


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.06.2009, 12:19
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2007
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E65 745i Bj. 03/2004
|
Hi Rudi,
bei deiner Laufleistung im Jahr würde ich Dir doch raten einen 740I zu kaufen! Da macht die OKF viel mehr spaß !
LG
|
|
|
28.06.2009, 13:07
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
|
|
|
|
28.06.2009, 17:47
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Marbach
Fahrzeug: E38-735i
|
735er
Hab nen 735 (Automat), und bin sehr zufrieden, läuft extrem V8 seidig, komfortabel und ruhig, entgegen allen Behauptungen kann ich sagen lahm ist er ganz und gar nicht ! Mein über 10tkm gemittelter Verbrauch liegt bei 10,7l / 100km, finde ich OK für nen V8.
Denke der 735er ist günstiger in der Anschaffung, da er weniger gefragt ist, man kann es also auch positiv sehen, der Motor belastet das Getriebe und den Antrieb nicht so stark wie der 740er, sollte also länger halten
Bis auf den Hubraum ist er mit dem 740er M62 meines wissens nach gleich wie der 735 M62 (735 E38 ist immer M62 !).
|
|
|
28.06.2009, 18:26
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 18.03.2009
Ort:
Fahrzeug: W126 280SE
|
habe einen 728i und 735i.
kann dir den 728i empfehlen. hast den ja auch selber. leistung ausreichend und der r6 ist schon ganz fein.
der v8 ist auch net schlecht, verbraucht halt a bissl mehr.
musst halt überlegen obst an r6 oder v8 fahren willst.
mfg thomas
|
|
|
28.06.2009, 19:30
|
#15
|
Gast
|
warum was anderes wenn man mit dem (Motor) zufrieden ist den man hat?
Und wenn Deine Vergnügungsfahrten nicht in Innenstädte führen, kannste auch nen alten Diesel nehmen! 
|
|
|
29.06.2009, 05:53
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Motor
Ich hab fast 25 Jahre nur 8Zylinder gefahren. Bin eigendlich auch überascht von dem 728 gewesen.Hatte vorher kurz nen geschalteten 528 E39 Touring, der geht ja garnicht. Da kann man besser Golf GTI fahren.Da ich nun schon im gesetzteren Alter bin und nicht mehr so schnell unterwegs sein brauch geht es mir nicht um Dampf.In einem 8Zylinder fühlt man sich doch irgendwie besser.Und wenn die Kosten dafür nur unwesendlich mehr wären würd ich mir dann doch gern nen 735 Holen. Den 740er weiß ich nun aus Erfahrung das der wesendlich mehr verbraucht als der 28er und mit nem Diesel hab ich überhaupt keine Erfahrung(kommt aber auch sowieso eher nicht in Betracht)schwören aber ja auch einige drauf und deshalb dacht ich mal ans ausprobieren,Gedanke ist aber wieder weg. Geht mir nur noch um nen Vergleich 728-735. Ich fahr nur Dorf,Landstrasse und Kleinstadt, nur cruisen. Hab keine wichtigen Termine, muß nicht zur Arbeit, nur spazieren, einkaufen und demnächst meine Tochter zum Kindergarten bringen
|
|
|
05.07.2009, 08:30
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
728-735
So, da ich ja nun den 735 hab, muß ich sagen bis jetzt top.Verbrauch, fahr ja täglich so meine gleichen Runden auch "OKF" genannt,"Ortskontrollfahrt". Beim 728 hatte ich laut Computer einen Verbrauch von Durchnitt 11,7L beim 35er im moment 12,8L allerdings dann auch mit eingeschalteter Klima. In wieweit das nun Stimmt wird die Zeit zeigen. Tanke in der Regel jeden Tag für 30€. Jetzt,weil Auto noch neu, natürlich etwas mehr.Wenn das aber so bleibt, ohne Klima wird das ja auch wieder weniger, bin ich damit sehr zufrieden. Steuern kost der "D4" 235€ jährlich. Versicherung weiß ich noch nicht. Könnt mir vorstellen ,billiger als 28er oder 40er weil es weniger gibt.Da macht das Auto in meinen Augen aber doch schon"Sinn"
|
|
|
05.07.2009, 10:14
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
|
Man kann sich auch alles schönreden.
|
|
|
05.07.2009, 10:40
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Zitat:
Zitat von Markus85
Man kann sich auch alles schönreden.
|
Hallo. Sorry,aber daß Du wohl weniger Ahnung hast,zeigt dein erster Beitrag   . Und wenn er vernünftigerweise eh auf die Unterhaltskosten achtet,ist er mit einem 735 sehr gut bedient. Wenn jemand noch mehr Leistung hat,ist es ja ganz schön,aber brauchen tut es kein Mensch. Verbrauchsmäßig liegen unsere beiden nicht so weit auseinander,im Mischbetrieb,allerdings wenig reiner Stadtverkehr,braucht der 2,8er etwa 10,4,der 3.5er etwa 10,6 liter. Schöne Grüße Andi.
|
|
|
05.07.2009, 11:16
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
|
Wenn ich einen 735 fahren würde, müsste ich mir wohl auch einreden, dass er die beste Wahl ist. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|