


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.08.2009, 21:44
|
#11
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
ersatgzteile für den e38 werden seit jahren nicht mehr hergestellt und kommen aus dem lager... da dieses immer lererer wird mit der zeit folgt der preis dem gesetz von angebot und nachfrage und das zeug wird immer teurer...
|
Das stimmt nicht, es werden sehr wohl noch Teile hergestellt - und damit meine ich nicht Lager o.ä.!
Und Angebot/Nachfrage regelt hier zwar evtl. irgendwo auch, aber es sind die Lagerkosten, die dort kalkulatorisch aufgeschlagen werden.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
13.08.2009, 21:46
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Das stimmt nicht, es werden sehr wohl noch Teile hergestellt - und damit meine ich nicht Lager o.ä.!
|
jo, klar verschleisteile und im bereich fahrwerk/ achsen...
aber tanks?
Gruß,
Kai
|
|
|
13.08.2009, 21:54
|
#13
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich sagte extra "nicht Lager o.ä." - ob darunter der Tank ist, weiß ich nicht. Aber wieso nicht...vor allem, wenn es eine Schwachstelle ist, kann man damit durchaus noch Geld verdienen.
Das Ersatzteilgeschäft gehört zu den größten Sparten, womit die Hersteller ihre Kohle verdienen!
|
|
|
13.08.2009, 21:56
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ich sagte extra "nicht Lager o.ä." - ob darunter der Tank ist, weiß ich nicht. Aber wieso nicht...vor allem, wenn es eine Schwachstelle ist, kann man damit durchaus noch Geld verdienen.
Das Ersatzteilgeschäft gehört zu den größten Sparten, womit die Hersteller ihre Kohle verdienen!
|
ich weiss z.b. von vielen kunstoffteilen (und scheinwerfergläsern   ), daß man da bei bmw von der substanz zehrt...
bei drittanbeitern mag das anders sein, ich meine jetzt nur den vertreib der AG
Gruß,
Kai
|
|
|
13.08.2009, 21:59
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
Zitat:
Zitat von Dj Q!...deluxe
Also ein "Plopp" war bis jetzt noch nie zu hören. Hab den alten Tank auch gesehen, die Stelle wo er undicht war, war richtig verrostet, der Lack war total aufgeblüht und das Metall war einfach total angegriffen. Ich hab nen Metallberuf erlernt und weiß wie Rost aussieht
@ KaiMüller: Mir gehts dabei nicht um das Geld. Ich seh das genauso, dass wer sparen will mit nem Kleinwagen definitiv besser aufgehoben ist. Der Trennungsgedanke ergab sich einfach aus den Zweifeln an der Qualität des Autos. Nur ein Beispiel, der Benz meines Opas ist noch 10 Jahre älter und hat bis heut noch nirgends Rost gesehen. Was jetzt nicht heißt dass ich lieber zu Benz wechseln wöllte...
|
War bei mir genauso 
hatte nen 94er 740i war genau an den Löchern für die Schrauben durchgerostet
Hab ihn damals aber mit nem Öl und Kraftstoffresistenten Zweikomponentenkleber dichtgekriegt und hat mehrere Jahre gehalten bis ich ihn verkauft habe
Manch Hartgesottener schweisst so was auch ganz gerne mal, manch einer von denen weilt aber auch nicht mehr unter uns       
Gruss
Thomy7er
|
|
|
13.08.2009, 22:06
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Tank
Hallo,gibt es jetzt zwei verschiedene Tank Sorten
( Metall und Kunststoff ) ?
Dieses Ploppen hört man das?
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
|
|
|
13.08.2009, 22:19
|
#17
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
bei drittanbeitern mag das anders sein, ich meine jetzt nur den vertreib der AG
|
Ja, ich natürlich auch...
|
|
|
14.08.2009, 00:27
|
#18
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
bei drittanbeitern mag das anders sein, ich meine jetzt nur den vertreib der AG
|
Naja, viele Teile kommen von Zulieferern - zählen die bei dir dann nicht? Wenn Nachfrage besteht produzieren die natürlich - und der Vertrieb läuft oft aber nicht nur über BMW.
Stell dir mal das nötige Lagervolumen für Tanks vor um alleine die vorgeschriebene Verfügbarkeit zu gewähren....unbezahlbar.
Sicher, es gibt Teile, die gibt es einfach nicht mehr, aber idR (teure)Ausweichmöglichkeiten.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
14.08.2009, 00:31
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Stell dir mal das nötige Lagervolumen für Tanks vor um alleine die vorgeschriebene Verfügbarkeit zu gewähren....unbezahlbar.
.
|
schon mal in dingolfing gewesen?
gruß,
Kai
|
|
|
14.08.2009, 00:41
|
#20
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|