Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2009, 11:44   #11
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Jau, der alte = erste 750i-Motor M70 war für NORMAL-Benzin ausgelegt.
Interner Link) BMW 7er, Modell E32 - Technische Daten (www.7er.com)

Der M72 im E38 (der zweite 750i) ist was anderes.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 11:55   #12
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Jau, der alte = erste 750i-Motor M70 war für NORMAL-Benzin ausgelegt.
Interner Link) BMW 7er, Modell E32 - Technische Daten (www.7er.com)

Der M72 im E38 (der zweite 750i) ist was anderes.
Ja, so wie ich mal gehört habe, weil man wohl auch auf den amerikanischen
Markt geschielt hat und dort das Benzin wohl nicht so hohe Oktanzalen hat,wurde er auf Normalbenzin ausgelegt.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 11:57   #13
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ich denke, dass man damals mit 300 PS ausreichend gut bedient war, zumal ja die Getriebe und Reifen zuerst Probleme gemacht haben... warum sollte BMW denn da (damals!) noch versuchen, mehr PS raus zu holen ?

Damit sie dann elektronisch das Beschleunigungsvermögen (Drehmoment) abregeln müssen ?


PS: Der 100-Oktan-Sprit hat grundsätzlich ein paar zusätzliche Additive, die dem Normal-Benzin-Motor definitiv nicht schaden.. daher kommt die bessere Laufruhe und das "bessere Gefühl" beim Beschleunigen / in der Reichweite.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Tankeinfüllstutzen - betankung nur noch Tröpfchenweise :( SoulOfDarkness BMW 7er, Modell E38 16 01.09.2010 08:37
Alternative zu Eisenmann ??? ralle 730 BMW 7er, Modell E32 1 09.08.2007 00:15
chice Alternative FN High Power Autos allgemein 0 04.08.2007 19:55
BMW X-Reihe: x5 alternative zu e38 derotsoH Autos allgemein 13 07.04.2006 08:04
Karosserie: Betankung? Erich M. BMW 7er, Modell E38 15 17.02.2005 21:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group