


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.03.2009, 18:07
|
#11
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von Waldi_750i
im kombi steht leider nicht das P nur am wahlhebel 
|
Hy Waldi,das ist auch Dein Prob.,solange das P nicht im Kombi steht,geht auch nix.
Gruß,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
21.03.2009, 18:24
|
#12
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
...das ist auch Dein Prob.,solange das P nicht im Kombi steht,geht auch nix.
|
Stimmt. Somit funzt alles oben am Wahlhebel. Denn das Kombi weiß den Gang, weil er diese Info vom Getriebe bekommt.
Entweder dein Getriebe ist im Eimer, vielleicht hat das EGS ´nen Schlag. Oder der Seilzug zieht den Hebel nicht weit genug rum, damit sich das Getriebe auf "P" stellt. Welcher Gang wird den angezeigt?
Sicherlich nur "D", denn da steht es immer, wenn du nicht in der Steptronik bist.
Somit bleibt dir nichts anderes, als zur ZF, zum Hydromat oder zum Freundlichen zu fahren und kucken lassen.
Vielleicht meldet sich ja Freddy und sagt dir, wie du an die Seilzugmechanik kommst um diese auszuhängen und mal von Hand den Hebel am Getriebe drückst...
Vielleicht ist auch ein Ventil am Getriebe im Eimer...
Mir persönlich sind es viel zu viele "vielleicht" um dem Raten zu folgen.
Stelle es doch mal auf "P" und versuche den Dicken mal zu schieben. Rastet der Parkzapfen ein ? - Kannst auch "bergab" testen und sparst den 2. Mann und Energie 
|
|
|
21.03.2009, 18:32
|
#13
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Solltest du bis Mai mit dem Fehler leben können und zum Freddy fahren wollen, dann bin ich dort und mache Getriebenachfüllung, Ölservice und einen AHK Einbau. Dann ließe sich da mit Freddy´s Wissen und meinem Meßverstand vllt. der Fehler leichter finden.
Kannst ja grunzl71 als "Flügelmann" mit nehmen, falls unterwegs was sein könnte und ich lerne ihn endlich auch mal kennen
Swordy ist dann mit seinem B12-5.0 auch dabei - mehr (Profi-)Schrauber sind doch wirklich nicht nötig, oder?
|
|
|
21.03.2009, 18:54
|
#14
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Dachte wir sehen uns eh alle am 9.Mai beim "Sternfahrttreffen" in Ö.
|
|
|
21.03.2009, 19:02
|
#15
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
Dachte wir sehen uns eh alle am 9.Mai beim "Sternfahrttreffen" in Ö.
|
Ich dachte du hättest den Fred verfolgt und da habe ich gepostet, daß ich da nicht dabei bin.
Werde mein akt. sehr schwer verdientes Geld für meinen Dicken, neuen Hausrat und Unterhalt ausgeben, bis sich die Ex was zulegt, was ihren Mittel entspricht 
|
|
|
22.03.2009, 12:38
|
#16
|
Sternfahrer
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Scheiblingstein
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
|
also schalten kann ich alle gänge.
im kombi wird nur das P nicht angezeigt
am Wahlhebel wird alles angezeigt.
habe jetzt einmal die schleifkontakte mit kontaktspray eingesprüht.
habe hier im forum gelesen das die verschleisen
__________________
E30 318is
E30 325ix
F25 X3 20d xDrive
|
|
|
22.03.2009, 20:09
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: E65-745iA Bj.2002 LPG
|
Hallo,
du hast doch sicher noch den Getriebepositionsschalter, wo der Seilzug am Getriebe eingehangen ist.
Könnte mir vorstellen, das das Kabel, der Stecker oder dieser selbst einen defekt hat.
Gruß
Atti
|
|
|
23.03.2009, 10:28
|
#18
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von rubin
Solltest du bis Mai mit dem Fehler leben können und zum Freddy fahren wollen, dann bin ich dort und mache Getriebenachfüllung, Ölservice und .....
Swordy ist dann mit seinem B12-5.0 auch dabei - mehr (Profi-)Schrauber sind doch wirklich nicht nötig, oder?
|
Auch mitmachen will  
Hab mitm freddy auch schon gemailt vor ner Weile...
Ich will nämlich Diff und Getriebeöl wechseln lassen.
|
|
|
23.03.2009, 12:38
|
#19
|
Sternfahrer
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Scheiblingstein
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
|
mmmh bei mir wurde ja die komplette auspuffanlage demontiert wegen dem tankumbau, vielleicht sind sie da am stecker angekommen
wo genau ist der verbaut ????
|
|
|
23.03.2009, 16:46
|
#20
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von flokke0815
Auch mitmachen will  
|
Hm, scheint zu klappen. Denn ich werde sicherlich einen Samstag nehmen um das zu machen... Da ich aber im Mai Urlaub habe, ginge es auch unter der Woche.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Startproblem
|
jak |
BMW 7er, Modell E32 |
23 |
13.04.2009 20:28 |
Startproblem
|
red |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
11.01.2009 10:39 |
Motorraum: Startproblem
|
Moparfactory |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
28.12.2007 21:42 |
Startproblem
|
735dirk |
BMW 7er, Modell E32 |
15 |
04.01.2007 22:40 |
Elektrik: Electronic – Startproblem
|
renelux |
BMW 7er, Modell E38 |
10 |
27.03.2006 21:05 |
|