


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.08.2009, 12:38
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von ralle 730
Außerdem habe ich mich beklagt ??
|
nö, aber jetzt fängst du damit an... und du bist richtig gut darin
nochmal: wie bereits mehrere kommentare zeigen, ist 1cm abweichung durchaus nicht ungewöhnlich... ganz besonders nicht kurz nach dem einbau...
am fahrverhalten tut das eh nix
erstmal abwarten, ein stück fahren und dann nochmal gucken...
dann bist du auch näher an "von bmw empfohlenen" 0,5cm
gruß,
Kai
|
|
|
12.08.2009, 12:55
|
#12
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Wechsel einfach Position 10 und 14 nach der Abbildung, was hier im Beitrag unten angehängt ist ...
Die Bezeichhnung und Teilenummer;
Federunterlage oben - 31 33 1 091 233
Federunterlage unten - 31 33 1 094 795
Stückzahl ist je 2 pro Teilenummer - also links u. rechts verwendbar - Kosten für alle 4 Gummies, ca. 20,00€ beim Freundlichen ...
Hintergrund, diese Gummies setzen sich mit der Zeit, bzw. die original Federn verursachen Abrieb, beim Arbeiten an der Achse - da diese Gummies nach den original Feden sich eingearbeitet haben, entsteht ein Höhenunterschied zu den neuen Federn ...
Nachteil; die Vorderachse wir mit den neuen Gummies paar Milimeter höher kommen ...
Eigentlich wollte ich Dir nicht helfen, da Du bei mir immernoch was offen hast, aber ich bin kein S c h w e i n ...
|
|
|
12.08.2009, 14:43
|
#13
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
...entferne doch ganz einfach mal die batterie aus dem auto
oder setzte sie in die reserveradmulde !!!!
dann stimmt auch die balance R/L ...
in diesem sinne,
gruss
|
|
|
12.08.2009, 15:10
|
#14
|
Urgestein
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
|
Sorry hatte ich vergessen zu erwähnen, dass es sich um die Vorderachse handelt ! Deshalb auch Domlager und nicht Stützlager sowie obere u. untere Querlenker 
Artif seine Idee ist nicht schlecht u. nachvollziehbar... sollte das auch nix bringen nimmt HR sich das Problem im Werk an  bericht folgt dann verständlicher weise 
|
|
|
12.08.2009, 20:42
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e38 728i 09.97 Landirenzo LPG 55500 TKM
|
Habe bei meinem 28 Serienbereifung ca. 265000tkm, Vorderachse links 71,5mm. und rechts 70,5mm. also kommt es öfter vor, dass die rechts tiefer runter hängen als links.
Vorderachse habe ich vor kurzem vom Cuntz neu montiert, werde jetzt noch neue Dämfer und AP Federn ersetzen, mal sehen ob sich da was ändert...
|
|
|
13.08.2009, 14:55
|
#16
|
Urgestein
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
|
|
|
|
13.08.2009, 15:02
|
#17
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Zitat:
Zitat von Leonard e38
Habe bei meinem 28 Serienbereifung ca. 265000tkm, Vorderachse links 71,5mm. und rechts 70,5mm. also kommt es öfter vor, dass die rechts tiefer runter hängen als links.
Vorderachse habe ich vor kurzem vom Cuntz neu montiert, werde jetzt noch neue Dämfer und AP Federn ersetzen, mal sehen ob sich da was ändert...
|
Und bei dir ein ganzer Millimeter
Nehme an du meinst cm.
Gruss,
Wolfi
.
__________________
.
|
|
|
15.08.2009, 20:02
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e38 728i 09.97 Landirenzo LPG 55500 TKM
|
eigentlich habe ich Meter gemeint 
habe mich verschrieben, klar cm. gemeint.
|
|
|
28.08.2009, 12:43
|
#19
|
Urgestein
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
|
|
|
|
05.02.2010, 21:18
|
#20
|
Magicland UA
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Magicland
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
|
Können die Koppelstangen sowas verursachen ?
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|