Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2009, 19:15   #11
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von logo Beitrag anzeigen
Hi Peter,

ist nur die Frage, ob der Fehlerspeicher diesen Fehler tatsächlich gespeichert hat...ich fürchte nicht...denn eine "normale Auslösung" wird vermutlich auch nicht gespeichert...und woher soll jetzt das STG wissen, dass der misteriöse Sensor nun aufgrund von Hitzewallungen auslöst und nicht weil sich ein Dieb zu schaffen macht ?

Trotzdem viel Erfolg beim Fehler finden

Gruß

Angelo

Tja, wenn dem so ist,wie Du beschreibst, habe ich eine Niete gezogen und die
Sucherei geht los.....

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 20:24   #12
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

Zitat:
denn eine "normale Auslösung" wird vermutlich auch nicht gespeichert
Die DWA speichert die Anzahl der ausgelösten Alarme, leider nicht wie er ausgelöst wurde.
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 14:54   #13
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Peter,

wenn es ein Temperaturfehler ist, könnte es auch die Dwa selbst sein --> Elektronikfehler oder Lötstelle.

Andere Möglichkeit; einzelne Meldestellen (Schalter) abklemmen und warten, was passiert. Ist einfacher gesagt als getan, ich weiß, zumal du ja ein elektrischer Ignorant bist

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 15:36   #14
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

wenn es ein Temperaturfehler ist, könnte es auch die Dwa selbst sein --> Elektronikfehler oder Lötstelle.

Andere Möglichkeit; einzelne Meldestellen (Schalter) abklemmen und warten, was passiert. Ist einfacher gesagt als getan, ich weiß, zumal du ja ein elektrischer Ignorant bist

Gruß Wolfgang

Ja, bin ich.....

Aber,dass hat auch einen Hintergrund.... würde ich es nicht ignorieren und
irgendwelche Tests machen..... würde mir sicher das Auto abbrennen............. also ignoriere ich es lieber

Viele Grüsse

Peter


PS

Im Moment ignoriert mich der Fuffi......er weigert sich den Fehler nochmal zu
bringen..... ob es eine Selbstheilung beim E32 gibt.....?????
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 16:51   #15
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Ja, bin ich.....

Aber,dass hat auch einen Hintergrund.... würde ich es nicht ignorieren und
irgendwelche Tests machen..... würde mir sicher das Auto abbrennen............. also ignoriere ich es lieber

Viele Grüsse

Peter


PS

Im Moment ignoriert mich der Fuffi......er weigert sich den Fehler nochmal zu
bringen..... ob es eine Selbstheilung beim E32 gibt.....?????
Ich würde eher sagen, solange der Fehler noch vorhanden ist, lebt das Teil noch

Gruß Wolfgang, der endlich wieder am Netz hängt
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 11:42   #16
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

wenn das immer noch auftritt, tippe ich ganz stark auf den Neigungsalarmgeber = NAG:

SUBJECT: Anti-Theft System (DWA) False Alarm caused by Inclination Sensor (NAG)
MODEL: 5 Series (E34, E39), 7 Series (E32, E38), 8 Series (E31)
Situation: The Anti-Theft System (DWA) may sporadically trigger false alarms under two specific circumstances, as follows:
(A) Approximately 30 seconds after arming DWA
(B) Sporadically, usually at the same parking location
Cause: (A) Mechanical reverberation of the inclination sensor (NAG).
If a door on the vehicle is slammed shut, the mounting of the inclination sensor (NAG) can vibrate. If the alarm is now armed while the sensor is still vibrating, the DWA Control Module stores a random reference position. After the normal delay of approximately 30 seconds, the
DWA Control Module evaluates the signal from the NAG (which has now quit vibrating) and detects a change of position. This now triggers the alarm.
(B) External electromagnetic radiation that acts on the inclination sensor.
Note:
In both cases, the alarm counter will store the "inclination sensor" as the location that triggered the alarm.
Vehicles Affected: 5 Series (E34, E39), 7 Series (E32, E38), 8 Series (E31) - vehicles equipped with DWA and produced prior to July 1996.
Correction: In the event of customer complaint (only affected vehicles equipped with DWA), proceed as
follows:
1. Connect the DIS Tester to the vehicle.
2. E38, E39 vehicles: Under "Body Electronics", select "ZKE" (Central Body Electronics) and then "Anti-Theft Alarm".
E31, E32, E34 vehicles: Select "18 Burglar Alarm System".
3. Select "Service Functions".
4. Select "DWA Alarm Counter".
5. If the majority of entries are for the inclination sensor, identify the index number of the sensor itself (index number is printed on the label of the sensor).

The NAG is mounted on the left- or right-hand side of the luggage compartment, depending on the model. Refer to the appropriate Electrical Troubleshooting Manual (Component Location).
6. If the inclination sensor (NAG) bears an index number of 10 or lower, it must be replaced with an NAG bearing an index number of 11 or higher.

Note: Depending on the equipment level of the vehicle, the NAG may be mounted behind various accessories such as CD Changer, Cellular Phone Transceiver, etc.
Lagebild:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://members.roadfly.org/smoothy/False%20Alarm.pdf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 11:54   #17
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

wenn ich die DWA abstecke funktioniert dann noch alles? (bis auf den BC natürlich)
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 12:28   #18
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Das ist schwierig zu testen, wie gesagt, bei eingeschalteter DWA, sehr
warmen Ausentemperaturen und leichter Schrägstellung des Auto ( vor
der Garage) macht er diesen Fehler,aaaaaber, sehr sporadisch..... ich müsste
ihn quasi viele Tage vor die Garage fahren, hoffen dass es richtig warm wird
und die DWA ausgeschaltet lassen.....dann kööööönnte ich davon ausgehen,das es der Sensor ist, wenn sich in der Zeit nix tut...........

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 12:43   #19
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ist ganz einfach festzustellen, wie oben angegeben

1. durch Diagnose und Fehlermeldung
Zitat:
In both cases, the alarm counter will store the "inclination sensor" as the location that triggered the alarm.
2. Die Teilnummer mal ueberpruefen, die an dem Teil ist:

Zitat:
6. If the inclination sensor (NAG) bears an index number of 10 or lower, it must be replaced with an NAG bearing an index number of 11 or higher.

Geändert von Erich (11.08.2009 um 12:51 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 12:46   #20
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
ist ganz einfach festzustellen, wie oben angegeben

1. durch Diagnose und Fehlermeldung

2. Die Teilnummer mal ueberpruefen, die an dem Teil ist:
Ja Danke Erich, dann werde ich das mal in meine TO DO Liste aufnehmen.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Ist das bei der DWA normal? Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 1 17.04.2008 15:50
DWA und die Blinkeransteuerung peter becker BMW 7er, Modell E32 5 06.03.2008 15:50
Elektrik: Welche DWA ist die Nummer 302a? Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 1 10.11.2007 13:11
Was ist das für eine DWA? Domi BMW 7er, Modell E32 8 30.06.2006 16:51
Wie funktioniert die DWA? meschanescha BMW 7er, Modell E38 3 30.09.2003 19:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group