Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2009, 14:59   #11
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Deine Fragen in Bezug auf den unruhigen Leerlauf beantwortest Du Dir doch
in der Frage schon selbst..... mach die Unterdruckschläuche der Benzindruckregler neu und die Faltenbälge neu,dann hast Du diese Fehlermöglichkeit ausgeschlossen.
Die Faltenbälge kannst Du einfach austauschen, indem Du die grossen
Schlauchschellen löst, alten abbauen und neuen anbauen,Schlauchschelle
wieder fest und das wars.
Für die Unterdruckleitungen habe ich mir einfach im Zubehör ganz normalen
Unterdruckschlauch gekauft ( 3,4 mm ID ) und das wars.......

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 15:10   #12
Paddy007
powered by dansker
 
Benutzerbild von Paddy007
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
Standard

genau, so hab ich mir das auch gedacht. aber da ich mir so einen Motor nicht so gut bildlich vorstellen kann hab ich da das Problem, dass ich nicht weiß, wohin der Schlauch vom benzindruckregler läuft. Der geht da irgendwo nach unten weg udn ich kann ihn dann auch nicht mehr orten. Und ziehen will ich auch net, ansonsten hab ich das ganz Ding in der Hand. Vielleicht kann mir das ja einer sagen, was ich dafür abbauen muss, oder hat nen Bildchen oder sowas....Danke euch
__________________
"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)
Paddy007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 15:12   #13
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

wenn der Faltenbalg defekt ist, dann schau auch ganz genau auf 11 und 13, die sind meist auch defekt, und zwar wo die Schelle aufsetzt, die dringt durch das Gummi durch und dann bricht der Schlauch. Also mal den Schlauch biegen, nicht nur anschaun.
Und dadurch kann das Leerlaufproblem auch schon kommen,
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Engine - VCV/PCV valves (v12)
Mann kommt am besten dran, wenn man die Drosselklappe eben abbaut.
Und da brauchst Du dann die Papierdichtung Nr. 2
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Drosselklappenstutzen Eml BMW 7' E32, 750iL (M70) ? BMW Teilekatalog
da kauf Dir sofort mal 4 Stueck von. 2 werden gebraucht.
Oder selber 'schnitzen' aus Dichtungspapier
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 15:17   #14
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

wenn Du die grosse Dämmplatte in der Mitte des V12 abbaust, siehst Du es
schon.......ich bin im Moment allerdings nicht sicher, ob sie an die DK´s gehen
oder an den Luftfitlerkasten.....

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img530.imageshack.us/img530/7...rdruckschl.jpg

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 15:23   #15
Paddy007
powered by dansker
 
Benutzerbild von Paddy007
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hallo

wenn Du die grosse Dämmplatte in der Mitte des V12 abbaust, siehst Du es
schon.......ich bin im Moment allerdings nicht sicher, ob sie an die DK´s gehen
oder an den Luftfitlerkasten.....

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img530.imageshack.us/img530/7...rdruckschl.jpg

Viele Grüsse

Peter
ich hab aber kein V12 *am Kopf kratz*
Paddy007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 15:27   #16
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Paddy007 Beitrag anzeigen
ich hab aber kein V12 *am Kopf kratz*


UUUUUUUUUUPS..........

Dann vergiss,was ich Dir oben geschrieben habe, darauf hatte ich jetzt
nicht geachtet....... .... ich hoffe, Du kannst es mir nochmal
verzeihen....

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 15:41   #17
Paddy007
powered by dansker
 
Benutzerbild von Paddy007
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
UUUUUUUUUUPS..........

Dann vergiss,was ich Dir oben geschrieben habe, darauf hatte ich jetzt
nicht geachtet....... .... ich hoffe, Du kannst es mir nochmal
verzeihen....

Viele Grüsse

Peter
ja, aber nur weil du es bist Peter

Du führst mir damit nur vor Augen, dass ich mir keinen 750 leisten kann Aber wenn ich mir die Probleme und Gesichten hier manchmal anhöre, dann bin ich manchmal auch ganz froh drüber

Mh, war eben unten am Auto, das mit dem Faltenbalg und den anderen Ding ist mir klar. Nur mit dem SChlauch vom Benzindruckregler ist es noch sone Sache, der verirrt sich da einfach in den Motorblock.
Paddy007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 16:37   #18
735i der 3.
Fahrender
 
Benutzerbild von 735i der 3.
 
Registriert seit: 07.03.2005
Ort: Jork
Fahrzeug: 735iA Bj.5/91;EZ 5/93 K,E,A;SL 320 R129 Rechtslenker Bj.94; Audi A6 2,5 TDI Avant Quattro ;Kawasaki GPZ 1000RX
Standard Unterdruckschlauch

Hallo Patrick,

der Unterdruckschlauch vom Druckregler geht
von unten an die Ansaugbrücke.

Du kannst ihn ertasten wenn Du zwischen Oelfiltergehäuse und
Ansaugbrücke durchfasst und die Finger nach oben führst.

Die Ansaugbrücke ist von unten gerade und am unteren linken Ende
sitzt der Schlauch.

Viel Spaß beim Angeln.

Gruß Ulf
735i der 3. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 16:44   #19
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

gibt es in keinen Diagram zu sehen, solltest Du Dir runterladen das Bild
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Which hose to which place????? - BimmerNut.com Forums
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 16:44   #20
Paddy007
powered by dansker
 
Benutzerbild von Paddy007
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
Standard

Zitat:
Zitat von 735i der 3. Beitrag anzeigen
Hallo Patrick,

der Unterdruckschlauch vom Druckregler geht
von unten an die Ansaugbrücke.

Du kannst ihn ertasten wenn Du zwischen Oelfiltergehäuse und
Ansaugbrücke durchfasst und die Finger nach oben führst.

Die Ansaugbrücke ist von unten gerade und am unteren linken Ende
sitzt der Schlauch.

Viel Spaß beim Angeln.

Gruß Ulf
Oh, also ist große Fummelarbeit gefragt? Was muss dafür alles abgebaut werden?

@ Erich. oh, okay, danke....Also daran, wo der rote Pfeil ist? Ist der nur aufgesteckt?

Dank dir
Paddy007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Benzindruckregler Falki BMW 7er, Modell E32 6 14.01.2009 18:41
E32-Teile: Benzindruckregler chevy57 Biete... 0 13.01.2009 16:45
Unterdruckschlauch am Benzindruckregler ersetzten Pace BMW 7er, Modell E32 5 24.06.2008 21:59
Motorraum: Benzindruckregler????? Hilfe!!!!! reihali BMW 7er, Modell E38 4 22.03.2006 12:53
Benzindruckregler prüfen? Oesi535i BMW 7er, Modell E32 6 26.05.2003 13:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group