Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2009, 11:29   #11
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Dann schau doch einfach mal.......



dann weißt Du es!!!!

mfg
peter
jaja- dann weiss ich aber immer noch nicht ob das gut ist oder schlecht was ich da sehe

wie SOLLTE es denn sein?

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 11:47   #12
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Wie hoch die Temperatur ist, ich meine jetzt Kühlwasser, muß man da immer ganz viele Knöpfe drücken und Zündung an und dann wieder aus, Tür auf, Tür zu?Alles zu Komplifiziert
Gruß Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 12:05   #13
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
ich habe zwar den 4l fl, aber über 98°c habe ich das kühlmittel nicht bekommen. im normalfall sollte die temperatur bei ca. bei 91°c bis 93°c liegen. die hohe temperatur von 99°c - 120°c kannst du meiner meinung nach nur im stau mit kaputter visco erreichen. auf landstrasse oder bab müßte in dem fall die temperatur unter 95°c sinken. ist dies der fall? wie oft meldet den der cc nach dem nachfüllen? vor allem die frage was du nachfüllst?
Hallo!
also hast Du den Kennfeld-Thermostaten?

Wenn dem so ist - und die Temperatur geht nie höher als 98 Grad - dann ist dein Thermostat defekt, weil er nicht richtig schließt!
oder die Ansteuerung ist defekt!
NORMAL-Temperatur beim beim KF-Thermostat ist 105 Gard!!!!!!!

mfg
peter

ps. 4-Liter FL? das gibt es?
Ich dachte, spätestens ab dem FL hat er den 4,4-Liter Motor......
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 12:07   #14
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
Wie hoch die Temperatur ist, ich meine jetzt Kühlwasser, muß man da immer ganz viele Knöpfe drücken und Zündung an und dann wieder aus, Tür auf, Tür zu?Alles zu Komplifiziert
Gruß Klaus
Überhaupt nicht kompliziert!
Anleitung steht unter "Tipps und Tricks"

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 12:39   #15
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Überhaupt nicht kompliziert!
Anleitung steht unter "Tipps und Tricks"

mfg
peter
Hallo peter,
danke, ich hab`s geahnt, dass es auch einfacher geht.
GrußKlaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2016, 12:15   #16
bikermike
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bikermike
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Bad Liebenzell
Fahrzeug: E38-735i (04.98)
Standard Kühlmitteltemperaturanzeige

Hallo Forum,

kann mir vielleicht jemand sagen ob die Temperaturanzeige im Kombi (Zeiger) und die numerische Anzeige im Geheimmenü von dem selben Fühler stammt?

War heute morgen sehr erschrocken, als meine Temp-Anzeige plötzlich auf rechtsanschlag stand. Ich hab dann sofort kontrolliert aber im Motorraum war alles normal. Kühlerschlauch war gerade erst lauwarm.

Dann heute mittag nochmal nachgeschaut. Fahrzeug kalt, Zündung an-->Zeiger auf rechtsanschlag.
Dann hab ich das Geheimmenü aktiviert und da stand -128°C.
Kann ja eigentlich nur der Fühler/oder Kabel sein. Seht ihr das auch so?

Bin dankbar für jeden Tip

Gruß mike
bikermike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 17:01   #17
bikermike
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bikermike
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Bad Liebenzell
Fahrzeug: E38-735i (04.98)
Standard

Hallo zusammen,

wollte nur noch kurz berichten was es bei mir war.
Der Kühlmitteltemperatursensor stand schon im Fehlerspeicher. Also wurde dieser ersetzt. Leider ohne Erfolg.

Es war noch das gleiche Fehlerbild:
Morgens bei kaltem Motor nach 2-3km Fahrt plötzlich Zeiger von 1/3 auf rechtsanschlag gesprungen, Wert im KI -128°. Erneuter Fehlereintrag im Speicher. Auffällig war nur, dass er viel zu langsam warm wurde. Nach weiteren 10-20km ging die Anzeige dann wieder. Und da war er viel zu kalt. Bei Bergabfahrt z.B. wurde er immer Kälter (50°).
Offenbar klemmte das Thermostat. Also wurde das auch ersetzt. Man sah es dann auch schon, dass es nicht mehr ganz zu machte.

Damit war das Problem behoben. Seither keine Anzeigestörung mehr.
Ich meine ich habe über dieses Problem mit dieser Lösung schonmal gelesen, konnte aber jetzt nichts mehr finden. Da konnte ich es nur schwer glauben, dass der Thermostat die Ursache für die Sensor-Fehlermeldung war. Offenbar merkt die DME das etwas nicht stimmt und macht sich so bemerkbar?

Gruß
Micha
bikermike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kühlmitteltemperatur E32_BJ88 BMW 7er, Modell E32 6 07.06.2006 20:55
Motorraum: Kühlmitteltemperatur Uli BMW 7er, Modell E38 4 30.07.2005 22:06
Kühlmitteltemperatur und Heizung mo740i BMW 7er, Modell E38 3 10.04.2005 17:20
Elektrik: Kühlmitteltemperatur -20°C Marantzpaul BMW 7er, Modell E38 5 17.03.2005 05:46
Kühlmitteltemperatur- Umfrage BB BMW 7er, Modell E38 2 20.04.2004 15:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group