


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
30.07.2009, 22:36
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: elz
Fahrzeug: e38-750i 06.97
|
Zitat:
Zitat von KSX
Sagte ich ja, entlüften......
Der Punkt ist aber, nicht richtig entlüfteft, führt zwangsläufig zur Meldung "Kühlwasserstand prüfen" darums gings mir eigentlich.
Hier machen sogar Werkstätten gerne Fehler 
|
Hey,wie kann man falsch entlüften?
g.sheki
|
|
|
31.07.2009, 19:52
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.07.2009
Ort: Köln
Fahrzeug: E66-760
|
Entlüften
Ich bin totaler Laie und hab ansonsten keine Ahnung, also folgendes ist mit Vorsicht zu geniessen, aber mir wurde gesagt, Motor 10 Minuten laufen lassen, Heizung hochdrehen und warten bis aus dem Kühlflüssigkeitsbehälter Dampf kommt. Dann erst den Deckel wieder drauf Schrauben. ( Nicht das ich das selber vernünftig hingekriegt hätte...  )
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|