


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.04.2009, 22:36
|
#11
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Doch noch ne Frage.
Gibt es denn die rollen fuer einen 2001er M62 nicht ohne den Hebel dran, also nur die Rollen selbst?
Danke,
Wolfi
__________________
.
|
|
|
17.04.2009, 06:21
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Zitat:
Zitat von at4wobe1
Doch noch ne Frage.
Gibt es denn die rollen fuer einen 2001er M62 nicht ohne den Hebel dran, also nur die Rollen selbst?
Danke,
Wolfi
|
Bei BMW gibt es nur das ganze Teil ,evtl. mal im Zubehörhandel nachfagen.
__________________
Gruß Franz
|
|
|
17.04.2009, 07:19
|
#13
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Gibts immer nur mit Hebel zusammen - im Zubehör aber halt etwas günstiger.
Meine Rollen haben nach 140 TKM praktisch kein Spiel - waren nur etwas lauter beim manuellen in-der-Hand-drehen, aber aufgemacht und schön mit synthtischem Fett geschmiert und die Dinger waren wieder lautlos.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
17.04.2009, 09:08
|
#14
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Gibts immer nur mit Hebel zusammen - im Zubehör aber halt etwas günstiger.
Meine Rollen haben nach 140 TKM praktisch kein Spiel - waren nur etwas lauter beim manuellen in-der-Hand-drehen, aber aufgemacht und schön mit synthtischem Fett geschmiert und die Dinger waren wieder lautlos.
|
Gibt es bei Stahlgruber auch ohne Hebel.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
17.04.2009, 09:26
|
#15
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Für das Facelift? Sicher? Würd mich stark wundern...VFL wusste ich wohl...
|
|
|
10.05.2012, 10:17
|
#16
|
Mehr Blech schützt besser
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
|
Hi,
muss das Thema nochmal rauskramen, da ich beim Ölwechsel gesehen habe, dass der lange Rippenriemen an meinem Auto auch etwas rissig ausschaut. Der Motor hat zwar erst 64.500 km aber vermutlich ist das Gummi zu spröde geworden. Beim Laufenlassen des Motors habe ich gesehen, dass die Spannrolle ganz leicht axial hin und her wandert. Ist das normal? Wollte bei der Laufleistung eigentlich nur den langen und den kurzen Riemen wechseln. Wapu und Spannrollen drin lassen. Manche von Euch empfehlen gleich alles mit neu zu machen, aber ich denke vom Gefühl her bei der Laufleistung der Rollen und der Wapu ist das nicht unbedingt nötig. Gibts Meinungen dazu? Vor allem zum axialen Spiel.
Danke und Gruß - Thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|