Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2009, 21:31   #11
roadrunneroö
Der mit dem Diesel fährt
 
Benutzerbild von roadrunneroö
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: LINZ
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
Standard

Zitat:
Zitat von DD Beitrag anzeigen

Wurde allerdings ein Getriebeölwechsel alle 100tkm gemacht hat das Getriebe das ewige leben.
Mfg DD
amen

des hoff ich auch
(doppelholzklopf)
__________________
Gruß
René

roadrunneroö ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 22:05   #12
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
Das moechte ich stark bezweifeln.
Ok,wenn man so Fährt wie Ich dann hält es nicht.
Die meisten hier im Forum "tragen" Ihre Autos und da sollte es ewig halten.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 10:07   #13
Timmey
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timmey
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
Standard

ich glaube nicht das es bei dem getriebe auf die fahrweise ankommt....lag das nicht am umschalten der gänge?? das da was abreisst?
gruß timm
Timmey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 10:51   #14
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

DD hat vollig Recht! 5HP30 Getrieben, die in Fuffis verbaut waren, sehr robust sind und halten ewig, vorausgesetzt, das R-gang ueberarbeitet und Getriebe dicht ist und regelmaessige Oelwechsel durchgefuehrt sind...
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 11:51   #15
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Timmey
ich glaube nicht das es bei dem getriebe auf die fahrweise ankommt....
Glauben kannste in der Kirche
Ne, hast schon teilweise Recht, die ganzen Gangeinlegegeschichten sind wichtig, aber wenn das Getriebe immer hart gefordert wird, geht es sicher wesentlich schneller kaputt, das kannst nicht wegdiskutieren
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 13:33   #16
Ulrich51
Individualist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ulrich51
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
Standard

Mein 750iL hat nach gut 10 Jahren seine 260 TKm hinter sich.
Meine Fahrweise wurde inzwischen moderater, denn das Dickschiff eignet sich mehr zum cruisen als zum Sportgerät. Entsprechend sind die Verschleißreparaturen in den letzten Jahren eher geringer (!) geworden, insbesondere was die Querlenker und Bremsscheiben angeht. Vor Kurzem brauchte ich allerdings eine neue Wasserpumpe und der Kühler verliert nach längerer Fahrt ein wenig Wasser.

Also die Fahrweise und Strecke (AB oder Stadtverkehr), weniger der Tacho-Stand sind entscheidet. Nach 10 Jahren sollten bei so einem Auto insbesondere die Gummiteile (Kühlwasserschläuche) geprüft und ggf. erneuert werden.

Je nach finanziellem Background kann man sich Teile wie LiMa, Kühler, Querlenker, Stabilisatoren, Batterien (vor allem die obere) und was die Freundlichen noch alles vorschlagen vorsorglich erneuern lassen. Es genügt aber auch, Öl, Kühlwasser und Batteriespannung regelmäßig zu checken und die Teile erst zu tauschen, wenn sie Probleme bereiten, dann aber rechtzeitig!

Meine Werkstatt meint, das Getriebeöl braucht auch nach 260 TKm nicht gewechselt zu werden. Da aber letzten Winter die Leerlaufdrehzahl bei kaltem Motor zeitweilig stark schwankte, will ich mich demnächst doch einmal zu ZF Dortmund begeben...

Pro Jahr oder 25 TKm waren 1 bis 2 Reparaturen und ein Öl-Service fällig. Summe: etwa 3.000 Euro. Dies halte ich für angemessen. Andererseits ist dafür der Wertverlust im Vergleich zu einem Neuwagen sehr niedrig.

Nach meinen langjährigen Erfahrungen mit meinen E38 V12 hätte ich keine Bedenken, erneut ein gut gepflegtes und regelmäßig gewartetes Modell mit hoher Km-Leistung zu erwerben. Ein wenig Erfahrung mit älteren Autos sollte man aber schon besitzen.
Ulrich51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
300.000km mitm 730d - Fazit nach 7 jahren cengiz BMW 7er, Modell E38 12 11.12.2008 20:48
Werkstattkosten, Reparaturanfälligkeit, Laufleistung, Unterhalt, Preise, Inspektion KölnPoll1 BMW 7er, Modell E38 5 14.05.2005 13:13
Lüftung pfeift ab 220 km/h oliweb BMW 7er, Modell E38 8 22.11.2004 16:41
frage zu zentrierwekzeug 11 3 220 cossi BMW 7er, Modell E32 5 19.08.2003 11:49
Nach Batteriewechsel 17.000km mehr ?????? Knetepappi BMW 7er, Modell E32 16 27.01.2003 14:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group