Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > Suche...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2009, 20:26   #11
8mal8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: S210

Standard

RGB= Red Green Blue
Sendet zb. ein PC über das VGA Kabel(Blauer 15 poliger stecker)
Hast du dir schon DVB-T receiver und DVD player gekauft?
Wenn nicht gibt es ein Gerät(Ich glaube von Conrad)wo beides in einem Gerät ist.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
8mal8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 20:42   #12
Big-Block
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Big-Block
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue

Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Wie - Was hat du und was nicht

Nur ein Navi etwa, klar geht das. Nur ein Videomodul - klar geht auch. Nur ein Navi-Aux-In Umschalter, welchen ich bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Volker V8 verbaut habe, geht nicht. Da ist Navi, oder TV Pflicht.
Tv Modul wurde ausgebaut bevor ich das Auto gekauft habe
Big-Block ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 21:03   #13
Big-Block
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Big-Block
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue

Standard

Zitat:
Zitat von 8mal8 Beitrag anzeigen
RGB= Red Green Blue
Sendet zb. ein PC über das VGA Kabel(Blauer 15 poliger stecker)
Hast du dir schon DVB-T receiver und DVD player gekauft?
Wenn nicht gibt es ein Gerät(Ich glaube von Conrad)wo beides in einem Gerät ist.
Du meinst blauer 18 pol. Stecker. Ich habe immer transmitter benutzt. jetzt habe ich D-VBT GESCHENKT bekommen und nun möchte ich noch einen DVD Player kaufen und alles zusammen einbauen. Muß ich D-VBT und DVD Audio und Video Line zusammen verbinden oder wie geht das ?
Big-Block ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 06:30   #14
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54

Standard

@Big-Block:
Welche Quelle du am meisten benutzt, wird direkt mit dem Videomodul verbunden. z.B. der DVD. Der DVB-T wird dann an den Auv-In Eingang am DVD angeklemmt - soweit er diesen hat. Hat der DVD-Player kein zusätzlichen AV-In, muss der DVB-T als erstes an das Videomodul geklemmt werden. Hat dein DVB-T auch keinen AV-In haste pech gehabt. Denn einfach zusammentütteln ist nicht und verkorkst dir nur die Bildqualität.

Achja, - da du dies nicht weißt, würde ich dir raten, es bleiben zu lassen. Denn dies ist schon mal Basiswissen, wenn man meint am Saft vom Dicken rumfummeln zu müssen. Sei mir nicht böse, aber es ist eigentlich zum Schutz aller. Denn du wirst sonst noch 1.000 von Fragen stellen, welche meist schon im Forum beantwortet sind... - ODER du gehst mal auf einen Stammtisch und läßt es dir Vorort erklären. Dann verstehst es auch schneller und läßt sich alles am Objekt leichter erklären und merken.
Naja, hier im Forum gibt es unter der Suche und auf meiner Einbauseite eigentlich genug Infos...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 07:02   #15
Big-Block
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Big-Block
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue

Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
@Big-Block:
Welche Quelle du am meisten benutzt, wird direkt mit dem Videomodul verbunden. z.B. der DVD. Der DVB-T wird dann an den Auv-In Eingang am DVD angeklemmt - soweit er diesen hat. Hat der DVD-Player kein zusätzlichen AV-In, muss der DVB-T als erstes an das Videomodul geklemmt werden. Hat dein DVB-T auch keinen AV-In haste pech gehabt. Denn einfach zusammentütteln ist nicht und verkorkst dir nur die Bildqualität.

He danke für die Antwort. Nach dem Zitat habe ich noch gesucht. Aber sonnst hab mir schon genug Anklemminfos aus der Suche zusammengekratzt. (glaub ich)
Big-Block ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Wo liegt das Modul für Funkschlüssel und das Modul Servotronik d750d BMW 7er, Modell E38 7 18.02.2007 19:43
Elektrik: Interesse Memory-Modul? Sammelbestellung Memory-Modul mexx.111 BMW 7er, Modell E38 5 03.08.2006 10:07
TV-Modul The real Deal BMW 7er, allgemein 1 13.02.2006 11:04
TV-Modul Skorpo Suche... 0 01.12.2004 16:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group