


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
22.03.2009, 09:30
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Hessen
Fahrzeug: A8 4,2 TDI, BJ 10/06, 120d BJ 2005
|
Zitat:
Zitat von werty
Ich machs immer 101%
Wenn ich stehen bleibe(Bremse getreten)schalte ich auf N dabei trete ich die Fußbremse,dann lasse ich den Wagen in die Fußbremse laufen und dann trete ich wieder die Bremse und schalte auf P.Habe damit weder den Knall wenn ich das Auto aus den P-Bolzen laufen lasse noch Probleme mit der Fußbremse.
|
so habe ich es bis jetzt auch immer gemacht, bei mei meinem E34, 2xE38 und jetzt im E65 auch 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|