Lackschäden, bitte um euren Rat richy BMW 7er, Modell E38 17 09.11.2003 18:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group