


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
 |
|
14.04.2009, 19:09
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo,
kontrolliere auch penibelst mal die Kerzenstecker (lange Gummistücke zwischen Zündspule und Zündkerze).
Hatte es auch schon, dass so ein Stecker durchgebrannt war und der Funken wunderbar auf Masse vom Motor geschlagen hat...
Wenn der Kerzenstecker ein Loch hat sieht man es wirklich fast nicht. Man muss fast mit der Lupe nach mini Löchern suchen. Man kann es aber auch an kleinen bräunlichen, kreisförmigen Verfärbungen am Stecker sehen.
Am besten mal im dunkeln laufen lassen und nach überspringenden Funken ausschau halten.
Bei manchen Kerzenherstellern z.B. Beru heisst es auch man soll die Stecker der Einzelzündspulen bei jedem Kerzenwechsel erneuern (ca. alle 60tkm)...
Gruß...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|