Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2009, 21:09   #11
Der Pate
Mitglied
 
Benutzerbild von Der Pate
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Olpe
Fahrzeug: 740 iL / E38
Standard

Nein, den einbau hat eine freie Werkstatt gemacht, aber alles Original-Teile. Ich kann damit ja mal beim freundlichen vorfahren. Also meinst du das der Lenkführungshebel nicht korrekt verbaut ist? Woran könnte es sonst noch liegen? Vielleicht die Dämpfer hinüber?
__________________
...Ich mache Dir ein Angebot, welches Du nicht ausschlagen kannst...
Der Pate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 21:25   #12
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich sag mal so: Ein falsch eingestellter Lenkführungshebel verursacht ein unruhiges Fahrverhalten besonders bei schlechter Straßenlage.

Das wird also nicht der alleinige Grund Deines Problems sein...aber kann dazu beitragen.

Vielleicht wurden die Naben nicht gut gereinigt beim Bremsenwechsel? Felgenauflageflächen gereinigt?

Dämpfer können auch hinüber sein, aber das ist meiner Meinung eher unwahrscheinlich.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 21:55   #13
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Zitat:
Zitat von Der Pate Beitrag anzeigen
Nein, den einbau hat eine freie Werkstatt gemacht, aber alles Original-Teile. Ich kann damit ja mal beim freundlichen vorfahren. Also meinst du das der Lenkführungshebel nicht korrekt verbaut ist? Woran könnte es sonst noch liegen? Vielleicht die Dämpfer hinüber?

"Freien Werkstatt"

Das hatte ich mal früher auch machen lassen und die haben mir die Teile unter Spannung montiert so das ich nach paar Tage wieder fast das gleiche hatte.

Also lieber Auto auf der Bühne und nochmals alles kontrollieren.
Notfalls alles lösen und spannungsfrei fest ziehen.

Hast du in letzter Zeit stark bremsn müssen? Scheiben I.O.?


Grüße
Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 23:20   #14
roadrunneroö
Der mit dem Diesel fährt
 
Benutzerbild von roadrunneroö
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: LINZ
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
Standard

Ich hab ja genau das gleiche Problem,...

bei mir wurde auch schon alles gewechselt an der VA samt Bremsen.
War auch kurz mal weg, aber leider eben nur kurz

Ich hab es nur beim abbremsen zwischen 120-100.
aber auch nur bei normalen abbremsen, steig ich voll auf die Bremse is gar nichts!!!!!

Das ganze bringt mich noch zur weisglut...

Also kann es dich nur an den Bremsen liegen???
Aber da auch nur an den vorderen....
__________________
Gruß
René

roadrunneroö ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 23:37   #15
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zunächst klingt das für mich nach festsitzenden Bremsklötzen. Wenn die wgen der mangelnden Freigängigkeit ständig reiben, dann werden die Scheiben heiß. Dadurch rubbelt und wackelt es sofort beim geringsten Bremsen.

Es scheint auch möglich, daß die Radnaben vor der Montage der Bremsscheiben nicht per Flex und Bohrmaschinendrahtbürste entrostet wurden, so daß die neuen Bremsscheiben leicht 'eiern'.

Geändert von amnat (31.01.2011 um 22:16 Uhr). Grund: Kommaversatz
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 23:39   #16
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Ichhab meine Vorderachse letzte Woche komplett neu gemacht, samt Bremsen.
Habt Ihr nach der erneuerung auch die Spur neu eingestellt und die Räer neu gewuchtet?

Wie sieht es mit de Stabi- Gummis?

Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 23:46   #17
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Spur einstellen ist üblicherweise schon nötig. Das führt aber nicht zu dem Lenkradwackeln. Es würde nur leicht in eine Richtung ziehen.

Bei mir hat sich die Spur nach ca. 2000 km nach Druckstrebenwechsel ohne Neueinstellung überraschenderweise von selbst korrigiert.

Verschlissene Gummis von Querstabilisatoren führen nicht zu dem beschriebenen Symptom.

Unwucht in den Reifen verstärkt sich nicht derart beim Bremsen.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 23:54   #18
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Spur einstellen ist üblicherweise schon nötig. Das führt aber nicht zu dem Lenkradwackeln. Es würde nur leicht in eine Richtung ziehen.

Bei mir hat sich die Spur nach ca. 2000 km nach Druckstrebenwechsel ohne Neueinstellung überraschenderweise von selbst korrigiert.

Verschlissene Gummis von Querstabilisatoren führen nicht zu dem beschriebenen Symptom.

Unwucht in den Reifen verstärkt sich nicht derart beim Bremsen.
Hi,

1.Unwucht in den Reifen verstärkt sich nicht beim Bremsen: Da muß ich Dir wiedersprechen.

Und genau das hatten wir vor 2 Wochen bei einem 323ti .Das Lenkrad hat bei bestimmten Geschwindigkeiten geflattert.
Beim Abbremsen genau so.

Neue Reifen drauf und alles war auf einml weg.

2. Wenn längere Zeit ohne Spur einzustellen gefahren wurde, hast du das gleiche.DieReifen werden so ungleichmäßig abgenutzt das dann so was vorkommen kann.

Hatten wir alles schon.


Grüße,

Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 00:09   #19
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Tony Beitrag anzeigen
Hi,

1.Unwucht in den Reifen verstärkt sich beim Bremsen nicht beim Bremsen: ... .Das Lenkrad hat bei bestimmten Geschwindigkeiten geflattert.
Beim Abbremsen genau so.
"genau so" ist logisch. Aber es verstärkt sich nicht derart kräftig.

Zitat:
Zitat von Tony Beitrag anzeigen
... Wenn längere Zeit ohne Spur einzustellen gefahren wurde, hast du das gleiche.DieReifen werden so ungleichmäßig abgenutzt das dann so was vorkommen kann. ...
Der Gedanke ist richtig.
Nur was ist "längere Zeit". Deshalb war ich auch überraschrt, daß es bei mir schon nach 1000 km nicht mehr auffiel.
Darüber hinaus darf man sich aber die Frage stellen: "War die Spur bei 'ausgelutschtem' Druckstrebenlager falsch eingestellt oder nach erneuertem Druckstrebenlager?". Ich habe auch nur das Druckstrebenlager austauschen lassen. Die Druckstrebe selbst hat keine einstellbaren Teile.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 00:22   #20
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
"genau so" ist logisch. Aber es verstärkt sich nicht derart kräftig.


Der Gedanke ist richtig.
Nur was ist "längere Zeit". Deshalb war ich auch überraschrt, daß es bei mir schon nach 1000 km nicht mehr auffiel.
Darüber hinaus darf man sich aber die Frage stellen: "War die Spur bei 'ausgelutschtem' Druckstrebenlager falsch eingestellt oder nach erneuertem Druckstrebenlager?". Ich habe auch nur das Druckstrebenlager austauschen lassen. Die Druckstrebe selbst hat keine einstellbaren Teile.
Ich hab hier nur zwei Beispiele genannt die bei uns schon vorgekommen sind.

Wenn ich schon de komplette Vorderachse erneuere dann mach ich nicht nur die Gumilager neu sondern die Gelenke komplett.
Der Bolzen auf der andere Seite des Gelenkes kann auch Spiel haben.

Wenn von vorne an alles richtig gemacht würde dann hätten viele glücklicher sein können.
Für mich sind das nur halbe Sachen.

Ich hab dieses flatern (auch beim bremsen) gehabt. Jetzt wo alles neu ist hab ich ruhe.
Diese Probleme hatte ich bei alle 7`er gehabt. Ich hate immer alles neu gemacht und immer Ruhe gehabt.


Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Lenkradflattern Erich M. BMW 7er, Modell E38 7 02.07.2007 20:59
Fahrwerk: Lenkradflattern MikePapa BMW 7er, Modell E38 10 25.05.2007 09:06
Lenkradflattern banghead BMW 7er, Modell E32 26 03.06.2005 18:29
Lenkradflattern buetti BMW 7er, Modell E38 9 30.11.2003 12:30
Lenkradflattern ??? Big M BMW 7er, Modell E32 5 01.09.2003 22:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group