Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2009, 01:48   #11
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

naja, das BM23 hat echt ein grotigen Klang gegenüber dem 24 oder 54
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 04:34   #12
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hallo!
Erstmal schon Danke!
Wie kann ich erkennen, welchen Typ ich drin hab?
Kann ich den Typ - ähnlich der Navi-SW-Version - irgendwo auslesen?
Oder muss ich erst das Gerät ausbauen?

mfg
peter

Geändert von peterpaul (19.07.2009 um 04:40 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 11:40   #13
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Mit Navcoder, guter Diagnosesoftware oder beim auslesen lassen.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 12:01   #14
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

Nee habe den DSP nicht mehr .... sorry
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 22:59   #15
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo!
Erstmal schon Danke!
Wie kann ich erkennen, welchen Typ ich drin hab?
Kann ich den Typ - ähnlich der Navi-SW-Version - irgendwo auslesen?
Oder muss ich erst das Gerät ausbauen?

mfg
peter
Hallo Peter !
Beim BM 24 und BM 54 hast du immer eine Liste mit den aktuell Empfangenen Sendern,das hat das BM 23 nicht .
Der Empfang und der Sound ist beim BM24 um Welten besser als beim BM 23.
__________________
Gruß Franz

Geändert von maerze (20.07.2009 um 23:01 Uhr). Grund: .
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 23:39   #16
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Hallo,

wenn von BM23 auf BM24 oder BM54 hochgerüstet wird, dann ein DSP von Loewe mit neuem Timing einbauen.
Da funktioniert dann alles einwandfrei

Hab alle 3 Radiovarianten + DSP alt & neu mal vor ner Weile durchprobiert und da hat es bei mir nur in der Kombination wie oben beschrieben funktioniert.

Radioempfang ist mit dem BM54 etwas schlechter, aber die Teilenummer von dem anderen Diversity den man dann benötigt, steht ja hier im Thread schon drinnen
Ob der Empfang dann wirklich besser wird, kann ich nicht bestätigen. Hab am Diversity nichts getauscht, da ich meistens MP3 höre.
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 08:10   #17
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
BM54 Änderungen:[list][*] Navi-Stimme unterbricht nicht die Musik und die Lautstärke der Uschi und die Absenkung der Musik läßt sich separat einstellen

Bei mir hat schon dieser eine Punkt gereicht um mich für das BM54 zu entscheiden. Ich habe es immer gehasst wenn Musik (oder noch schlimmer Radio-Beiträge) von der Navi-Ansage unterbrochen wurden.

Das BM24 hat gegenüber dem BM23 einen deutlich besseren Verstärker und daher besseren Klang. Das Verstärkerteil im BM54 ist das gleiche wie im BM24.

Ach ja: Und bitte das BM54 nicht mit dem "BM54 back" verwechseln. Das "BM54 back" hat nämlich lediglich den gleichen Leistungsumfang wie ein BM24.

Gruß Jippie

PS: Peterpauls Frau heisst auch "Uschi". Ich glaube nicht, dass sich deren Lautstärke durch ein BM54 einstellen lässt.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------

Geändert von Jippie (21.07.2009 um 08:20 Uhr).
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 08:37   #18
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Bei mir hat schon dieser eine Punkt gereicht um mich für das BM54 zu entscheiden. Ich habe es immer gehasst wenn Musik (oder noch schlimmer Radio-Beiträge) von der Navi-Ansage unterbrochen wurden.
Das ließe sich mit einem Lötkolben auch so "nachrüsten"...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 10:50   #19
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

rubin - jaaaa? Wie?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 12:23   #20
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
rubin - jaaaa? Wie?
Müsst ich mir schwer überlegen, ob ich das verrat. Gemacht habe ich es in Elmars Dicken mit MK1 und BM23
Achja, Stereo-Aux-In vom VM hat er auch. Gabs Zwangsweise dazu
Es wird aber Radio, Cassette und CD-Wechsler unterbrocken. Wenn Aux-In aktiv ist, dann wird Hermann "eingeblendet".

Geändert von rubin-alt (21.07.2009 um 12:43 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Umrüstung BM23 auf BM24 bei DSP und VFL joker38 BMW 7er, Modell E38 9 29.04.2010 16:43
Elektrik: BM23 auf BM24 DSP auch ? Henk Bee BMW 7er, Modell E38 20 17.01.2008 22:06
HiFi/TV: DSP nach Facelift gesucht ( wegen BM23 auf BM54 Aufrüstung ) flori0815 Suche... 0 28.08.2007 10:55
Elektrik: Umbau BM24 auf BM54 und DSP The real Deal BMW 7er, Modell E38 3 10.12.2004 09:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group