


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.03.2009, 06:57
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: BMW F01 - 740i (07.10)
|
Zitat:
Zitat von Chrwezel
|
das ist noch die Ausbauanleitung vom Vorfacelift... wie geht es denn am besten beim Facelift mit der Zweizonen Klima? Ich bekomme bei mir nämlich die kleine Holzleiste nicht ab... muss man das Navi darüber ausbauen?
Gruß
Sascha
|
|
|
25.03.2009, 18:56
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
|
|
|
25.03.2009, 19:03
|
#13
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Denkt mal dran, dass die Zusatz-Wapus auch defekt sein können...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
25.03.2009, 21:04
|
#14
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Dann merkt man es aber nur wenn die Drehzahl niedrig ist zB Stadtverkehr.
Auf der AB dürfte man nix merken.
Olli
|
|
|
25.03.2009, 21:07
|
#15
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das ist korrekt - ich wollte ja nur drauf hinweisen, dass das eben auch ein bekannter Mangel ist!
|
|
|
25.03.2009, 22:22
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
was heißt WAPU und AB?
wo liegt das und kann man das einzeln tauschen?
|
|
|
25.03.2009, 22:34
|
#17
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
= zusatz-wasserpumpe. verbessert den medienfluss von kühlmittel zum wärmetauscher
die zusatzpumpe ist im motorraum an der schottwand zum innenraum montiert. die zusatzpumpe bildet mit den heizungsventilen eine einheit und ist von der fahrereite zu erreichen, wenn man sich über den kotflügel beugt.
auf dem bild ist es teil 1
[IMG]  [/img]
auch BAB = Autobahn bzw. Bundesautobahn
Geändert von Chrwezel (25.03.2009 um 22:40 Uhr).
|
|
|
26.03.2009, 06:45
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: BMW F01 - 740i (07.10)
|
und wie bekommt man nun das Klimabedienteil im FL demontiert?
Gruß
Sascha
|
|
|
26.03.2009, 12:02
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
das mit dem wärmetauscher klingt doch aber in sofern nicht ganz logisch, da doch meine beifahrerseite normal beheizt wird. das läuft doch alles über eins oder? dann kann es das doch nicht sein, nur wenn alles kalt wäre?! 
|
|
|
26.03.2009, 12:16
|
#20
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Hat der E38 eigentlich auch noch die Heizventile wie der E32?
Wenn ja, dann ist das vielleicht hängen geblieben.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|