Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2009, 22:37   #1
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard Auflicht vorne in Holzleuchte (750/individual. mit Bildern)

Da es die Holzleuchte vorne ja leider nicht mit Auflicht gibt, ich aber schon gern das Holzdekor behalten wollte, habe ich kurzerhand (und mit klopfendem Herz... ) zum Werkzeug gegriffen und die alte Kunststoffleuchte mit Auflicht und die neue Holzleuchte ohne Auflicht verheiratet...

Bei den Leuchten sind die Fronten aufgeklipst, also erstmal abnehmen und Maße vergleichen...


...wie auch auf den Unterseiten der Fronten...


...und das Innenleben:


Die Fronten sind - bis auf zwei Laschen - von den Maßen her identisch (genug), so dass der Umbau prinzipiell möglich ist.

Ich brauche für den Umbau
  • eine Holzleuchte,
  • eine Leuchte mit Auflicht,
  • einen Meßschieber,
  • eine Standbohrmaschine,
  • scharfe Bohrer (Holz: 3mm, Metall: 4mm und 6,5 mm),
  • ein scharfes Messer und
  • noch ein bisschen Werkzeug.

Damit das Holz nicht unnötig beschädigt wird, wird die Lampe abgeklebt:


Die Bilder vom Bohren erspare ich euch - mit vernünftiger Einspannung, "Ankörnen" mit dem kleinen Holzbohrer und Durchbohren in zwei Gängen in 4mm und 6,5mm ging das aber unkompliziert. Am aufwändigsten ist das saubere Ausrichten auf dem Bohrtisch...

So sieht die Lampe nach dem Bohren aus:


Das eine Loch ist einen knappen Millimeter verrutscht, was mich ärgert, aber nicht mehr zu ändern ist. Kommt davon, wenn die Einspannung nicht 100%ig ist...

Beim Zusammenbauen macht sich das verrutschte Loch bemerkbar; die eine LED muss mit sanftem Nachdruck in das ihr zugedachte Loch gebogen werden. Nach dem Zusammenbau sieht die Leuchte so aus:


Da die Kunststoffleuchte zwei kleine Nasen zur Verriegelung hat, die Holzleuchte aber zwei große Alulaschen, habe ich kurzerhand die Kunststoffnasen ab- und die Laschen aufgeschnitten. Durch leichtes Biegen der ehemaligen Alulaschen erhält man eine wunderbar stramme Verriegelung:


Nach dem Einbau sieht es fast original aus:


Und so schaut es eingeschaltet aus:



Insgesamt bin ich zufrieden - der Holzlook bleibt, das Auflicht funktioniert und man sieht erst auf den zweiten oder dritten Blick, dass es nicht original ist - aber das auch nur, weil die schwarzen LED-Fassungen nicht ganz die richtige Länge haben bzw. das Holz nicht - wie die Kunststofflampe - kegelig eingesenkt ist. Aber das sähe im lackierten Edelholz wohl ziemlich dürftig aus...

Von der Idee bis zum Abschluss der Arbeit habe ich eine knappe Stunde gedacht, geplant und gewerkelt - insbesondere für das Einspannen würde ich mir demnächst noch eine Minute mehr Zeit nehmen, dafür ginge das mit der Verriegelung dann deutlich schneller

Immerhin - jetzt ist er definitiv individual!
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group