


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.01.2009, 13:46
|
#1
|
... fährt ohne Holz
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: Arendal (Norwegen)
Fahrzeug: E38-740 (06.98) M62, Passat 35i B4 VR6 4-Motion Exclusiv (05.1995), Audi A6 1,8T (09.1998), Passat 35i B4 1,8 (7.1994)
|
Tempomat - Kurze Funktion, dann schaltet er sich aus - Stellmotor?
Hallo Jungs,
als ich mal wieder nach Norwegen zurückfuhr und den Tempomat gemütlich in Dänemark benutze, gab er auf einmal auf.
Ich kann ihn einschalten und auch kurzzeitig die Geschwindigkeit halten lassen dann geht er komplett aus.
Der Bremsschalter scheint in Ordnung, sonst würde das Bremslicht ja dauerhaft brennen.
Nun habe ich einmal nach dem Stellmotor für den Bowdenzug geschaut und bemerkt, dass es darin ganz doll rasselt wenn man gegenklopft. Mir scheint da hat sich der komplette Stellnmotor verabschiedet, was meint ihr?
Oder ist das rasseln normal, wenn man gegenklopft?
Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
MfG
Sören
|
|
|
01.02.2009, 18:56
|
#2
|
... fährt ohne Holz
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: Arendal (Norwegen)
Fahrzeug: E38-740 (06.98) M62, Passat 35i B4 VR6 4-Motion Exclusiv (05.1995), Audi A6 1,8T (09.1998), Passat 35i B4 1,8 (7.1994)
|
So Jungs,
ich soll bald wieder nach Deutschland, aber bitte nicht ohne Tempomat.
Brauche nen Tip dazu.
|
|
|
01.02.2009, 23:01
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: E38-735i (07.97)
|
"Aus" heißt auch das Licht geht im Display aus?
Wenn ja, könnte es auch der Schleifring sein
|
|
|
02.02.2009, 06:40
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
hab das gleiche problem, tippe mal bei auf den stellmotor oder auf ein schwergängigen zug, wenn er ausgeht, lässt er sich auch nicht mehr ein schalten, muss erst den motor ausmachen, dann geht er wieder
__________________
|
|
|
02.02.2009, 07:10
|
#5
|
... fährt ohne Holz
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: Arendal (Norwegen)
Fahrzeug: E38-740 (06.98) M62, Passat 35i B4 VR6 4-Motion Exclusiv (05.1995), Audi A6 1,8T (09.1998), Passat 35i B4 1,8 (7.1994)
|
Zitat:
Zitat von Baxbie
"Aus" heißt auch das Licht geht im Display aus?
Wenn ja, könnte es auch der Schleifring sein
|
Exakt, das Lichtlein im Display geht aus.
Welchen Schleifring meinst du? Der hinter dem Lenkrad sitzt?
Zitat:
Zitat von huskimarc
hab das gleiche problem, tippe mal bei auf den stellmotor oder auf ein schwergängigen zug, wenn er ausgeht, lässt er sich auch nicht mehr ein schalten, muss erst den motor ausmachen, dann geht er wieder
|
Ich kann ihn ohne weiteres wieder einschalten. Er hält dann die Geschwindigkeit auch kurz und sobald er etwas Gas geben muss (bergauf zum Beispiel) geht er aus. Drücke ich die Beschleunigen-Taste passiert nichts und er geht aber auch nicht direkt aus.
Würde der Bowdenzug schwergängig sein, dann währe das ja nicht vom einen auf den anderen Moment passiert, oder?
Rasselt dieser Stellmotor bei euch denn auch so beim gegenklopfen?
|
|
|
08.02.2009, 19:42
|
#6
|
... fährt ohne Holz
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: Arendal (Norwegen)
Fahrzeug: E38-740 (06.98) M62, Passat 35i B4 VR6 4-Motion Exclusiv (05.1995), Audi A6 1,8T (09.1998), Passat 35i B4 1,8 (7.1994)
|
Könnte mir eventuell jemand den Gefallen tun und einmal schauen ob euer Stellmotor auch rasselt beim gegenklopfen!?
|
|
|
08.02.2009, 19:55
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
meiner geht wieder, hab bei ebay für 3 euro ein anderen stellmotor gekauft
|
|
|
22.02.2009, 14:17
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Kaiseraugst
Fahrzeug: e38-740 (08.97)
|
Tempomat hält nicht
Hallo, das Problem kenne ich, genau wie beschrieben. Bei meinem 7er war es der Zündschlossschalter (Fortsetzung des Zündschlosszylinders). Kostet ca 30Euros und läst sich gut selber austauschen. - Der Fehler hatte sich dann mit derZeit ausgeweitet: Radioprobleme, Schminkbeleuchtung hat Einfluss auf Radio, Schalter am Lenkrad gehen nicht mehr, Heckrollo ebenfalls nicht, Leuchte vom Airbag Beifahrer brennt. - Nach dem Erstz war alles wieder gut. Gruss, Bruno
|
|
|
22.02.2009, 14:19
|
#9
|
... fährt ohne Holz
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: Arendal (Norwegen)
Fahrzeug: E38-740 (06.98) M62, Passat 35i B4 VR6 4-Motion Exclusiv (05.1995), Audi A6 1,8T (09.1998), Passat 35i B4 1,8 (7.1994)
|
Zitat:
Zitat von muellerbrunor
Hallo, das Problem kenne ich, genau wie beschrieben. Bei meinem 7er war es der Zündschlossschalter (Fortsetzung des Zündschlosszylinders). Kostet ca 30Euros und läst sich gut selber austauschen. - Der Fehler hatte sich dann mit derZeit ausgeweitet: Radioprobleme, Schminkbeleuchtung hat Einfluss auf Radio, Schalter am Lenkrad gehen nicht mehr, Heckrollo ebenfalls nicht, Leuchte vom Airbag Beifahrer brennt. - Nach dem Erstz war alles wieder gut. Gruss, Bruno
|
Hört sich gut an!
Bei mir geht auch einiges davon nicht.
Gestern konnte ich mein Radio nur noch leiser und lauter machen, sonst ging NIX.
Für 30€ kann man ja mal zum Spaß das Ding tauschen.
Definitiv steht aber fesst, dass mein ZugMotor defekt ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|