Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2009, 18:38   #11
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Hab nochma nachgesehen:

Geschwindigkeitssymbol (Speed Index)

s. Punkt "Speed-Index". Er darf „höherwertiger“ sein als die entsprechenden Eintragungen in den Papieren. Beispiel: Fz.-Schein 185/65 R 14 86 H , zulässig sind also Autoreifen mit Aufschrift: 185/65 R 14 86 V.

Neuerung seit Ende 2004 ¹):

In Einzelfällen liegen die vom Fahrzeughersteller vorgeschriebenen Geschwindigkeitskennbuch*staben (Speed-Index) der Reifen deutlich über der Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges (z.B. W-Reifen bis 270 km/h für ein Fahrzeug, das nicht schneller als 189 km/h fahren kann). Seit Ende 20041) ist es in diesen Fällen zulässig, Reifen mit einem niedrigeren Speed-Index zu fahren. Die Mindestanforderungen an den Reifen bezüglich des Speed-Index errechnen sich dabei aus der Fahrzeughöchstgeschwindigkeit laut Fahrzeugschein (Ziffer 6) nach folgender Formel:

Vmin = Höchstgeschwindigkeit + 6,5 km/h + 0,01 x Höchstgeschwindigkeit.

Beispiel: Skoda schreibt für einen Superb Classic 1,9 TDI Reifen mit dem Speed-Index W (bis 270 km/h) bzw. Y (bis 300 km/h) vor. Diese Reifen sind bei einer Höchstgeschwindigkeit laut Fahrzeugschein von 189 km/h deutlich überdi*mensioniert. Mittels der oben genannten Formel reichen Reifen mit einer zugelassenen Höchstgeschwindigkeit von Vmin = 197 km/h. Damit reichen Reifen mit dem Speed-Index H (bis 210 km/h) aus.

Bitte unbedingt beachten: Bei zu fahrenden Geschwindigkeiten über 210 km/h bzw. bei Speed-Indizes oberhalb von H (V, W, oder Y) muss beachtet werden, dass Abschläge beim Load-Index des Reifen vorzunehmen sind. Siehe hierzu auch Punkt 2e und 2f.

Um Zweifel auszuschließen sollte das Fachpersonal des Reifenhandels zu der richtigen Wahl des Reifens befragt werden. Dazu alle Unterlagen und Fahrzeugpapiere bereithalten.


Demnach komm ich auf doch 241,83 die der Reifen haben muss -> W

Grüsse

Michael
Richtig...

Was mich aber stutzig macht ist die eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 233km/h.
Mein V8 ist mit nur 230km/h eingetragen und somit sind V Reifen zugelassen und auch eingetragen.
Gibts beim 730 V8 verschiedene Höchstgeschwindigkeiten?

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 20:25   #12
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Viper 750iL Beitrag anzeigen


ach echt....

Gruß
Kai
Oder auch nicht - ich meinte doch knapp unter 240 also "V"! Und es sind nicht 233 sondern 230.

Wofür hamm wir ne Modellübersicht:

Interner Link) BMW 7er, Modell E32 - Technische Daten (www.7er.com)

230 km/h + 2,3 + 6,5 = 238,8 -> V

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 20:44   #13
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Oder auch nicht - ich meinte doch knapp unter 240 also "V"! Und es sind nicht 233 sondern 230.

Wofür hamm wir ne Modellübersicht:

Interner Link) BMW 7er, Modell E32 - Technische Daten (www.7er.com)

230 km/h + 2,3 + 6,5 = 238,8 -> V

Grüsse

Michael
bin ich nicht mit übern TÜV gekommen.. musste auf W wechseln... war nix zu machen ... allerdings war meiner ein Schalter...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 21:23   #14
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Merkwürdig. Weiteres stöbern bringt folgendes zu Tage:


SA 286 für den 730R6 und 730V8:

Leichtmetall-Gußräder im BMW Styling
7Jx15 mit 225/60R15 V 1.995,- DM 1.020,03 €

V ab Werk!

Interner Link) BMW 7er, Modell E32, Sonder-Ausstattungsdetails inkl. Preisen (www.7-forum.com)

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 21:30   #15
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Merkwürdig. Weiteres stöbern bringt folgendes zu Tage:


SA 286 für den 730R6 und 730V8:

Leichtmetall-Gußräder im BMW Styling
7Jx15 mit 225/60R15 V 1.995,- DM 1.020,03 €

V ab Werk!

Interner Link) BMW 7er, Modell E32, Sonder-Ausstattungsdetails inkl. Preisen (www.7-forum.com)

Grüsse

Michael

hmmm... das bringt mich jetzt ins grübeln....
aber ok, hätte mir eh nichts gebracht weil meiner etwas aufgepumt war und ich eh über die 240 drüber weg war... zur eigenen Sicherheit hätte ich mich also eh für die W entschieden... nur warum die so ein Fass aufgemacht haben beim TÜV wegen der V-Reifen ist mir grad ein echtes Rätsel... vielleicht weils 17" waren und eben nicht Original... kann das sein dass das was mit der Freigabe des Herstellers zu tun hatte ??

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 05:37   #16
struppcher
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 750 iL Automatik Baujahr 1988
Standard

Hallo!

Das mit der Freigabe einer bestimmten Reifenmarke für ein Fahrzeug wurde schon - meines Wissens nach - vor ein paar jahren abgeschafft. Sollte sowas dennoch in den Papieren drinstehen: Hersteller kontaktieren und Freigabe auch für andere Reifenmarken zusenden lassen - in der Regel kein Problem! MfG
struppcher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 07:29   #17
kiefer
Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2007
Ort: Hofheim / öfter auch Saarbrücken
Fahrzeug: e9 3.0 CS EZ 1972 / e28 525e EZ 1985 / e32 730i V8 EZ 1993 / e34 525i Vanos EZ 1994
Standard

Hallo,

also mein 730i V8 Handschalter ist verbindlich mit 233 km/h eingetragen... siehe Dateianhang. Habt Ihr, mit 230 km/h, ggf alle nen Automaten? Werde evtl mal nen neuen Thread aufmachen und nach den jeweiligen Vmax fragen.
Bin auch mit V Reifen durch den letzten TÜV, der hat nix gemeckert... obwohl in den Papieren halt ZR drinsteht :-).

Wie auch immer, dann werde ich wohl auf W zurückgreifen müssen.

Gruß und danke,
Stefan
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg e32_Schein.JPG (96,9 KB, 13x aufgerufen)
kiefer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 09:16   #18
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Zitat:
Zitat von kiefer Beitrag anzeigen
Wie auch immer, dann werde ich wohl auf W zurückgreifen müssen.

Gruß und danke,
Stefan

Oder ZR, geht auch
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 09:33   #19
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von struppcher Beitrag anzeigen
Hallo!

Das mit der Freigabe einer bestimmten Reifenmarke für ein Fahrzeug wurde schon - meines Wissens nach - vor ein paar jahren abgeschafft.

MfG
Richtig das ist vom Tisch... aber es werden in den TG´s gewisse Kombinationen vorgegeben ... und wenn da ZR steht heißt das mind. W
Bei den neueren steht da deshalb auch nur noch zb 255/40R17 und den Index musst du dir selber raussuchen ... Die Felgen am E32 waren aber älter und wenn da noch was von Z stand... ist aber nur spekulation weil ich dazu leider keine Unterlagen mehr habe... Wäre eine möglichkeit warum ich V nicht fahren durft... die 2. Möglichkeit wäre die eingetragene V-Max von 233 wegen Handschalter und das halte ich fast für wahrscheinlicher...

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Getriebeprobleme beim 730i V8 Bj. 94 bauminho750il BMW 7er, Modell E32 6 19.07.2007 16:03
Felgen/Reifen: Geschwindigkeitsindex ZR oder Y? Marantzpaul BMW 7er, Modell E38 4 23.01.2005 13:09
Motorraum: Steuerkette beim 730i V8 ?? rene-103 BMW 7er, Modell E32 9 24.08.2004 07:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group